Meine kleine Herkimer Familie

Hier zeigen wir Fotos unserer steinernen Lieblinge

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Blümchen
Harmoniekristall
Beiträge: 2467
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 10:37
Kontaktdaten:

Meine kleine Herkimer Familie

Beitragvon Blümchen » Mo 30. Apr 2007, 13:03

3 kleine Herkimer....

Bild

Mein Herkimer Zwilling (ich finde den total süss...)

Bild


Bild
Zuletzt geändert von Blümchen am Mo 30. Apr 2007, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
:bisbald: das Blümchen

Tu deinem Körper Gutes,
damit deine Seele
Lust hat,
darin zu wohnen!


Teresa von Avila

Bild

Benutzeravatar
Suley
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Di 2. Mai 2006, 13:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon Suley » Mo 30. Apr 2007, 13:05

Hallo Blümchen,

die sehen aber gut aus :jaja: Der Zwilling ist niedlich. Welche Grösse haben sie? So um einen Zentimeter?
Bin immer wieder erstaunt, wie kräftig die Energie von den "Kleinen" ist.
Lieben Gruß
Elena

----------------------------------

"Religion is for People who are afraid for going to hell"
"Spirituality is for those who have already been there"
Vine Deloria, Sioux

Benutzeravatar
Blümchen
Harmoniekristall
Beiträge: 2467
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 10:37
Kontaktdaten:

Beitragvon Blümchen » Mo 30. Apr 2007, 13:07

Meine Mirabeau Diamanten....

Bild

Sie kommen auf den Fotos nicht so toll rüber
und waren sehr schwer zum fotografieren.
Aber sie sind so schön klar und glänzen mehr als meine Herkimer.
:bisbald: das Blümchen

Tu deinem Körper Gutes,
damit deine Seele
Lust hat,
darin zu wohnen!


Teresa von Avila

Bild

Benutzeravatar
Blümchen
Harmoniekristall
Beiträge: 2467
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 10:37
Kontaktdaten:

Beitragvon Blümchen » Mo 30. Apr 2007, 13:12

Liebe Elena!

Ich habe gerade gemessen....
die kleinen sind zwischen 1,5 und 2 cm lang.
Der Zwilling ist 2,5 cm lang.
Ich finde sie auch (obwohl sie sehr klein sind.....)
stark in der Wirkung.
:bisbald: das Blümchen

Tu deinem Körper Gutes,
damit deine Seele
Lust hat,
darin zu wohnen!


Teresa von Avila

Bild

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Mo 30. Apr 2007, 13:36

Liebes Blümchen :super2:,

ich schätze Herkimer und Mirabeau Diamanten sehr. Eine schöne family hast Du da, gratuliere!
Mit den Kleinen kann man sehr gut Chakren verbinden bei Steinauflagen.

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Kahuna
Lapislazuli
Beiträge: 796
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:17
Kontaktdaten:

Beitragvon Kahuna » Mo 30. Apr 2007, 23:15

Liebes Blümchen,
Mirabeau Diamanten kannte ich bis dato auch noch nicht,die sehen ja auch sehr sehr schön aus, was sind denn Mirabeau Diamanten genau?

Benutzeravatar
Obsidiane
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 3341
Registriert: Do 14. Sep 2006, 13:36
Wohnort: Bayern

Beitragvon Obsidiane » Mo 30. Apr 2007, 23:27

Hallo Kahuna,

die Mirabeau Diamanten sind genau wie die Schaumburger und die Herkimer Bergkristalle. Der Name bezieht sich auf den jeweiligen Fundort.

:guckstdu:
http://www.heilstein-mineralien-forum.c ... .php?t=931

Hier steht schon ein bißchen was drüber.
Wobei ich gesehen habe, dass Arcor schon wieder die Bilder unterschlägt. Ich lade die morgen nochmal hoch, dann sind sie auch zu sehen.
Führe mich nicht in Versuchung. Ich finde den Weg allein..............

Benutzeravatar
Felixdorfer
VIP-Mitglied
Beiträge: 1029
Registriert: Do 14. Sep 2006, 18:16
Wohnort: Felixdorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Felixdorfer » Di 1. Mai 2007, 09:11

Hallo liebes Blümchen !

Schöne Kristalle die du da hast.

Schaumburger Diamanten besitzte ich auch aber Mirabeaus habe ich nur in Drusen also nicht einzeln. und hier
ein Bild von meinen neuen Herkimer Diamanten

Bild
Bild
Da man auf Blau die Reinheit nicht so mitbekommt habe ich es auch ncoh auf weißem Karton versucht. *ggg*

Klein aber fein muss ich in diesem Falle sagen. die Kristalle sind kam größer als 1 cm
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
---------------------------------------------------

Sammler mit Erfahrung.

Möchte gerne jedem helfen so weit es in meinem Bereich der Möglichkeiten liegt.

Kahuna
Lapislazuli
Beiträge: 796
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:17
Kontaktdaten:

Beitragvon Kahuna » Di 1. Mai 2007, 10:36

Huhu Obsidiane,
Danke für den Link. Schaumburger Diamanten kenne ich,wohne ja quasi in dieser Gegend, hab aber leider noch keinen :roll: ,die sind ja auch fast so teuer wie Herkimer wenn man einen schönen klaren haben will *motz*.

@Felixdorfer:
Säääääääääähr schön deine klare Herkimer Sammlung,der würd ich auch Asyl gewähren :mrgreen:

Benutzeravatar
Felixdorfer
VIP-Mitglied
Beiträge: 1029
Registriert: Do 14. Sep 2006, 18:16
Wohnort: Felixdorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Felixdorfer » Di 1. Mai 2007, 18:06

Hallo liebe Kahuna!

Also die Stückchen haben erst am Samstag auf der Börse zu mir gefunden. *ggg*

Es sind also nicht meine Einzigen. *ggg* und auch ncith die teuersten.*ggg*

Also Schaumburger Diamanten kenn ich leider nur trübe und habe davon noch nie klare Stücke sehen dürfen.
Liebe Grüsse

vom Felixdorfer

---------------------------------------------------



Sammler mit Erfahrung.



Möchte gerne jedem helfen so weit es in meinem Bereich der Möglichkeiten liegt.

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Di 1. Mai 2007, 19:52

Hallo,

es ist immer sehr schwer, überhaupt zuverlässig zu wissen, das ein Herkimer auch einer ist. Ich würde schon mal gern einen 100% Herkimer in meiner kleinen Steine-Gemeinde haben wollen. Und wenn der nur 5mm klein sein sollte. Aber welche Quelle ist denn schon so zuverlässig, das eben genau der Stein das auch ist? Am Preis kann man es ja nicht sehen... :sad:

Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
Thuja
Fensterkristall
Beiträge: 3728
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:29
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitragvon Thuja » Di 1. Mai 2007, 23:31

Hallo Realgar,

ich denke, wenn mensch von einem amerikanischen sehr zuverlässigen Steine-Händler direkt aus USA einen kleinen Herkimer mit Fundortbeschreibung "Herkimer"als Zugabe bekommt, sollte der wirklich echt sein... jedenfalls habe ich einen auf diese Weise bekommen und er ist für mich nicht anders als die anderen, hierzulande besorgten...

Liebe Grüße
Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.
Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!
(Jean Dutourd)

Benutzeravatar
Felixdorfer
VIP-Mitglied
Beiträge: 1029
Registriert: Do 14. Sep 2006, 18:16
Wohnort: Felixdorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Felixdorfer » Mi 2. Mai 2007, 06:01

Hallo Realgar !

Ich denke ganz sicher kann man überhaubt nur sein wenn man die stück auf einer Stufe hat.
Lose musst eben leider darauf Vertrauen dass der Händler dir nicht
was unterjubelt zu einen horrenden Preis.
Liebe Grüsse

vom Felixdorfer

---------------------------------------------------



Sammler mit Erfahrung.



Möchte gerne jedem helfen so weit es in meinem Bereich der Möglichkeiten liegt.

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8936
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » Mi 2. Mai 2007, 06:33

Huhu!

Es gibt auch in Italien einen Fundort, allerdings hab ich schon wieder die genaue Bezeichnung für diese vergessen. :oops:
Liebe Grüße
Bine
Bild

Benutzeravatar
Blümchen
Harmoniekristall
Beiträge: 2467
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 10:37
Kontaktdaten:

Beitragvon Blümchen » Mi 2. Mai 2007, 15:56

Lieber Felixdorfer!

Deine Herkimer sind wirklich sehr rein,
solche hübschen sind mir noch nie untergekommen.
Obwohl ich erstmal mit meinen Erstzugängen zufrieden bin.
Vorallen Dingen meinen Zwilli.....
den liebe ich - der hat auch was.

@Bine
Ich dachte Herkimer sind nur dann Herkimer wenn sie von diesen
amerikanischen Fundort Herkime kommen.
:bisbald: das Blümchen

Tu deinem Körper Gutes,
damit deine Seele
Lust hat,
darin zu wohnen!


Teresa von Avila

Bild


Zurück zu „Bilderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron