Fotosession von neuen Steinen

Hier zeigen wir Fotos unserer steinernen Lieblinge

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8936
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Fotosession von neuen Steinen

Beitragvon Bine » Sa 14. Mär 2009, 17:17

Hallo ihr Lieben!

So heut hab ich mich mit Fotos ausgetobt. Ich hab lange nicht fotografiert, deswegen hat sich einiges angesammelt. Dabei bin ich nicht mal sicher ob ich alle fotografiert habe.

Opal rot:
Bild

Pietersit gebohrt:
Bild
Bild

Pietersit rotgold:
Bild

Porzellanite:
Bild

Pyroxmangit:
Bild

Quarzigel:
Bild

Schneeflocke:
Bild

Gleich geht's weiter. :wink:
Liebe Grüße
Bine
Bild

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8936
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » Sa 14. Mär 2009, 17:23

Und weiter geht's:

Sphallerit/Honigblende:
Bild
Bild

2 Sphen-Kristalle:
Bild
Bild

Stichtit Anhänger mit ganz wenig Serpentin:
Bild

Serpentin mit Stichtit:
Bild

gelber Bergkristall aus dem Lungau/Salzburg:
Bild

Anthophyllit:
Bild

Aragonit blau:
Bild

Brasilianit Kristall:
Bild

Eisenkiesel Trommelstein:
Bild

Eisenkiesel Kristallgruppe:
Bild

Honigopal:
Bild

Hämatitquarz:
Bild

Marienglas:
Bild

Malachit roh:
Bild
Der war eine Beigabe von einem Händler. :wink:
Liebe Grüße
Bine
Bild

Benutzeravatar
barbara
Fensterkristall
Beiträge: 3313
Registriert: So 24. Sep 2006, 22:13
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitragvon barbara » Sa 14. Mär 2009, 17:44

Liebe Bine,

da hast Du die ersten Sonnenstrahlen ja optimal genutzt!

Ich weiß gar nicht, was ich am schönsten finde...

Liebe Grüße

barbara
Bild

Wenn Du es Dir vorstellen kannst, kannst Du es auch machen
Walt Disney (1901-1966)

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11973
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Sa 14. Mär 2009, 17:52

Booooaaaah :aushalten:

Binchen,Du warst aber heute so richtig fleißig :photo:

Frau weiß ja gar nicht wo sie zuerst und wo zuletzt schauen soll.....

tja,hier bleibt nur eins zu tun ...... :wischen2:

Die allerschönsten für mich sind die Honigblende und der Hämatitquarz :atraum:

Du hast wirklich tolle Steinchen ausgesucht.

Ich wünsche dir ganz viel Freude damit.
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Conny67
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 585
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 14:20

Beitragvon Conny67 » Sa 14. Mär 2009, 20:01

Hallo Bine,

boah, was für Schönheiten Du darunter hast.
Der gebohrte Pietersit ist :atraum: , so ein Exemplar hätte ich auch gerne.


Viele Grüße
Conny

Benutzeravatar
Thuja
Fensterkristall
Beiträge: 3728
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:29
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitragvon Thuja » Sa 14. Mär 2009, 20:26

Liebe Bine,

das ist ja eine excellente Schönheiten-Galerie, die Du uns da zeigst!!!
Kann mich gar nicht entscheiden, wer der schönste von allen ist...
Einkaufen kann man Dich schicken, das ist deutlich!!!!!!!!!

Sabbernde Grüße
Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.
Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!
(Jean Dutourd)

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8936
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » Sa 14. Mär 2009, 21:03

Danke ihr Lieben!

Ja mittlerweile hab ich einen ausgewählten Geschmack. :mrgreen: Mich wundert eh, dass ich manchmal so tolle Schnäppchen mach. :herzhaft:

Dadurch, dass ich durch euch oft so tolle Exemplare seh, geb ich mich halt mit was anderem selten zufrieden.

Wobei man sieht, dass immer wieder auch was normaleres dabei ist. Wie die Schneeflocke. Ich hatte erst eine kleine Schneeflocke, daher musste sie dann sein. Vor allem kann ich mich über normalere Steine auch immer noch freuen und kauf auch immer wieder welche.

Und auf gewisse Steine warte ich halt auch ewig und such sie auch lange. Und da hilft mir Xbay schon sehr dabei, denn bei den ortsansässigen Händler wird's schwierig was wirklich Ausgefallenes zu finden.

Beim Hämatitquarz find ich die Form :sensationell:. Da überlege ich noch ob ich mir nicht einen Anhänger draus machen lass.
Liebe Grüße
Bine
Bild

Benutzeravatar
Lari
Disthen
Beiträge: 549
Registriert: Fr 5. Dez 2008, 08:30
Wohnort: Norddeutschland
Kontaktdaten:

Beitragvon Lari » So 15. Mär 2009, 11:44

Bild liebe Bine,

was zeigst Du uns hier wieder für Schönheiten :sensationell:

Die Honigblende könnt ich grad so rausklauben, die ist :atraum:

Kann nur staunen Bild viel Freude damit.
Zuletzt geändert von Lari am So 15. Mär 2009, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Lari

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » So 15. Mär 2009, 15:43

Liebe Bine,

uffda.... Da sitzt Frau ahnungslos am Compi :pckaffee:
Und jetzt darf ich :wisch:
Das ist schon fast gemein :wein:
soooo viele Schpönheiten. :herdamit:

Der rote Opal und der Brasilianit sind echt :sensationell:
Und die Honigblende ist einfach nur :atraum:
Von den Sphen-Kristallen mal gar nicht sprechen... *seufz*
Aber auch die anderen sind toll :verliebt:

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
Suley
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Di 2. Mai 2006, 13:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon Suley » So 15. Mär 2009, 16:22

Boahh Bine :augenverdreh:

Mir fehlen die Worte......unglaubliche Schönheiten, die Du uns da zeigst.

Die Honigblende :sabberalarm:, Antophyllit :wow:, Sphen, Stichtit usw. ich kann mich nicht entscheiden, sie gefallen mir alle richtig gut :wahnsinn:
Lieben Gruß
Elena

----------------------------------

"Religion is for People who are afraid for going to hell"
"Spirituality is for those who have already been there"
Vine Deloria, Sioux

Benutzeravatar
Klemens
Moderator
Beiträge: 1376
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 10:18
Wohnort: Marchtrenk, OÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Klemens » So 15. Mär 2009, 18:23

Hallo Bine!!

Muss dir fad sein!

:shock: Halt, moment,....falscher Text,....

Hallo Bine!

Warst du aber fleißig!!!

Da sind ja ein paar feine Sachen dabei!!
Als begeisterter Alpinsammler könnte ich dir ja sofort die Sphenkristalle stibitzen! :mrgreen:

Darf ich aber bei zwei deiner Steinchen eine klitzekleine Korrektur vornehmen?! :oops:

Der Hämatitquarz Trommler ( :geil: ) ist ein madegassischer Quarz mit Lepidokrokit.

Und die nette Eisenkiesel Kristallgruppe hat vorschnell einen Namen bekommen. Eisenkiesel hat rotfärbende Hämatiteinschlüsse
im Inneren und nicht, entschuldige bitte, roten Kluftdreck außen herum...

Dein Grüppchen hat sich ein Bad verdient, ich glaube nämlich, dass dann eine feine kleine Bergkristallstufe zum Vorschein kommt!
(...bin jetzt hoffentlich kein "Spielverderber"?!)

Ich habe voriges Jahr in Rauris aus einer Kluft Kristalle mitgenommen, die
so unansehnlich waren, also ich hätte die ehrlich gesagt liegenlassen!
Die waren dick mit Eisenoxyden bedeckt und alle daher braun- orange und undurchsichtig.
Der Entdecker der Kluft hat mir gesagt, ich solle die Kristalle trotzdem mitnehmen und wir haben sie über Nacht in Oxalsäure gelegt.

Was soll ich sagen, am nächsten Tag waren aus den "Wegwerfiten" Stufen mit wasserklaren Bergkristallen geworden!

Liebe Bine, ich glaube, deine Kristallgruppe ist auch so eine versteckte Schönheit, wobei in deinem Fall ein Bad in lauwarmen Seifenwasser genügen müsste!

Probier's doch mal aus :wink: !

Liebe Grüße

Klemens

Benutzeravatar
Suley
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Di 2. Mai 2006, 13:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon Suley » So 15. Mär 2009, 18:31

Hallo Klemens,

wo ist denn der Unterschied zu erkennen zwischen Hämatitquarz und Lepidokrokit? Ich weiß, diese roten Plättchen/Fäden sind Lepidokrokit.

Dann gibt es noch Hämatitquarz, das sind so schwärzliche Plättchen. Und dann wird als Hämatitquarz noch dieser verkauft:

Bild
Lieben Gruß
Elena

----------------------------------

"Religion is for People who are afraid for going to hell"
"Spirituality is for those who have already been there"
Vine Deloria, Sioux

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8936
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » So 15. Mär 2009, 18:57

Hallo Elena und Klemens!

Wo fang ich an.

Die Eisenkiesel-Gruppe muss ich erst waschen. Hab sie erst vor ein paar Tagen bekommen. Werde dann berichten, aber ich denke dass es so einfach nicht abgeht.

Das mit dem Unterschied zwischen Hämatitquarz und Lepidokrokoit hab ich mich auch schon gefragt.

Das soll auch ein Hämatitquarz sein:
Bild

Deswegen auch im anderen Beitrag die Frage wegen Harlekin ob da Hämatit oder Lepidokrokoit drinn sein soll.
Liebe Grüße
Bine
Bild

Benutzeravatar
Klemens
Moderator
Beiträge: 1376
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 10:18
Wohnort: Marchtrenk, OÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Klemens » So 15. Mär 2009, 19:03

Hallo Elena!

DER Trommler ist ein klassischer Eisenkiesel.
Da ist der (erdige) Hämatit im Quarz fein verteilt.

Als Hämatitquarz würde ich einen Quarz bezeichnen, in dem Hämatitblättchen deutlich sichtbar sind.

Lepidokrokit ist in dünnen Blättchen rot, Hämatit bleibt schwarz!

Liebe Grüße

Klemens

Benutzeravatar
Suley
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Di 2. Mai 2006, 13:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon Suley » So 15. Mär 2009, 19:04

Hallo Klemens,

aha, das hat mir jetzt geholfen. Durch die Farbunterscheidung ist es für mich jetzt einfacher. :danke2:
Lieben Gruß
Elena

----------------------------------

"Religion is for People who are afraid for going to hell"
"Spirituality is for those who have already been there"
Vine Deloria, Sioux


Zurück zu „Bilderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

cron