Tauschsteine von Bine!

Hier zeigen wir Fotos unserer steinernen Lieblinge

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Tauschsteine von Bine!

Beitragvon Morgana » So 9. Dez 2007, 13:11

Vor einiger Zeit habe ich mit Bine ein Tauschgeschäftchen gemacht :mrgreen: und gestern habe ich die Steinchen erhalten und war ganz gerührt wieviel Mühe sie sich beim Aussuchen gemacht hat, aber seht selbst:

Fluorit (Bine weiss, dass das einer meiner Lieblingssteine ist und ich musste mich auf der Mineralia sehr beherrschen, um nicht schon wieder welche mitzunehmen :mrgreen:) von genialer Farbe:
Bild

Dann ein hellblaues Aragonit-Stüfchen, das wirklich hellblau ist. Leider kommt die Farbe auf dem Foto nicht so raus. Ich werde es bei besseren Lichtverhältnissen nochmals fotografieren. Das Stüfchen ist auch nicht klein!
Bild

Und zum Schluss ein Stein aus Tsumeb/Namibia, von dem ich selber noch nie gehört habe :mrgreen: und den Namen muss ich jetzt abtippen :oops:, sonst verschreibe ich mich da sicher: Tuperssuatsiait (:mrgreen:, ist im übrigen der bräunlich-rote Teil im Muttergestein). Da muss ich mich selber erst schlau machen :lach:
Bild

Liebe Grüße, Morgana

PS: Liebe Bine, mit den Steinchen hast Du mir große Freude bereitet :knuddel:
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Thuja
Fensterkristall
Beiträge: 3728
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:29
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitragvon Thuja » So 9. Dez 2007, 14:32

Liebe Morgana,

da hast Du aber tolle Steine bekommen!
Den Tuperss... hab' ich auch noch nie gehört oder gesehen! Wenn Du mehr drüber weißt, teil' uns das doch bitte mit!

Liebe mitfreuende Grüße
Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.
Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!
(Jean Dutourd)

Benutzeravatar
Suley
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Di 2. Mai 2006, 13:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon Suley » So 9. Dez 2007, 16:18

Liebe Morgana,

der Fluorit hat eine gigantische Farbe. Wunderschönes Stück. :wink: Und von dem letzten habe ich auch noch nie was gehört. :shock:
Lieben Gruß
Elena

----------------------------------

"Religion is for People who are afraid for going to hell"
"Spirituality is for those who have already been there"
Vine Deloria, Sioux

Benutzeravatar
Daisy
Harmoniekristall
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 09:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Daisy » So 9. Dez 2007, 16:24

Liebe Morgana,

boah...der Fluorit hat ja eine tolle kräfitge Farbe...der gefällt mir auch.

Von dem letzten Stein habe ich auch noch niieee was gehört...bin gespannt was Du über ihn in Erfahrung bringen wirst.

LG Daisy
Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8936
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » So 9. Dez 2007, 16:30

Huhu!

Von dem Tupper hab ich vorher auch noch nie gehört. Aber das war derselbe Händler der die Brandbergkristalle hatte. Also eher ein vertrauenswürdiger sag ich mal. War auch ein Zetterl dabei, weiß jetzt aber nicht was da so genau draufstand.

Leid hat's mir getan, dass es nur eine blaue Aragonitstufe gab. So einen hätt ich selber auch gerne. :mrgreen: Aber auf die Idee bin ich eigentlich erst gekommen als ich schon zuhause war. Sonst hätt ich den Händler (war am Tauschnachmittag von der VSTM) gleich gefragt ob er noch so eine hat. Hab ja eine braune und auch eine weiße Aragonit-Stufe, da würde sich eine blaue noch perfekt dazumachen. Aber es war total eindeutig, dass das nicht meine ist. :mrgreen:
Liebe Grüße
Bine
Bild

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » So 9. Dez 2007, 16:53

Hallo Morgana,

zumindest ist Tuperssuatsiait ziemlich selten. Grobe Infos hast du sicher selbst ergoogelt:
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/i ... ssuatsiait
http://www.webmineral.com/data/Tuperssuatsiaite.shtml

Der Mineralienatlas spricht von nur einem Fundort in Kanada, Quebéc.

Liebe Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8936
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » So 9. Dez 2007, 17:03

Hallo Realgar!

Eben weil selten dachte ich mir, dass Morgana diesen noch nicht hat und deswegen ging er mit. Außerdem war er preislich noch dazu reduziert und so fiel es mir auch leichter.

Auf dem Zettel stand glaub ich was von 3 Fundorten weltweit. Vielleicht gibt's inzwischen ja doch mehr als einen.
Liebe Grüße
Bine
Bild

Benutzeravatar
Thuja
Fensterkristall
Beiträge: 3728
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:29
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitragvon Thuja » So 9. Dez 2007, 17:16

Lieber Realgar, liebe Bine,

also in dem "webmineral"-link steht auch 'was von Grönland. Und die Steine auf den gezeigten Bildern kommen wohl aus Namibia... damit hätten wir die 3 Fundorte wohl... :lol:

Liebe Grüße
Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.

Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!

(Jean Dutourd)

Benutzeravatar
Blümchen
Harmoniekristall
Beiträge: 2467
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 10:37
Kontaktdaten:

Beitragvon Blümchen » Mo 10. Dez 2007, 16:57

Der Flourit ist wunderschön und würde mir auch gefallen.
:bisbald: das Blümchen

Tu deinem Körper Gutes,
damit deine Seele
Lust hat,
darin zu wohnen!


Teresa von Avila

Bild

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Mo 10. Dez 2007, 21:30

Liebe Morgana,

das sind wirklich schöne Steinchen. Der Fluorit ist wirklich schön und die Aragonit-Stufe sieht toll aus.

Beim Tupper...... Sieht interessant aus, aber kann ich gerade so gar nichts mit anfangen... Bin aber gespannt, was Du uns zu dem noch berichten wirst.

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Mi 12. Dez 2007, 19:46

Hallo Ihr Lieben,

die drei Fundorte habt Ihr ja schon brav zusammen getragen :mrgreen: :super2:. Erstmals gefunden wurde der Stein 1984 in Grönland.
Laut der Enzyklopädie von von Holst/Kühni handelt es sich um ein monoklines Natrium-Eisen-Schichtsilikat-Hydrat von rotbrauner Farbe und der Härte 2-3.
Zu den Heilwirkungen habe ich leider gar nichts gefunden, sogar Melody schweigt sich aus :mrgreen:.
Dürfte auch eher schwer zu testen sein wegen dem Muttergestein :mrgreen:, aber mich spricht er auf jeden Fall sehr an (ist ja kein Wunder, er enthält Eisen :mrgreen:).

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Mi 12. Dez 2007, 19:55

Hätte ich nicht gedacht, das es noch Steine auf dieser runden Weltenkugel gibt, die Morgana noch nicht hat. :shock:

Neidische Grüße vom
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Mi 12. Dez 2007, 20:04

Oh, da gibt es noch viele, viele, viele ....
Soll ich Dir eine Liste schicken? :herdamit: :lach:

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Mi 12. Dez 2007, 20:08

Kannste, kriegst auch die meinige (die ist länger...)

Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Mo 17. Dez 2007, 20:00

Hallo Morgana,

ich habe das Riesenglück das mir auch ein Tupper... über den Weg gelaufen ist :huepf: Allerdings ein ganz kleiner aus Namibia. Wenn meine Handy-Optik wieder ok ist *schnief*, dann versuch ich mal ein Bild. Denn mich interessiert mächtig die Wirkung dieses Steinchens.

Weils hier grade um Seltenlinge geht, sind nicht sehr viele unserer Steinis selten? Nicht wegen Form und Farbe, sondern der Zusammensetzung nach. Da gibt es eben Exoten....

Ich jedenfalls bleibe bei Giftlingen und meinen geliebten Malachiten. Ab und zu noch das ein odere andere Steinchen dazu, schon ist Klein-Realgar ganz glücklich :mrgreen:

Liebe Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."


Zurück zu „Bilderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron