Neuzugänge:

Hier zeigen wir Fotos unserer steinernen Lieblinge

Moderator: Forumsteam

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Fr 22. Feb 2008, 18:57

Hallo Morgana,

einen Trommler (Scheibe) in Blau habe ich ja auch. Dein Stein ist aber nicht das, was ich möchte. Es gibt diese Stufen als Stalagtiten, die sind richtig blau und gut! Mal sehen wer zuerst eine eigene präsentiert, du oder ich? Preislimit 60 Euro (für sehr viel mehr Geld bekommt man immer eine Stufe)! So, machst du mit?

Liebe Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Fr 22. Feb 2008, 19:04

:mrgreen: lieber Realgar,

jetzt weiss ich, auf was Du es abgesehen hast :mrgreen:. Da wirst Du sicher schneller sein, ich habe ja noch die blaue Aragonit-Stufe von Bine und befinde mich momentan nicht so sehr auf Steine-Jagd :mrgreen:, da im Geldbörsel eher Ebbe herrscht.
Und ich habe es ja nicht so eilig: wenn's sein soll, dann rennt sie mir eh über den Weg :mrgreen:.

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Fr 22. Feb 2008, 19:24

Dann haben wir dasselbe Problem. Ich habe Zeit, ich will ja DIE Stufe (Oberzeiring/Österreich). Und das Kostenlimit ist echt knapp. Mmh. Es soll ja kein sportlicher Wettbewerb sein. Ich hoffe du verstehst mich.

Liebe Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8936
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » Fr 22. Feb 2008, 19:37

Hallo Realgar!

Und du meinst das ist nochmal was anderes wie die blaue Stufe, die Morgana von mir hat? Da steh ich ein bisschen auf der Leitung.

Auf jeden Fall hätte ich sowas wie ich Morgana gegeben hab, für mich auf jeden Fall auch nochmal. Muss eh mal wieder zu dieser Tauschbörse, vielleicht hat der wieder mal eine. Aber die war auf jeden Fall deutlich unter 60,-. :mrgreen:

Ach ja und blauen Trommler hab ich auch schon, aber ich hätt auch noch gerne eine blaue Stufe. Lustigerweise mag ich von manchen Steinen gerne alle Varianten in Rohstücken. Das sind allerdings hauptsächlich Kristallformen.
Liebe Grüße
Bine
Bild

Benutzeravatar
Filou
Disthen
Beiträge: 537
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 17:02
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » Fr 22. Feb 2008, 20:09

Wunderschöne Steine hast du da ersteigert, liebe Bine, also ich bin bei ebay noch nicht enttäuscht worden, da kann man manchmal gute Fitsche (niederrheinisch) machen. Viel Freude damit.

Liebe Grüße
Filou :grin:
Liebe Grüße
Filou
______________________________________

Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab. 'Marc Aurel'

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Fr 22. Feb 2008, 20:10

Das was Morgana hat ist richtig schön, aber echte Zeiringer Stufen sind eben diese "Tropfsteine" *schmacht*. Und die sind fast nicht zu bekommen, wenn man unsereiner Geldsäckchen als Norm annimmt.

Liebe Grüße
Realgar

PS: Ich renne wirklich seit Jahren so einer Stufe hinterher....
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Fr 22. Feb 2008, 20:17

Lieber Realgar,

Du möchtest also so ein Ding:
http://cgi.ebay.at/Zeiringit-aus-Oberze ... dZViewItem

Aber auch das sind echte "Zeiringer"-Stufen (Museumsstufe aus dem Stift Melk) :mrgreen::
http://www.gymmelk.ac.at/mineraliensamm ... tail&id=33

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Fr 22. Feb 2008, 20:24

Ich weiß liebste Morgana, aber die "wilden" Teile sind mir vieeeel lieber.

Ich habe grade mal nachgeforscht. In Griechenland wurde vor ein paar Jahren eine Grube geöffnet, die tonnenweise ebendiesen blauen Aragonit hergibt. Er sieht gut aus. Aber das wars auch schon. Schichtenweise Entstehung. Ich will deine Stufe nicht runtermachen, sie ist ein echtes Museumsstück, aber nicht das, was eigentlich dieses blaue Mineral ausmacht. Inzwischen ist es übriges soweit, das diese griechischen Stufen als solche von Oberzeiring deklariert werden, klarer Betrug. Nachweis ist nur durch spektroskopische Untersuchungen möglich!

Liebe Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Fr 22. Feb 2008, 23:33

Lieber Realgar,

also im Moment weiss ich nicht ganz, wovon Du redest :mrgreen:?
Zeiringit ist Zeiringit per mineralogischer Definition, also ein Aragonit, der durch mikroskopische Einlagerungen von Aurichalcit blau gefärbt ist.
Aus Oberzeiring gibt's kaum noch gute Stufen, stimmt, aber von der griechischen Fundstelle gibt's auch nicht mehr viel.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zeiringit
Diese Informationen bestätigt auch der Mineralienatlas.

Wo liegt also für Dich der entscheidende Unterschied? Oder besser, was macht für Dich eigentlich dieses blaue Mineral aus, wenn nicht der mineralogische Aufbau?

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Sa 23. Feb 2008, 13:09

Hallo,

jetzt weiss ich, was ich die letzten Tage vermisst habe..... Bilder gucken... :wink: Schöne Steinchen zeigt ihr da wieder...

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8936
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » Sa 23. Feb 2008, 15:18

Lieber Realgar!

Morgana hat 2 blaue Aragonite. Einmal die Platte, die sie da gezeigt hat und einmal die blaue Stufe, die sie von mir hat. Von der hat sie aber glaub ich noch kein Foto eingestellt.

@liebe Morgana: Vielleicht kannst da mal ein Foto einstellen, damit die Unklarheiten beseitigt werden.
Liebe Grüße
Bine
Bild

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Sa 23. Feb 2008, 16:31

Liebe Bine,

die Stufe hatte ich schon eingestellt, aber die von Dir stammt auch von dem Fundort (Laurion) in Griechenland (also vom selben Fundort wie meine Platte :mrgreen:), sie ist nur anders ausgeformt.

Unser lieber Realgar hat lieber die wilderen Stufen, also die Stalaktit-Formationen. Das ist soweit klar, aber irgendwie hat er auch versucht zu erklären, dass die Stücke aus Griechenland nicht so gut wären wie die aus Oberzeiring. Aus der Sicht eines Mineraliensammlers verstehe ich das ja sogar, weil wer will da nicht ein Mineral vom ersten Fundort? :mrgreen:.
Aber es handelt sich bei den Steinen von der Fundstelle in Griechenland um diesselbe mineralogische Zusammensetzung wie bei denen aus Oberzeiring. Deshalb habe ich nicht ganz kapiert, wo für ihn da der entscheidende Unterschied liegt :kratz:.
Das ist für mich so ähnlich wie wenn man Amethyste aus Brasilien mit solchen aus Uruguay vergleichen und sagen würde, die aus Brasilien sind generell mieser. Wobei das sogar noch ein schlechtes Beispiel ist, da die sich meist in der Intensität der Farbe deutlich unterscheiden, während ich zwischen den Zeiringiten von den beiden Fundorten keine großen Unterschiede feststellen kann (habe mir einige Stufen im Netz angesehen).

Alles klar?

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8936
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » Sa 23. Feb 2008, 19:08

Liebe Morgana!

:merci: Danke für's Erklären!!!
Liebe Grüße
Bine
Bild

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » So 24. Feb 2008, 16:37

Na gut,

dann erkläre ich mal den Unterschied (für mich) so, als wäre es ein echter Herkimer oder eben diese Schaumburger oder wie die alle heißen...

Liebe Grüße
Realgar

*der auch mal wählerisch ist*
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » So 24. Feb 2008, 17:54

:mrgreen: lieber Realgar,

OK, OK, ich hab's eh verstanden, aber lass' mich auch ein bisschen ätzen ... :bäh: :hähä: :lach: ... ich will ja auch unbedingt Amethyste aus Mexiko, weil die sooo eine schöne Brillianz haben :jaja:.

:handshake: Morgana

PS: aber als richtiger Sammler brauchst Du ja eigentlich Stufen von beiden Fundstellen :huschwech:
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)


Zurück zu „Bilderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron