Jaspis-Rätsel und meine Amazonite

Hier zeigen wir Fotos unserer steinernen Lieblinge

Moderator: Forumsteam

kaktus
Feueropal
Beiträge: 145
Registriert: Di 17. Apr 2007, 17:59
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Jaspis-Rätsel und meine Amazonite

Beitragvon kaktus » Do 7. Jun 2007, 14:57

Hallöchen,

als erstes: vor einiger Zeit hatte ich meine Jaspis-Rohsteine mal reingestellt, wobei wir dann ziemlich schnell auf den Namen Vogesit gekommen sind beim Jaspis mit Rhodonit. Habe jetzt neulich beim gleichen Händler noch einmal einen solchen "Jaspis-Rhodonit" bestellt, nämlich diesen hier:

Dabei stand auf der Rechnung, dass dieser Stein in den USA (!) als teurer Schmuckstein unter dem Namen Vogesit verkauft wird...damit wäre das also geklärt. :roll:

Außerdem will ich euch noch meine Amazonite zeigen. Der große Rohstein ist neu und kommt aus Russland von der Insel Kola. Folgich kommt der viereckige Trommler auch aus Russland (haarscharf geschlussfolgert :ironie: ). Die beiden oben rechts sind wahrscheinlich aus China oder so.

"Fotos wurden vom Forenmitglied gelöscht"

Bin gespannt auf eure Kommentare! :grin:

lg kaktus
Always be yourself, express yourself, have faith in yourself; do not go out and look for a successful personality and duplicate it.
Bruce lee

Benutzeravatar
Obsidiane
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 3341
Registriert: Do 14. Sep 2006, 13:36
Wohnort: Bayern

Beitragvon Obsidiane » Do 7. Jun 2007, 15:22

Hi Kaktusine,

der Vogesit sieht super aus.
Auf den ersten Blick wie ein Sardonyx.

Bei den Amazoniten kenne ich das auch so, die dunklen, französisch-grünen sind aus Russland, die hellen aus China. Ich mag die Russen lieber.
Führe mich nicht in Versuchung. Ich finde den Weg allein..............

Benutzeravatar
Daisy
Harmoniekristall
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 09:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Daisy » Do 7. Jun 2007, 16:20

Hallo Katkusine!

Der Vogesit ist wirklich ein wunderschönes Exemplar.

Bei den geschliffenen Amazoniten kommt mir vor, dass die recht hell sind...meine sind alle viel dunkler. Sind das sicher Amazonite?

LG Daisy
Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!

kaktus
Feueropal
Beiträge: 145
Registriert: Di 17. Apr 2007, 17:59
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon kaktus » Do 7. Jun 2007, 17:56

Hallo Daisy,

ja das sind alles Amazonite, die Russen sind etwas dunkler als die Chinesen, vielleicht kommt das auf dem Foto etwas anders rüber, ich kann schlecht dazu was sagen, weil ich sie ja kenne und die Steinchen auf dem Foto schon ziemlich wirklichkeitsnah sind von der Farbe her...

@Obsidiane: Ich mag die Russen auch lieber :mrgreen:

lg kaktus
Always be yourself, express yourself, have faith in yourself; do not go out and look for a successful personality and duplicate it.

Bruce lee

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Fr 8. Jun 2007, 09:27

Hallo kaktus,

schöne Steinchen :super2:!

@all,
für Amazonit gibt es viele Fundstellen: die russischen Amazonite haben die typische leichte Streifung und sind dunkler.
Alle anderen sind heller: wunderschöne kommen aus Brasilien, die können in schönster Manier wirklich "Türkis" sein. Aus Äthiopien kommen schöne Stufen, vergesellschaftet oft mit Rauchquarz.
China ist für mich eher ein neuerer Lieferant :kratz:, früher kamen sie entweder aus Russland oder aus Brasilien.
Amazonit hat mich allerdings gleich am Anfang meiner Steineleidenschaft angezogen und deshalb habe ich schon lange keinen mehr gekauft, da ich eine ziemliche Sammlung davon habe :oops: :mrgreen:!

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Suley
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Di 2. Mai 2006, 13:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon Suley » Fr 8. Jun 2007, 09:45

Hallo Kaktus,

der Vogesit spricht mich auch sehr an. Wunderschönes Teil. :super2:

Amazonite mag ich auch sehr. Die russischen sind mir aber auch lieber :mrgreen:
Lieben Gruß
Elena

----------------------------------

"Religion is for People who are afraid for going to hell"
"Spirituality is for those who have already been there"
Vine Deloria, Sioux

Benutzeravatar
Thuja
Fensterkristall
Beiträge: 3728
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:29
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitragvon Thuja » Fr 8. Jun 2007, 10:16

Lustig, da sind wir uns mit den Russen ja alle einig!!! :lol:
Und der Vogesit ist auch sehr hübsch!!

Liebe Grüße
Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.
Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!
(Jean Dutourd)

Benutzeravatar
Daisy
Harmoniekristall
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 09:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Daisy » Fr 8. Jun 2007, 10:36

Alles klar....dann bleib ich auch noch lieber bei den Russen. :mrgreen:

LG Daisy
Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!

Benutzeravatar
Felixdorfer
VIP-Mitglied
Beiträge: 1029
Registriert: Do 14. Sep 2006, 18:16
Wohnort: Felixdorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Felixdorfer » Fr 8. Jun 2007, 10:53

Hallo liebe Kaktus!


Also zum einen dein Vogesit ist super!!! Und da hat mich meine Spürnase doch nicht getrogen dass ich als ich deinen Stein sah sofort darauf verfiel.*ggg*


Nun zu deinen Amazoniten.
Klar wenn du den Rohstein von Kohla hast dann ist der auch von Kohla aber dein Trommelstein kann genausogut auch von Norwegen stammen. *ggg*

Während die beiden anderen nie im Leben Amazonite sind. *ggg*

Amazonit ist ein grünblauer Mikroklin und der schillert immer.
jetz wird auch Apricot-Mikroklin auch schon als Sonnenstein verkauft. *ggg*

Aber was du hast der rechte größere das ist sicherlich ein brasilianischer
blauer Albit, man könnte ihn auch unter der Bezeichnung
"Brasilianischer Amazonit" gelten lassen.

Zur genaueren Erklärung Mikroklin ist ein Kali-Feldspat und zeigt immer Perlmutt ähnlichen Glanz,

Albit gehört in die Familie der Plagioklase und ist ein Natrium-Calcium Feldspat.

Test auch unter UV licht keine Luminiszen

Woher der kleine obere Stammt wirst vermutlich du selber besser wissen,
aber auf alle Fälle ist das auch kein Amanzonit, zumindest kein grünblauer Mikroklin.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
---------------------------------------------------

Sammler mit Erfahrung.

Möchte gerne jedem helfen so weit es in meinem Bereich der Möglichkeiten liegt.

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Fr 8. Jun 2007, 11:36

Lieber Felixdorfer,

rein mineralogisch hast Du natürlich mit dem "brasilianischen Amazonit" recht - es handelt sich dabei um Albit.
Aber, er wird im Handel durchgehend als "Amazonit" bezeichnet, die Heilsteinwirkung von Albit ist ähnlich der des Amazonit und deshalb finde ich die Bezeichnung Amazonit OK.

Sonst dürfte man den Vogesit schon gar nicht als solchen bezeichnen, da das eine reine Handelsbezeichnung ist und der so benannte Stein mit dem wirklichen Mineral "Vogesit" nicht die Bohne zu tun hat.
Dagegen sind Amazonit und Albit ja richtiggehend nahestehende Verwandte :mrgreen: :totlach:.

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Fr 8. Jun 2007, 11:46

@all,

jetzt oute ich mich einmal als offensichtlich die Einzige hier im Forum, die lieber die wunderschönen, türkisen brasilianischen Amazonite hat als die gestrichelten Russen :oops: :mrgreen:. Das "Türkis" turnt mich einfach mehr an als das eher "Grün" der dunkleren aus dem Norden, aber wie üblich ist das Geschmackssache und hat wohl auch damit zu tun, was bei einem besser wirkt.

Meine Brasilianer sind eigentlich "Albite", aber wie gesagt, die Wirkung ist sehr ähnlich und die Kette auf dem folgenden Bild ist meine Geheimwaffe gegen Nackenverspannungen. Sie beseitigt solche Problemchen innerhalb von Minuten :mrgreen::

Bild

Dann möchte ich Euch noch eine typische Amazonit-Stufe aus Äthiopien zeigen (dabei handelt es sich um Amazonit und nicht Albit):

Bild

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Daisy
Harmoniekristall
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 09:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Daisy » Fr 8. Jun 2007, 12:20

@Morgana....die Stufe...lechz!!! Sooo schön.

LG Daisy
Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!

kaktus
Feueropal
Beiträge: 145
Registriert: Di 17. Apr 2007, 17:59
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon kaktus » Fr 8. Jun 2007, 13:15

Hallo Morgana,

wow dir Stufe ist wirklich der Hammer, fehlt bloß noch das sie auch Morgana-Größe hat :mrgreen:

@all: gut ich geb mich geschlagen, der große Trommelstein ist ein Albit, der kleine helle allerdings auch, da bin ich mir ganz sicher. Er hat diesselbe Farbe, das sieht man auf dem Foto allerdings nicht so gut, wie der große Trommler, er hat solche weißen Maserungen und er fühlt sich auch genauso an, so ein bisschen rau und krümelig.
Den großen Trommler habe ich von Realgar bekommen und er hat gesagt der wäre aus China :verschwörung:

wer weiß....

Hat denn schon jemand schon mal solche eine Amazonitstufe mit Rauchquarz gesehen oder daheim, bin neugierig wie das aussieht... :grin:

lg kaktus
Always be yourself, express yourself, have faith in yourself; do not go out and look for a successful personality and duplicate it.

Bruce lee

Benutzeravatar
Thuja
Fensterkristall
Beiträge: 3728
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:29
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitragvon Thuja » Fr 8. Jun 2007, 14:57

Liebe Morgana,

sowohl die Kette als auch Deine Stufe sind sehr ansprechend!!!!!!
Und dann ist's ja egal, wo sie herkommen... :lol:

Liebe Grüße
Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.

Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!

(Jean Dutourd)

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Fr 8. Jun 2007, 18:54

MORGAAAAANAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mußtest du mir mit dieser wunderbaren Stufe das Wochenende versauen? Ich platze vor Neid!!! :motz:

Mach das bitte nie wieder.... :hähä: .

Liebe Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."


Zurück zu „Bilderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 66 Gäste