Salzkristalllampen

Allgemeine Fragen zu Heilsteinen, die nicht in die vorhandenen Spezialrubriken passen

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Salzkristalllampen

Beitragvon Gitte » Fr 8. Dez 2006, 15:39

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob meine Frage hier reinpaßt, wenn nicht, bitte verschieben.

Am Sonntag habe ich mir auf dem Weihnachtsmarkt 2 Salzkristalllampen, in die man Teelichte stellt, geholt. Sonderangebot, 2 St. EUR 5,-- zusammen. Sie sollen aus dem Himalaja kommen. Hab mich riesig gefreut, aber heute erzählte mir ein anderer Händler, da gibt es riesige Qualitätsunterschiede. Seine kosten ca. EUR 20,-- bei gleicher Größe wie meine.

Hab ich jetzt minderwertige Lampen, stimmt die Aussage des Händlers?

Da ich evtl. am Wochenende noch mal welche kaufen möchte interessiert es mich, auf was ich achten muss.

Liebe Grüße
Gitte
Liebe Grüße
Gitte Bild
---------------------
Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi, 1869-1948)

Benutzeravatar
Felixdorfer
VIP-Mitglied
Beiträge: 1029
Registriert: Do 14. Sep 2006, 18:16
Wohnort: Felixdorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Felixdorfer » Fr 8. Dez 2006, 15:49

Hallo liebe Gitte!

also bei Teelichtern aus orangenm Steinsalz da brauchst eigentlich nur auf den Preis zu schauen, und je günstiger du sie zu kaufen bekommst
desto besser für dich

Denn bitte es dienst doch ausschließlich der Ionisation und einem guten Raumklima wenn da ein Händler was von Qualitätsunterschiede faselt dann ist das reine Geschäftemacherei sonst nichts.

also nur zu und Kaufen 2 Stück um je 5 Euro. da bekommst ja 4 Stück bei dem einen Händler für das du beim anderen 20 berappen musst.
klar ist es auch eien Frage des Gewichtes und der Höhe aber schließlich
kannst das mit eingenen Aufgen ja leicht erkennen.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
---------------------------------------------------

Sammler mit Erfahrung.

Möchte gerne jedem helfen so weit es in meinem Bereich der Möglichkeiten liegt.

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Fr 8. Dez 2006, 16:16

Hallo lieber Felixdorfer,

habe ich mir fast gedacht, dass das Geschäftemacherei ist.
Ich habe für meine beiden zusammen 5,-- bezahlt, eine also nur 2,50. Deshalb hab ich mich ja auch so gefreut.

Da ich mich aber nicht auskenne, war ich nun doch sehr verunsichert. Na, dann kann ich mich jetzt um so mehr freuen, nach Deinen Worten! Und kann mich am Wochenende nach anderen umschauen in dieser Preislage.

Liebe Grüße
Gitte
Liebe Grüße

Gitte Bild

---------------------

Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.

(Mahatma Gandhi, 1869-1948)

Benutzeravatar
Obsidiane
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 3341
Registriert: Do 14. Sep 2006, 13:36
Wohnort: Bayern

Beitragvon Obsidiane » Fr 8. Dez 2006, 16:19

Hallo Gitte,

ich habe mir damals meine gleich gekauft als die neu auf den Markt kamen und musste sage und schreibe 45 DM dafür bezahlen!

Und wenn ich jetzt die ganzen günstigen ansehe die überall angeboten werden, kann ich keinen Qualitätsunterschied zu meiner teuren feststellen.
Es ist viel Geschäftemacherei dabei und ob das sogenannte Himalayasalz immer aus dem Himalaya stammt wage ich zu bezweifeln.
Du willst die Lampen ja nicht aufessen, also greif ruhig zu wenn sie Dich optisch ansprechen. Bin da ganz Felixdorfers Meinung.
Führe mich nicht in Versuchung. Ich finde den Weg allein..............

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Fr 8. Dez 2006, 16:28

Hallo Obsidine,

ach herrje, wie hab ich denn Himalaya geschrieben :motz: :faust:

45,-- DM war ja wirklich ein stolzer Preis :roll: Ich glaube, das wäre mir dann doch zu teuer gewesen. Woher kommen eigentlich solche Lampen, wenn nicht aus dem Himalaya? Hab mich noch nie dafür interessiert.

Liebe Grüße
Gitte
Liebe Grüße

Gitte Bild

---------------------

Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.

(Mahatma Gandhi, 1869-1948)

Benutzeravatar
Felixdorfer
VIP-Mitglied
Beiträge: 1029
Registriert: Do 14. Sep 2006, 18:16
Wohnort: Felixdorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Felixdorfer » Fr 8. Dez 2006, 16:38

Hallo liebe Gitte!

Ich habe meine Salzlampe für Teelichter die wohl über 20 cm hoch ist.
unten in der Mitte auch eine kleine Öffnung hat dass man das Licht nach dem Anzünden mit Hilfe eines Kochlöffelstieles dann auch runterlassen kann für damals 450,-- Schilling was etwas mehr als 30,- Euro sind
gekauft.
Da war Obsidiane noch schlechter dran meine ist schon etwa 9 Jahre alt.

Dafür habe ich aber dann eine Riesige Salkristalllampe mit einem Licht drinen für nur 59,-- Euro bekommen. *ggg*die ist an die 40 cm hoch.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Liebe Grüsse

vom Felixdorfer

---------------------------------------------------



Sammler mit Erfahrung.



Möchte gerne jedem helfen so weit es in meinem Bereich der Möglichkeiten liegt.

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Fr 8. Dez 2006, 16:46

Hallo zusammen,

da hab ich ja ein richtiges Schnäppchen gemacht am Wochenende :banane:

Mal sehen, was ich morgen erhasche, will in einer anderen Stadt auf den Weihnachtsmarkt. Hoffe, es regnet nicht.

Liebe Grüße
Gitte
Liebe Grüße

Gitte Bild

---------------------

Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.

(Mahatma Gandhi, 1869-1948)

Benutzeravatar
Obsidiane
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 3341
Registriert: Do 14. Sep 2006, 13:36
Wohnort: Bayern

Beitragvon Obsidiane » Fr 8. Dez 2006, 16:57

Hallo Gitte,

Salzkristallbergwerke gibt es mehrere. Der korrekte Name wäre dann eigentlich Halit. Es entstammt den Ablagerungen der Urmeere.
Und um Deiner nächsten Frage gleich zuvorzukommen :wink: die unterschiedlichen Farben resultieren aus den unterschiedlichen eingeschlossenen Mineralien, die natürlich von Fundort zu Fundort variieren.
Aber Himalaya-Salz hat sich eben als Bezeichnung durchgesetzt - so wie Uhu beim Kleber und Tempo bei den Taschentüchern.

Wichtig ist auch nicht, woher es nun genau stammt, sondern die Zusammensetzung. Es sollte die natürlichen 84 Elemente möglichst vollständig enthalten.
Was wir als "Salz" im Supermarkt kaufen, hat damit nichts mehr zu tun. Das ist nur noch Natriumchlorid. D. h., aus dem ursprünglichen, 84 Elemente enthaltenden Salz werden mit großem Aufwand 82 Elemente herausgefiltert, so dass nur Natrium und Chlorid überbleiben. Dann werden wieder chemische Stoffe hinzugefügt um die Rieselfähigkeit zu erhalten und erhöhen.
Gleichfalls umstritten ist die Jodierung - aber ich bin jetzt wieder mal total abgeschweift und :huschwech: bevor mich unsere Adminen deswegen schimpfen.

*winke*
Führe mich nicht in Versuchung. Ich finde den Weg allein..............

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Fr 8. Dez 2006, 17:04

Hallo liebe Obsidiane,

ich muss sagen, Du bist ein richtiger Schatz :bussi:

Vielen Dank, dass Du mir das so ausführlich erklärt hast :tippse:

Liebe Grüße
Gitte
Liebe Grüße

Gitte Bild

---------------------

Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.

(Mahatma Gandhi, 1869-1948)

Benutzeravatar
Christin
Schamanendow
Beiträge: 965
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 11:38
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Christin » Fr 8. Dez 2006, 20:15

weiß der händler denn da überhaupt, was er mit qualität meint, wenn er davon spricht? *g*

für dich, liebe Gitte, ist eine gute qualität sicherlich eine lampe, die eine schöne farbe hat, nicht splitterig ist und dir eben insgesamt rundum gut gefällt. :grin:

dann hab ich hier auch so ein minderwertiges lämpchen für läppische 7 euro stehen. komisch, dass ich mich überhaupt dran erfreuen kann....

fröhliche grüße! :winkebllume:
Alles Liebe von Christin!

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Fr 8. Dez 2006, 20:28

Hallo Christin,

manche Händler reden viel, wenn der Tag lang ist :roll: Hauptsache, die Kasse klingelt :sad:

Mir gefallen meine beiden Lampen sehr, eine davon hab ich heute meinem Sohn geschenkt und der hat sich auch sehr darüber gefreut. Und wenn alles klappt, hole ich morgen noch welche.

Ich finde, sie sind schöne Geschenke. Meine Nachbarin (eine ganz liebe Türkin) bekommt auch eine von mir. Sie hat zwar keine Weihnachten, hat aber eine schöne Lampe verdient, weil die ganze Familie sehr hilfsbereit ist. Schon oft hat sie uns türkische Leckereien gebracht, deshalb bekommt sie eine Lampe geschenkt von mir.

Liebe Grüße
Gitte
Liebe Grüße

Gitte Bild

---------------------

Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.

(Mahatma Gandhi, 1869-1948)

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » So 29. Apr 2007, 13:30

Hallo,

ich hole den Thread noch mal aus der Versenkung.

Ab und zu gibt es die Salzkristall-Lampen auch beim Discounter oder Baumarkt. So um die 8 Euro das Stück (25cm). Ich kaufe mir da schon mal eine, aber dort gehe ich ganz einfach nach Gewicht, je schwerer, desto dunkler. Und gerade dieses rote dunkle Licht ist besonders schön. Ach so, übrigens sind da ja Lampen drin, die ziemlich schnell kaputt gehen. Bessere Erfahrungen machte ich mit Lampen für den Backofen. Die halten erst mal die sengende Hitze in der Lampe besser aus und sind nicht so empfindlich wegen Erschütterungen. Man sollte die Lampen auch nicht gerade bei ziemlich feuchter Umgebungsluft aufstellen, weil sie dann förmlich "zerlaufen" (Salz saugt Wasser in Unmengen auf, wenns zuviel wird, macht die Lampe ein Salzpfützchen).

Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
Löwenzahn
Harmoniekristall
Beiträge: 2265
Registriert: Di 26. Sep 2006, 19:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Löwenzahn » So 29. Apr 2007, 16:12

Hihi ....
Das mit dem Pfützchen kann ich bestätigen ...
Hatte die Salzkristall-Teelicht-Leuchten über nacht auf dem balkon gelassen ... und heute habe ich 2 kleine Pfützchen um die Lampen rum ...
JA, die wollen es nicht feucht haben :P

Liebe Grüße,
DAni
ALLES LIEBE, Bild
Dani

Tu das was Du kannst,
mit dem was Du hast,
dort wo Du bist !

(Theodore Roosevelt)

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8936
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » Mo 30. Apr 2007, 07:05

Hallo Realgar!

Also bei meinen (hab 2 Stück) halten die Glühbirnen eigentlich relativ gut. Obwohl ich sie jeden Tag mehrere Stunden einschalte.

Und mir sind auch die dunkleren lieber. :wink: Ich liebe dieses Orange.

@Dani: Und für draußen sind sie nicht wirklich geeignet. Und schon gar nicht in der Nacht!
Liebe Grüße
Bine
Bild

Benutzeravatar
Blümchen
Harmoniekristall
Beiträge: 2467
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 10:37
Kontaktdaten:

Beitragvon Blümchen » Mo 30. Apr 2007, 07:57

Ich habe bis dato nur eine.....
und erfreue mich immer noch an ihr.
Habe sie auch jeden Tag eingeschaltet
und finde das Licht als angenehmes Wohnklima...
und sie strahlt auch so viel Wärme aus.
:bisbald: das Blümchen

Tu deinem Körper Gutes,
damit deine Seele
Lust hat,
darin zu wohnen!


Teresa von Avila

Bild


Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron