Ich bin zwar am WE im Habachtal nicht zum Suchen gekommen (siehe "Stammtisch"!), bin aber
trotzdem nicht ohne Steinchen heimgekommen!

Vorgeschichte (muss sein!):
1995 wurde im Habachtal, genauer in der "Wiesbachrinne", eine Kluft geöffnet, deren Inhalt
alles in den Schatten stellte, was jemals in den Hohen Tauern gefunden wurde.
Das Riesenloch ( 5 Meter tief, 2 Meter hoch!!!) enthielt Hunderte von Kilo feinster Rauchquarze,
sog. Morion, in erstklassiger Qualität.
Wochenlang wurde gearbeitet und die Schätze zu Tal getragen.
Der Fund sprach sich schnell herum, die (leere) Kluft zur Pilgerstätte (...von denen, die da überhaupt raufkommen!)
Kristalle hat man von dort trotzdem wenige gesehen.
Diese alpinen Morione sind selten und hoch begehrt und so war der Fund abseits der "Öffentlichkeit" schnell verkauft.
Die Rauchis aus dieser Kluft wurden zum Mythos, zur Legende.
Heutzutage kriegt man nicht einmal mehr einen Quarzscherben von dem berühmten Loch!!
Am WE sah ich die Sammlung eines jenes Glücklichen, der damals dabei war und mir hat's die Sprache verschlagen

Drei Morion-Stufen standen da, in einer atemberaubenden Schönheit!!
Ich bat ihn, sollte er sich jemals von einem seiner Stücke trennen wollen, mir dann Bescheid zu sagen.
Aber, Überraschung, seine Antwort:" Ja, des mach ma gleich, such dir eine aus!"
Der Preis war mehr als OK, also hab' ich jetzt auch einen jener berühmten Wiesbachrinne - Morione!!


...und was für ein Traumstück!!!!!




Ach ja, die Größe, natürlich!!!

Also, "Handschmeichler" ist's in dem Fall keiner mehr, da braucht man schon BEIDE Hände:

