Liebe Bine,
die Stufe hatte ich schon eingestellt, aber die von Dir stammt auch von dem Fundort (Laurion) in Griechenland (also vom selben Fundort wie meine Platte

), sie ist nur anders ausgeformt.
Unser lieber Realgar hat lieber die wilderen Stufen, also die Stalaktit-Formationen. Das ist soweit klar, aber irgendwie hat er auch versucht zu erklären, dass die Stücke aus Griechenland nicht so gut wären wie die aus Oberzeiring. Aus der Sicht eines Mineraliensammlers verstehe ich das ja sogar, weil wer will da nicht ein Mineral vom ersten Fundort?

.
Aber es handelt sich bei den Steinen von der Fundstelle in Griechenland um diesselbe mineralogische Zusammensetzung wie bei denen aus Oberzeiring. Deshalb habe ich nicht ganz kapiert, wo für ihn da der entscheidende Unterschied liegt

.
Das ist für mich so ähnlich wie wenn man Amethyste aus Brasilien mit solchen aus Uruguay vergleichen und sagen würde, die aus Brasilien sind generell mieser. Wobei das sogar noch ein schlechtes Beispiel ist, da die sich meist in der Intensität der Farbe deutlich unterscheiden, während ich zwischen den Zeiringiten von den beiden Fundorten keine großen Unterschiede feststellen kann (habe mir einige Stufen im Netz angesehen).
Alles klar?
Liebe Grüße, Morgana