und noch was zum Sabbern

Hier zeigen wir Fotos unserer steinernen Lieblinge

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Rebekka
Morganit
Beiträge: 386
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 00:44
Wohnort: oberösterreich
Kontaktdaten:

und noch was zum Sabbern

Beitragvon Rebekka » Fr 15. Mai 2009, 21:43

ja, und das habe ich in dem kleinen Laden :mrgreen: von unserem Klemens gefunden und in einem versteckten Raum hat er ganz heimlich - zum umfallen- schöne Raritäten versteckt. Und ich Idiot hatte keine Kamera dabei, mir ist heute noch ganz mumelig, diese Opale, diese Kristalle, diese, diese, diese, .............ich war total fertig, sogar mein Sohnemann, eine Antisteinfreak, hat sich zwei Rohlinge ausgesucht. Er ist jetzt auch infiziert, er meinte, dass war eine :verschwörung:

so und nun Sabberlätzchen umgebunden, das sind aber nur ............ na ja, meinen momentanen Geldbörsel angepassten - aber es kommen ja wieder bessere Zeiten,

hier mein supertolles Stück
ohne Worte
Bild

zwei Mookaite - Rohsteine
Bild

Bild

endlich ein weiterer echter Morion, Eigenfund, und da hat er sogar noch einige, leider beim fotografieren schlechte Lichtverhältnisse
Bild

endlich ein großer Pyritwürfel

Bild

und jetzt einige Achatscheiben

Bild

Bild

Bild

Bild

und zu guter Letzt, ein blauer Calcedon Serpentin aus unserem Burgenland, den hat sich gleich Sohneman unter den Nagel gerissen zusammen mit dem großen Mookait

Bild

Liebe Grüsse Rebekka
Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet
und der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann.

Tiere sind meine Freunde und Freunde esse ich nicht Bild

Benutzeravatar
Suley
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Di 2. Mai 2006, 13:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: und noch was zum Sabbern

Beitragvon Suley » Sa 16. Mai 2009, 07:54

Boaa Rebekka :shock:

Da fehlen einem die Worte :augenverdreh: :wisch:

Der Meteorit ist ja hammer....:sucht: Und die beiden Mookait-Rohsteine könnt ich Dir so rausklauben... :haben:

Und zum Rauchi....:sabberalarm: Superklasse :träumich: Insgesamt eine Traumausbeute....viel Freude damit :super2:
Lieben Gruß
Elena

----------------------------------

"Religion is for People who are afraid for going to hell"
"Spirituality is for those who have already been there"
Vine Deloria, Sioux

Benutzeravatar
gwindl
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 1063
Registriert: Di 30. Okt 2007, 20:53

Re: und noch was zum Sabbern

Beitragvon gwindl » Sa 16. Mai 2009, 08:50

Hallo Rebekka,

schöne Steine hast du dir da rausgesucht,für einige hätte ich auch Verwendung. :lol:
Viel Freude mit den Schönheiten.

lg gwindl
lg gwindl


Das Einzige Wahre,...........natürliche Kristalle.

Benutzeravatar
Aquaverde
Lapislazuli
Beiträge: 722
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 15:42
Kontaktdaten:

Re: und noch was zum Sabbern

Beitragvon Aquaverde » Sa 16. Mai 2009, 09:03

:aushalten: :wahnsinn:

Die Mookaite und der der Morion (? was'n das, ein Rauchquarz??) sind einfach :atraum: :sabberalarm:
:habenwollen:

danke fürs zeigen und fürs morgentliche :wischen2:
Liebe Grüße
Aquaverde
Bild

Benutzeravatar
gwindl
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 1063
Registriert: Di 30. Okt 2007, 20:53

Re: und noch was zum Sabbern

Beitragvon gwindl » Sa 16. Mai 2009, 09:05

@ Aquaverde

Morion ist ein schwarzer (sehr dunkler) Rauchquarz.

Kannst du in der Rubrik "Mineralogisches" nachlesen.... :wink:

lg gwindl
Zuletzt geändert von gwindl am Sa 16. Mai 2009, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
lg gwindl


Das Einzige Wahre,...........natürliche Kristalle.

Benutzeravatar
Aquaverde
Lapislazuli
Beiträge: 722
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 15:42
Kontaktdaten:

Re: und noch was zum Sabbern

Beitragvon Aquaverde » Sa 16. Mai 2009, 09:08

hui, danke für die schnelle Aufklärung :blumen:
Liebe Grüße
Aquaverde
Bild

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11973
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: und noch was zum Sabbern

Beitragvon Sunny » Sa 16. Mai 2009, 10:02

Hallo Rebekka,

na so bescheiden ist Deine Ausbeute doch gar nicht :shock: :wink:

Da hast Du Dir ja richtig schöne Schätzchen ausgesucht :super:
und ist doch klasse,daß Dein Sohnemann nun auch infiziert ist :verschwörung:

Alle Steinchen sind richtig schöne :atraum: -Stücke,
aber der Morion ist :wahnsinn: :sucht: ,
uuund mit Regenböööögen...... :seufz: ...wie schööööön

Ich wünsche Dir ganz viel Freude an Deinen Steinchen.
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Thuja
Fensterkristall
Beiträge: 3728
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:29
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: und noch was zum Sabbern

Beitragvon Thuja » Sa 16. Mai 2009, 10:29

Also liebe Rebekka,

ich bin platt!!!
Solche Schönheiten, der Meteorit mit Widmanstättenschen Figuten (wie groß ist er denn?), die Mookaite, Achate...
ach, allesamt einfach traumhaft!!!

Sabbergrüße am Vormittag!!!
Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.
Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!
(Jean Dutourd)

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Re: und noch was zum Sabbern

Beitragvon Sterni » Mi 20. Mai 2009, 10:54

Hallo Rebekka,

:atraum: deine Neuzugänge. Besonders der Meteorit ist einfach nur :sensationell:

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8936
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: und noch was zum Sabbern

Beitragvon Bine » Mi 20. Mai 2009, 13:07

Hallo Rebekka!

Da hab ich völlig vergessen zu schreiben. Aber eigentlich gibt's eh nicht viel zu sagen außer :geil: und :atraum:
Liebe Grüße
Bine
Bild

Benutzeravatar
Rebekka
Morganit
Beiträge: 386
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 00:44
Wohnort: oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: und noch was zum Sabbern

Beitragvon Rebekka » Di 2. Jun 2009, 09:13

Hallo zusammen,

hier habe ich von Klemens noch Fotos bekommen, es zeigt die Fundstätte von meinem Morion in Habachtal
Da weiss Frau erst wieviel Mühe sich drei Männer machen um so ein Schnuckelchen zu bergen, damit es dann in einer Glasvitrine thront :mrgreen:

Klemens kann euch zu den Bildern sicher noch mehr berichten

(Hab' den Text schon beigefügt :wink:! LG Klemens)

Bild

Dieses "kleine" Loch im Berg nennt sich "Alpine Kluft". So was freizulegen ist härteste Arbeit.
Wobei diese Kluft schon vor Jahren geöffnet wurde und nach der Ausbeutung wieder verschüttet wurde.
Wir haben den Schutt wieder entfernt, da war noch einiges an "kristallinen Abfall" drin :mrgreen:
Dann fanden wir am Rand im Felsen noch eine kleine Seitenkluft, die schöne Morione enthielt, so auch
den vom Foto!
Wir sind auf ca 1900m Seehöhe und der weiße Fleck ist - Schnee!

Bild

Eigentlich sind's ja vier Männer. Einer steht hinter der Kamera :mrgreen:

Bild

Frisch geborgen aus der Seitenkluft: Morione erblicken das Licht der Welt!!

Liebe Grüsse Rebekka
Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet
und der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann.

Tiere sind meine Freunde und Freunde esse ich nicht Bild

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11973
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: und noch was zum Sabbern

Beitragvon Sunny » Mi 3. Jun 2009, 11:13

Danke für diese informativen Fotos bzw. den Bericht dazu :merci:

Da sieht man,daß es harte Arbeit sein kann
so schöne Steine ans Tageslicht zu holen.
Da brauchs schon einiges an Kraft und Mühe,
aber es hat sich ja gelohnt.
Gerade solche Schätze sind doch etwas Besonderes.

Tja und hättet Ihr kleine Trolle dabei gehabt ..... :mrgreen:
mit Hämmerchen und Schäufelchen .... :lol:
wäre es bestimmt leichter gewesen :wink:
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Re: und noch was zum Sabbern

Beitragvon Realgar » Mi 3. Jun 2009, 14:45

Oooooch Sunny,

mir kullern gleich die Trolltränchen... :?

Aber das Buddeln an sich ist zwar schweißtreibend, jedoch Aufstieg, Abstieg - auch das gehört dazu. Und mitschleppen muß man auch alles (incl. das schwere Werkzeug). Und so ganz ungefährlich ist so eine Arbeit auch nicht, mancher hängt dort beim buddeln auch an der Felswand mit Seil und so. Auch so eine Kluft kann oben nachgeben, wenn unten einer buddeld. Also niemals alleine so was machen, doch da gibts auch welche die das trotzdem tun.

Liebe Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
Klemens
Moderator
Beiträge: 1376
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 10:18
Wohnort: Marchtrenk, OÖ
Kontaktdaten:

Re: und noch was zum Sabbern

Beitragvon Klemens » Mi 3. Jun 2009, 16:28

Wenn wir gerade von Gefahr sprechen:

Am ersten Foto sieht man neben dem Schnee so einen weißgrauen Fleck, das ist ein Quarzbrocken
mit etwa 15-20 Tonnen!!!

Hier mal eine "Nahaufnahme":

Bild

Links unten sieht man einen Kollegen am Werk bei der Seitenkluft.
Da hat man schon ein mulmiges Gefühl, unter so einem "Dach" zu arbeiten, bei dem die
Fichtenstämme zum Abstützen eher wie Zahnstocher ausschauen!!!

:winke: Klemens

Benutzeravatar
gwindl
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 1063
Registriert: Di 30. Okt 2007, 20:53

Re: und noch was zum Sabbern

Beitragvon gwindl » Mi 3. Jun 2009, 16:32

Huhu.....

:staun:

Bei sowas würd ich auch gern mal mitmachen. :wink:

lg gwindl
lg gwindl


Das Einzige Wahre,...........natürliche Kristalle.


Zurück zu „Bilderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron