Wasserachat ....

Hier zeigen wir Fotos unserer steinernen Lieblinge

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11973
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Wasserachat ....

Beitragvon Sunny » Mo 21. Jul 2008, 18:13

Ich hatte heute mal Lust mit den Wasserachaten für :photo:
zu experimentieren,wollte mal versuchen die Wasserblasen
zu fotografieren ,aber so wirklich ging es nicht,man kann sie erahnen.....
Ich habe die Wasserachate einmal bei normalem Tageslicht fotografiert
und dann nochmal auf eine Taschenlampe gelegt .....

Hier meine Versuche....

Bild .... mein Schlafwasserachat :wink:
Bild .....mit Taschenlampe

Bild
Bild .....mit Taschenlampe

Bild
Bild ..... mit Taschenlampe

Bild
Bild ..... mit Taschenlampe
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Oldie
Bernstein
Beiträge: 260
Registriert: So 17. Jun 2007, 20:37
Kontaktdaten:

Beitragvon Oldie » Mo 21. Jul 2008, 18:58

Hi Sunny,

ob mit oder ohne das Licht der Taschenlampe, die
Wasserachate sind wunderschön.

LG, Uli

Benutzeravatar
barbara
Fensterkristall
Beiträge: 3313
Registriert: So 24. Sep 2006, 22:13
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitragvon barbara » Mo 21. Jul 2008, 21:48

Liebe Sunny,

ich finde es eine schöne Idee, die Wasserachate zu beleuchten. Damit kann man das Innenleben besser erahnen.

Liebe Grüße

barbara

Kahuna
Lapislazuli
Beiträge: 796
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:17
Kontaktdaten:

Beitragvon Kahuna » Di 22. Jul 2008, 01:24

Liebe Sunny,
das hab ich auch schonmal versucht und bin kläglich gescheitert,diese Blasen lassen sich einfach nicht fotografieren :wut: ,nichts desto trotz haben wir dafür von dir schöne Wasserachatfotos gesehen :wink:

Benutzeravatar
Suley
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Di 2. Mai 2006, 13:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon Suley » Di 22. Jul 2008, 08:35

Hallo sunny,

:wow: einer schöner als der andere. Wasserblasen zu fotografieren, ist irre schwer. Trotzdem sind es alles schöne Fotos geworden. Bei dem 2. Wasserachat, das Taschenlampenfoto....ich meine, da kann man das Wasser sehen.
Lieben Gruß
Elena

----------------------------------

"Religion is for People who are afraid for going to hell"
"Spirituality is for those who have already been there"
Vine Deloria, Sioux

Benutzeravatar
Stonie
Schamanendow
Beiträge: 841
Registriert: Do 5. Jul 2007, 10:23
Wohnort: Miesbach/Obb. 16.08.59
Kontaktdaten:

Beitragvon Stonie » Di 22. Jul 2008, 08:50

Hallo Sunny,

super Fotos sind dir da von deinen wunderschönen Wasserachaten gelungen. :klatsch:
Liebe Grüße Marlies

Kein Tag vergeht, an dem wir nicht einem kleinen nachdenklichen Wunder der Schöpfung begegnen. (Ernst Petzold)

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Di 22. Jul 2008, 09:09

Liebe Sunny,

wow *atraum* die Wasserachate... Besonders der vorletzte Stein ist einfach :atraum:

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
Blümchen
Harmoniekristall
Beiträge: 2467
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 10:37
Kontaktdaten:

Beitragvon Blümchen » Di 22. Jul 2008, 09:23

Liebe Sunny!

Wow was für tolle Bilder....
ich habe es bei meinem auch nicht geschafft....
ihn richtig gut zu fotografieren.

Aber dir ist das echt super gelungen.
:bisbald: das Blümchen

Tu deinem Körper Gutes,
damit deine Seele
Lust hat,
darin zu wohnen!


Teresa von Avila

Bild

Benutzeravatar
Birgit
Schamanendow
Beiträge: 887
Registriert: Di 5. Jun 2007, 17:03
Kontaktdaten:

Beitragvon Birgit » Di 22. Jul 2008, 14:20

Hallo Inge,

gib mir mal nen Tipp wo ich die Wasserblasen sehen kann...

Super Fotos haste gemacht - aber ich Blindfisch sehe die Blasen nicht :oops:

Ich wollte eigentlich auch ein Foto von meinem Wasserachat Anhänger einstellen..... nu isser bei meiner Freundin Greta geblieben.
Die schläft mit ihm / durch ihn wie ein Murmeltier :lol:

und der neue Anhänger den ich mir gleich gekauft habe ist leider längst nicht so schön :sad:
Liebe Grüsse
Birgit

Bild

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11973
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Di 22. Jul 2008, 15:37

Hallo Birgit,

Wie soll ich Dir das erklären .... :roll:

Jeweils das erste Foto ist der Stein in natura,
das zweite Foto mit Taschenlampe und da sind die Stellen beleuchtet
in denen das Wasser zu sehen ist meistens sind sie *heller* ....

Ich habe selber gestaunt ,wieviel Wasser da zu sehen ist,
da diese Lampe wohl ein stärkeres Licht hat .
Teils *schwappt* das Wasser fast durch die ganzen Steine.
Ich muß noch mal tüfteln,ob ich es nicht schaffe den *Wasserrand* zu fotografieren.
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Di 22. Jul 2008, 16:01

Hallo Sunny,

Respekt! Richtig gute Fotos. Ich probierte auch eine Weile rum, ich bekomms nicht hin den Wasserrand zu fotografieren. Und ich denke man kann auf Bild 2 und Bild 4 den Rand erkennen. Aber so sicher bin ich mir nicht, manchmal sehe ich auch Geister.

Liebe Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
Birgit
Schamanendow
Beiträge: 887
Registriert: Di 5. Jun 2007, 17:03
Kontaktdaten:

Beitragvon Birgit » Di 22. Jul 2008, 16:19

Danke Inge !

ich weiß zwar immer noch nicht genau wo nu ein Wasserrand ist ... kann es nur ahnen :mrgreen:

Ich habe noch nie versucht meine Wasserachate bzw. die Blubberblasen da drin zu fotografieren :roll:
Liebe Grüsse

Birgit



Bild

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Di 22. Jul 2008, 16:39

Hallo,

ich habs mal versucht.

Gesamtansicht, in der hellen durchscheineneden Stelle ist in der Mitte der Wasserspiegel
Bild

Der Rahmen markiert das Makro
Bild

Und nun das Makro
Bild

Vielleicht ist es so besser zu erkennen.

Liebe Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11973
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Di 22. Jul 2008, 16:51

:super:

unser Makrospezialist :klatsch:

In diesen hellen Stellen bei den Taschenlampenfotos ist auch mein Wasser.

So kann man es bei dem Licht super sehen,
aber leider nicht auf den Fotos .
Makros sind eh Glück bei mir und wie ich dann auch noch Text einfügen
sollte..... ein Buch mit 7 Siegeln ..... :oops:
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Di 22. Jul 2008, 17:05

Hallo,

der Wasserachat ist nicht grade der fotofreundlichste Stein.
Fast schwarz und zu 75% undurchsichtig. Aber fast voll mit Wasser.

Bild

Für diese Schrift im Bild gibts wirklich einfache Programme. Ich weiß ja nicht
was du auf dem Rechner hast, aber eigentlich kann das jedes Grafikprogramm.

Liebe Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."


Zurück zu „Bilderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron