Klangschalen und Steine

Allgemeine Fragen zu Heilsteinen, die nicht in die vorhandenen Spezialrubriken passen

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Mo
Granat
Beiträge: 34
Registriert: Do 5. Apr 2007, 14:59
Kontaktdaten:

Klangschalen und Steine

Beitragvon Mo » Di 15. Mai 2007, 10:27

Es gibt ja Leute die ihre Steine beräuchern z.B. zur Reinigung. Angeblich soll man ja auch mit Tönen 'reinigen' können. Auch ein aufladen oder harmonisieren/einschwingen der Steinchen über eine Klangschale könnte ich mir ganz gut vorstellen. Bei den Planetenschalen gibt es ja z.B. Tonfrequenzen für bestimmte Chakren.

Gibt es hier auch jemanden der dafür Klangschalen nutzt? Welche Erfahrung habt ihr mit Klangschalen in Verbindung mit Heilsteinen?

Klangschalen - Video

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Fr 18. Mai 2007, 10:26

Hallo Mo,

da ich persönlich andere Methoden der Reinigung benutze, habe ich damit zwar keine Erfahrung, aber ich liebe Klangschalen und ich bin überzeugt davon, dass man damit auch Steine reinigen kann.
Ich kenne jemanden, der verwendet zum Reinigen der Steine "wassergefüllte" Klangschalen und ist ganz begeistert von der Methode :mrgreen:.
Töne können auf alle Fälle die Selbstheilung anregen und ich bin überzeugt davon, dass sie auch reinigende Effekte haben können.

Ganz begeistert bin ich von Bergkristall-Klangschalen, die es seit neuestem auf dem Markt gibt.

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Thuja
Fensterkristall
Beiträge: 3728
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:29
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitragvon Thuja » Fr 18. Mai 2007, 12:06

Liebe Morgana,

mensch lernt doch nie aus hier!!!
Ganz begeistert bin ich von Bergkristall-Klangschalen, die es seit neuestem auf dem Markt gibt

Ist mir völlig neu - bitte nähere Info!!! Merci!

Liebe Grüße
neugierige Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.
Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!
(Jean Dutourd)

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Fr 18. Mai 2007, 12:46

Liebe Thuja,

ich war im März auf den Esoteriktagen in Wien und konnte die Dinger da in Natura bestaunen und war vom Klang schwer begeistert.
Sie werden allerdings nicht aus Bergkristall geschnitten - das wäre unbezahlbar, da man für die größeren Exemplare Riesenbergkristalle brauchen würde. Sie werden aus gemahlenem Bergkristall hergestellt, sind allerdings trotzdem um einiges teurer als vergleichbare Messingklangschalen (die größte kostet EUR 1.200.-), aber sie haben einen unnachahmlichen Klang.
Realgar hat nach meinem Bericht von den Esoteriktagen einen Link eingestellt, wo man sie auch hören kann. Man muss etwas weiter nach unten scrollen:
http://www.sound-spirit.de/www/klangsch ... chalen.htm

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Thuja
Fensterkristall
Beiträge: 3728
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:29
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitragvon Thuja » Fr 18. Mai 2007, 13:30

Liebe Morgana,

vielen Dank!
Hab' da grad' 'reingeguckt und mir auch das Klangbeispiel angehört - sehr lang tragender Ton, wunderschön, Du hast Recht!!! Wär' schon 'was Feines!!! Würd' ich auch gern 'mal in natura betrachten und anhören!!
Tja, aber ansonsten - hier gucken und hören kostet nix - mein Geldbeutel tritt in absoluten Streik... die sind schon ganz schön teuer...

Liebe Grüße
Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.

Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!

(Jean Dutourd)

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Fr 18. Mai 2007, 13:47

Liebe Thuja,

teuer sind sie :shock:, da haste recht und derzeit streikt mein Geldbörsel auch :sad: bei so einer Anschaffung.
Allerdings will ich mir schon seit Jahren Klangschalen zulegen, da ich mit Tönen sehr gerne arbeite. Und ich halte es nicht für einen Zufall, dass ich noch keine habe :mrgreen:.
Seit ich die in Natura gehört und gesehen habe, werde ich wohl einmal sparen und bei Gelegenheit, wenn mein Geldbörsel etwas Luft hat, mir doch eher ein solches Exemplar zulegen.
Wird halt dann nur eine werden, vielleicht mit dem Ton, der für mich am angenehmsten ist :roll:.

Morgana, hoffnungsfroh :mrgreen:
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Mo
Granat
Beiträge: 34
Registriert: Do 5. Apr 2007, 14:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Mo » Fr 18. Mai 2007, 19:40

Morgana hat geschrieben:Ich kenne jemanden, der verwendet zum Reinigen der Steine "wassergefüllte" Klangschalen und ist ganz begeistert von der Methode :mrgreen:.


Liebe Morgana,

legt die Person die Steine dann ins Klangschalenwasser wenn sie bespielt wird?
Gute Idee, gleich abspeichern :mrgreen:

Die paar Tage die ich meine Klangschale nun habe, habe ich nur immer mal einen einzelnen Stein (oder auch mal 2) reingelegt. Die Steine lassen sich lieber mit der 'Reibemethode' bespielen wenn sie in der Schale liegen. Liegen sie aber daneben/in der Nähe scheinen sie die Schläge mit dem Klöppel gegen die Schale eher zu mögen (weiß nicht wie ich das erklären soll, ich empfinde es halt so).
Meine Schale ist eine Planetenschale, dem Mond zugeordnet, sie wirkt z.B. auf die unteren Chakren - was mE ganz gut zum Wesen der Steine passt (Erdung halt).

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Thuja
Fensterkristall
Beiträge: 3728
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:29
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitragvon Thuja » Fr 18. Mai 2007, 19:44

Liebe Morgana,

ich hab' bislang auch nur eine Klangschale und kam damit gut aus!
Es ist eine relativ kleine gegossene, aber mit einem, wie ich finde, wunderschönen, erstaunlich tiefen Ton... nach ihr hab' ich auch ein bisserl länger gesucht... also auch für Dich: kommt Zeit, kommt auch irgendwann Klangschale... bei mir vielleicht eine quarzige noch dazu... oder auch nicht, je nachdem, was mir so "über den Weg läuft"... :lol:
Aber bzgl. "energetischer Reinigung" - ich kann's mir gut vorstellen, mal meine Bernsteinchen in der Schale zu beschallen... bei anderen Steinen eher weniger... werd' das demnächst mal in Ruhe ausprobieren...

Liebe Grüße
Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.

Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!

(Jean Dutourd)

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Fr 18. Mai 2007, 20:30

Hallo Mo,

legt die Person die Steine dann ins Klangschalenwasser wenn sie bespielt wird?

Ja! Die Klangschale wird mit Wasser gefüllt, der zu reinigende Stein hineingelegt und dann wird die Schale zum Klingen gebracht :mrgreen:. Angeblich verstärkt das Wasser die Schwingungen und der Stein wird dadurch sehr gut gereinigt.

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Fr 18. Mai 2007, 20:34

Liebe Thuja,

mich faszinieren auch mehr die tieferen Töne :mrgreen:. Bei den Bergkristall-Klangschalen sind das leider die etwas größeren Exemplare :shock: - ich werde wohl noch etwas länger sparen müssen.
Aber ohne Wünsche ist das Leben ja öde :mrgreen:!

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Mo
Granat
Beiträge: 34
Registriert: Do 5. Apr 2007, 14:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Mo » Mo 28. Mai 2007, 17:04

Mir ist da grade noch ein Gedanke gekommen ... *grübel

Bin mir noch nicht ganz im klaren ob der Ton einer Klangschale auf den Stein eher reinigend - oder sogar aufladend wirkt - das scheint mir nämlich so.
Vermutlich beides? Was meint ihr?

Benutzeravatar
Mo
Granat
Beiträge: 34
Registriert: Do 5. Apr 2007, 14:59
Kontaktdaten:

Beitragvon Mo » Mo 28. Mai 2007, 17:07

Kleiner Bericht, habe ich ganz vergessen:

Hier mein erster Versuch (von vergangener Woche) der Stein-Reinigung mit Wasser und Klangschale. Ich habe die Steine zwar in den letzten Tagen versuchsweise immer mal in die Klangschale gelegt und dann bespielt - was zwar mE den Steinchen auch schon sehr gut getan hat - aber heute erstmals Klangschale - Wasser rein - Steine rein - spielen.

Mit Wasser ist das Ganze viel besser! Glaubt es oder glaubt es nicht! Ich wollte es erst auch nicht glauben, oder besser gesagt ich habe mir da gar nichts weiter bei gedacht.

Zunächst hatte ich nur die 3 Kristalle, fragt mich nicht warum, aber nach dem ersten singen der Klangschale und dem ersten Foto drängte sich mit aller Macht der Granat (auf dem Foto in der Mitte) in mein Bewusstsein und daß er unbedingt 'mit dabei sein wolle, daß er dazu gehöre'. Also ging ich ins Haus, holte den kleinen Granaten und legte ihn wie gewünscht in die Mitte.

Bild

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Mo 28. Mai 2007, 17:52

Hallo Mo,

dem Gefühl nach würde ich auf jeden Fall sagen, dass die Klangschale auf die Steine auch aufladend wirken kann, aber das hängt vermutlich auch vom Ton der Klangschale ab :mrgreen:.
Da gäbe es vermutlich noch einiges zu experimentieren, z. B. welche Töne eher reinigenden und welche eher aufladenden Effekt haben.

Liebe Grüße, Morgana

PS: Es freut mich, dass das Experiment mit der wassergefüllten Klangschale zu Deiner Zufriedenheit verlaufen ist.

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Tjordis
Feueropal
Beiträge: 102
Registriert: Fr 29. Dez 2006, 11:05
Kontaktdaten:

Beitragvon Tjordis » Mo 28. Mai 2007, 21:13

Hallo Mo,
bei dem "Klangschalenvortrag", den ich letztens mitmachte, konnte die Frau einem über die Füße Energie einleiten oder auch auf Wunsch herausleiten (mit ein und derselben Schale).
Das müsste doch eigentlich für die Steine auch gelten.
Vielleicht kennt sich ja jemand hier noch genauer mit den verschiedenen Arten des Schlagens aus?

Liebe Grüße, Tjordis


Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron