Iolith-Sonnenstein und Sonnenstein

Hier zeigen wir Fotos unserer steinernen Lieblinge

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
michaelerde
Schamanendow
Beiträge: 1204
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 21:03
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Iolith-Sonnenstein

Beitragvon michaelerde » Sa 27. Feb 2010, 19:04

Die grünen sind die seltesten und können in der Meditation gut dazu genutzt werden Verletzungen im Herzbereich aufzulösen und zwar im Moment. Das erfordert schon etwas Wachsein und Annehmen, ist aber schon oft unglaublich wie schnell so was gehen kann.

Für mich strahlen die Sonnensteine "positive Bejahung" in die verschiedenen Bereiche. Der Orangene mehr im Körper, die Chakren Herz abwärts und die Iolith mehr Geist , vom Herz nach oben.

Ich beschreib da meine Erfahrungen mit Schmucksteinqualitäten. Das was man hier in Deutschland oft so bekommt turnt mich gar nicht an und kostet vor Ort in Indien auch nur ein 100stel von dem was die gute Schmucksteinqualität kostet.

Zum Thema Iolit-Sonnenstein fällt mir die K. Raphaelle ein, die schreibt in ihrem 3 Buch was vom Sternenstein.
Ich hab nie richtig rausgekriegt was das sein soll, aber es sieht mir sehr nach dem Iolit-S. aus.
Was meint denn ihr? :engel2

Benutzeravatar
Thuja
Fensterkristall
Beiträge: 3728
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:29
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Iolith-Sonnenstein und Sonnenstein

Beitragvon Thuja » Sa 27. Feb 2010, 19:29

Also Dein Lieblingssonnenstein... :staun: in den könnt' ich mich auf der Stelle auch verlieben!!! Wenn der mal umziehen möchte... da hätt' ich hier ein feines Plätzchen!!!!!

Bewundernde Grüße
Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.
Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!
(Jean Dutourd)

Benutzeravatar
barbara
Fensterkristall
Beiträge: 3313
Registriert: So 24. Sep 2006, 22:13
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Iolith-Sonnenstein und Sonnenstein

Beitragvon barbara » Sa 27. Feb 2010, 20:15

Hallo Michael,

das sind wirklich WUNDER-schöne Sonnensteine, besonders die GRÜNEN haben es mir angetan, sowas habe ich noch nie gesehen! Vielen Dank fürs Zeigen.

Meinen Iolith-Sonnenstein empfinde ich gerade in der dunklen Jahreszeit als aufmunternd und motivierend. Ich trage zur Zeit ihn täglich, ab zu ziehe ich meinen Citrin an, dessen Energie ich stärker und direkter empfinde (schwer zu beschreiben).

Jetzt am WE darf sich der Stein in einem Blütenbad erholen, und dann geht es nochmal auf die Amethyst-Druse.

Liebe Grüße

barbara
Bild

Wenn Du es Dir vorstellen kannst, kannst Du es auch machen
Walt Disney (1901-1966)

Benutzeravatar
michaelerde
Schamanendow
Beiträge: 1204
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 21:03
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Iolith-Sonnenstein und Sonnenstein

Beitragvon michaelerde » Sa 27. Feb 2010, 20:32

Hallo Barbara

....aufmuntern, mutivieren, Freude bringen, das sind die Sonnensteine
Sie haben ihren Namen zu Recht.
Ganz oft , ich würd sagen jeden Tag, reinigen. Mit der Druse geht das ja ganz einfach.

Hast Du schon mal einen Goldenen Topas probiert? Das geht in die gleiche Richtung
und nährt mich oft noch besser.

Probier die Wirkungen näher zu beschreiben, es geht mit der Zeit besser und besser und man
lernt sich besser kennen und auszutauschen.

Alles Liebe
MichaelBild

Benutzeravatar
barbara
Fensterkristall
Beiträge: 3313
Registriert: So 24. Sep 2006, 22:13
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Iolith-Sonnenstein und Sonnenstein

Beitragvon barbara » Sa 27. Feb 2010, 22:13

Hier zeige ich Euch mal mein kleines Kerlchen beim Wellness-Urlaub.

Nach diesem Blütenbad kommt er heute Nacht noch in die Amethyst-Druse.

Bild

Liebe Grüße

barbara

P.S.: der Topas hat mich bis jetzt noch nicht gerufen, vielleicht ändert sich das irgendwann?
Bild

Wenn Du es Dir vorstellen kannst, kannst Du es auch machen
Walt Disney (1901-1966)

Benutzeravatar
michaelerde
Schamanendow
Beiträge: 1204
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 21:03
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Iolith-Sonnenstein und Sonnenstein

Beitragvon michaelerde » Sa 27. Feb 2010, 22:39

........hmmm dem gehts aber gut :dau2:

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11973
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Iolith-Sonnenstein und Sonnenstein

Beitragvon Sunny » So 28. Feb 2010, 18:18

:winke: Hallo Michael,

Du hast mich nun arg neugierig gemacht mit Deinen
*Grünen Sonnensteinen* ,
aber ich kann darüber nirgends Infos finden :sad:
Kannst Du dazu noch mehr sagen bitte ?

Hast Du meine Anleitung hier verstehen können,
wie man die Fotos bei Bucket verkleinern kann :mrgreen:
Zumindest habe ich mich bemüht es *verständlich* zu erklären,
wie ich es ausgetüftelt habe.... :sehrpeinlich:
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
michaelerde
Schamanendow
Beiträge: 1204
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 21:03
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Iolith-Sonnenstein und Sonnenstein

Beitragvon michaelerde » So 28. Feb 2010, 23:07

Hallo Sunny

Ich hab Deine Anleitung leider noch niergends gefunden :amlesen:

Tja, die grünen, definitiv Herzbereich und sanft und angenehm und dann fangen sie bei mir an sich nach innen zu bewegen und sobald da ein Hindernis ist (alte noch nicht aufgelöste Erlebnisse) beginnen sie das rauszulösen.
Richtig auflösen muß man es aber selber. Wenn man wach und voll damit da ist geht das unglaublich schnell und dann gehts weiter. (Meditationserlebnisse)
Der Walter v. H. hatte die einfach nur auf der Hosentasche und hat sich nach einiger Zeit gewundert, wieso er so viele traurige Erlebnisse in Kopf und Herz hat. Die grünen lösen nur eben an und geben auch den Mut die Erlebnisse dasein zu lassen , aber auflösen tun sies nicht. Das wär auch ein bischen zu einfach und oft gibt es da ja auch noch Lernaufgaben, die wichtig sind.

Meine sind aus Südindien, wo ich auch die anderen her habe. Die Farben bewegen sich von lindgrün bis zum richtig kräftigem Grün. Oft gibt es auch in einem Stein die Mischung zum Orange, aber selten so stark abgegrenzt wie bei dem Stück auf dem Foto. Die größten die ich bis jetzt gesehen habe sind etwa hühnereigroß und da gibt es auch keine größeren Quarzmischstücke (Was es beim Sonnenstein und Iolitsonnenstein gibt).

:weisnix: was könte Dich denn noch so interessieren?
...hmm hab grad mit einer ganzen Hand voll meditierit und da sind sie gar nicht mehr nur im Herzbereich, tja seltsam- es ist aber auch das erste Mal, daß ich überhaupt auf die Idee gekommen bin so viele von denen zu nehmen

Alles Liebe
Michael

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11973
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Iolith-Sonnenstein und Sonnenstein

Beitragvon Sunny » Mo 1. Mär 2010, 09:28

:winke: Michael ,

na dann verschiebe ich den Beitrag doch mal hier hin :wink:


Sunny hat geschrieben:
michaelerde hat geschrieben:........
und solange man mir nicht erklärt wie ich die Bilder kleiner machen kann,
sind sie halt noch groß


:gruppenhaue: Männer ....

:kinnkratz: sind die nicht sonst zuständig für technische Fragen

:hetz: nun denn habe ich selber rumtüfteln müssen bei Bucket,
da ich meine Bilder bevor ich sie dort hochlade am Compi verkleinere
und selber wieder was gelernt :banane: :banane: :banane:


Also versuche ich es mal zu erklären :

Über dem geladenen Bild steht links Edit
draufklicken linke Mousetaste -> neues Fenster öffnet sich mit dem Bild
über dem Bild den Button *Resize* anklicken
dann neben *Preset Sizes* den Pfeil nach unten anklicken
da hat man dann 4 Möglichkeiten der Bildgrößen
den unteren Large 640 X 480 anklicken
dann unterhalb des Fotos rechts *Replace original*


:guckstdu:

Bild
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11973
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Iolith-Sonnenstein und Sonnenstein

Beitragvon Sunny » Mo 1. Mär 2010, 09:42

michaelerde hat geschrieben:Hallo Sunny

Die grünen lösen nur eben an und geben auch den Mut die Erlebnisse dasein zu lassen , aber auflösen tun sies nicht. Das wär auch ein bischen zu einfach und oft gibt es da ja auch noch Lernaufgaben, die wichtig sind.
Alles Liebe
Michael


Hallo Michael,

gestern habe ich noch spät im großen Kühni entdeckt,
daß es Sonnenstein tatsächlich in mehreren Farben gibt :wink:
Ich bin immer davon ausgegangen,daß es sie nur in den gängigen Farben gibt,
also orangerötlich oder bräunlich.
Das sind für mich richtige fröhliche Steine und bringen mir ein sonniges Gemüt,
allerdings kann es dann sein,daß ich zu aufgekratzt werde :lol:

Auch traurige Erlebnisse gehören nun mal zu unserem Leben,
aber es hilft doch auch dadurch,daß sie uns nochmal aufgezeigt werden,
daß wir sie uns noch einmal anschauen können,mit ihnen ins Reine kommen
und evt. sogar erkennen ,wie sie unser Leben beeinflussen.
dazu müssen sie sich ja nicht auflösen .Wir können sie als zu uns gehörig
anerkennen und ihnen einen Platz geben und so können sie auch *heil* werden.

:winke:
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
michaelerde
Schamanendow
Beiträge: 1204
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 21:03
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Iolith-Sonnenstein und Sonnenstein

Beitragvon michaelerde » Mo 1. Mär 2010, 11:24

Hallo Sunny -Sunstone :grin:

Heut Morgen beim Meditieren kam mir so ein Bild von einem Schmuckstück, das
man machen könnte: Rund wie eine Sonne, in der Mitte einen von den grünen, dann so
ne hellorangenen und nach außen hin so Strahlen mit grünen Turmalinen.

Werds die nächsten Tage mal zusammenlegen und kucken (fühlen) obs nicht zu stark wird.

Da die Sonnensteine eher Gold als Silber wollen, probier ich mal wie es sich mit Holz verwiklichen läßt.

So auf die Schnelle fand ich, daß Teak gut mit der Energy mitgeht.

Alles Liebe und :danke2: für die aufopferungsvolle Vorarbeit bei Bucket
Michael

PS: Warscheinlich seh ich den Kühni diesen Monat, dann kann ich ihn ja mal weiter intervieven,
ich hab grad fast alle Bücher verliehen, aber bei der Medolie fand ich was interessantes was die Sonnensteine sonst noch so machen

Benutzeravatar
michaelerde
Schamanendow
Beiträge: 1204
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 21:03
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Iolith-Sonnenstein und Sonnenstein

Beitragvon michaelerde » Do 4. Mär 2010, 14:18

Vorsicht Steinrausch!!!! Ahhhhhhhh............

Hab grad meine Pakete bekommen so ein bischen Iolith-Sonnenstein ist auch noch drin.
Aber das Wesentliche ist ........ :wahnsinn: ... ich mach dann später ein neues Thema auf, wenn ich noch
auf diesem Planeten weilen sollte und dazu fähig bin. :huepf: :tanz: :oesihuepf:
So das ist Rohmaterial aus 3 verschiedenen Minen in allen QualitätsstufenBildviel kann man ja nicht sehen, dafür sieht man so was recht selten. Meist wirds dann erst gezeigt , wenns schon schicker aussieht. Wie das nächsteBild das ist auch noch recht roh hat aber oben schon einen Anschliff und man kann sehen, daß das ne ganz gute Qualität ist.

Und da waren noch Sonnensteine bei : die ordinäre Qualität, die ich eigendlich nicht als Sonnenstein bezeichnen möchte und die SchmucksteinqualitätBild
So jetzt meld ich mich von diesem Thema ab , bis ich aus den Rohstücken was schönes gezaubert hab. Wenn ihr eine gute Idee habt setz ich die gerne um. Ich will was Neues haben, das sind so schöne Steine und die Energie ist so segensreich, besonders für die Zeit jetzt, da dürfte doch auch was einfliegen, was die besonders schön rauskommen läßt.

Ist das aufregend :party:

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11973
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Iolith-Sonnenstein und Sonnenstein

Beitragvon Sunny » Mi 31. Mär 2010, 13:15

michaelerde hat geschrieben:So jetzt meld ich mich von diesem Thema ab , bis ich aus den Rohstücken was schönes gezaubert hab. Wenn ihr eine gute Idee habt setz ich die gerne um. Ich will was Neues haben, das sind so schöne Steine und die Energie ist so segensreich, besonders für die Zeit jetzt, da dürfte doch auch was einfliegen, was die besonders schön rauskommen läßt.

Ist das aufregend :party:


Hallo Michael,

ich schiebe diesen Schrätt mal wieder hoch und frage mal nach,
ob Du aus Deinen Sonnenstein-Rohstücken schon etwas gezaubert hast.
Hast Du einen Stein schon mit Holz verarbeitet ,
die Kombi könnte ich mir als sehr warm und freundlich vorstellen.

Nochmal zu den grünen Sonnensteinen,
da würde mich interessieren,wie die poliert ausschauen,
bin selber noch nicht fündig geworden im Netz.
Hast Du vielleicht einen Stein zum Zeigen ?

:winke:
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
michaelerde
Schamanendow
Beiträge: 1204
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 21:03
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Iolith-Sonnenstein und Sonnenstein

Beitragvon michaelerde » Mi 31. Mär 2010, 15:44

Hi Sunny

Ich war eine gute Woche in Kärnten am arbeiten , gerade schreit mein eigener Garten und ich kämpfe
seit ich wieder hier bin, mit meinem Schreibtisch, der sich einfach nicht leerräumen möchte.
Die Steinchen kommen gerade wieder etwas zu kurz :engel2

Zwischendurch hab ich dem M.Ginger und dem K. Hüser mal was von den Iolit-Sonnensteinen (auch Pentagonite) gegeben und der W. v. Holst hat mir zu Iolit noch ein Puzzle geliefert und zwar , daß man damit geistig gut umschalten kann. Er meinte allerdings, daß der Sonnenstein das etwas unterdrückt, was ich bei spüren mit meinen Qualitäten nicht bestätigen kann. Ich finde der Sonenstein im Iolit unterstützt den Wechsel zur positiven (sonnigen) Betrachtungsweise.
Der Iolit hat ja , je nach welchem Winkel man ihn betrachtet das satte Blau, etwas bräunlich und durchsichtig.
Die Muster hab ich noch aus Indien und die sind halt die traditionellen Schliffe. Ich stell mir da was Neues vor, was mit diesen einmaligen Betrachtungsveränderungen zusammenwirkt.Bild

Die geschliffenen Grünen sind etwas grünlicher im Orginal ( zu Weihnachten bekomme ich eine neue Kamera, vielleicht auch schon früher :sehrpeinlich: ) , einige auch schon ziemlich klardurchsichtig, aber man kann das grün schon noch erahnen. Bei mir berühren sie mein Herz und mit dieser Berührung fühle ich mit gerade wieder etwas mehr Da und etwas "versöhnt" sich.
Bild

Das ist grad interessant, da hat sich wieder was geöffnet und integriert, was ich in Kärnten, das für mich etwas hart war, wohl ausgeblendet hatte -- wäre mir so gar nicht aufgefallen, daß es weg war....hmmm?

So, jetzt geh ich mal kucken was unsere Linde zu den Iolitsonnensteinen meint, das müßte lt. meinen Kopfüberlegungen das gleiche Chakra ansprechen.

:winkebllume:

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11973
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Iolith-Sonnenstein und Sonnenstein

Beitragvon Sunny » Mi 31. Mär 2010, 19:48

Hallo Michael,

Danke für die Fotos ,
die grünen Iolith-Sonnensteine sehen ja toll aus,
so klar habe ich mir die gar nicht vorgestellt ,
von der Energie wirken sie auf dem Foto schon sanft.

Gibt es den *roten* Sonnenstein auch in dieser *Klarheit*?
Meine sind alle undurchsichtig.

Während mein blauer Iolith-Sonnenstein auch schön klar ist.

:winke:
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)


Zurück zu „Bilderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron