Alte Steine neu entdeckt :-)

Hier zeigen wir Fotos unserer steinernen Lieblinge

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Ilse
Bernstein
Beiträge: 249
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 16:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Alte Steine neu entdeckt :-)

Beitragvon Ilse » Sa 9. Aug 2014, 13:38

Da ich fast alle meine Steine vier Jahre gut verstaut und ungeachtet hatte
und sie erst vor ein paar Wochen langsam wieder aus ihren Kisten befreit habe, entdecke ich sie nun mit großer Freude neu.
Einige kenne , bzw. erkenne ich nicht mehr und sitze dann mit allen Steinebüchern vor ihnen und befrage Buch und Stein :kratz:
Leider führt das nicht immer zum Erfolg :wink:
Aber ich möchte Euch hier nun ein paar meiner Steinchen zeigen, einfach so weil es mir Freude macht.
Ich möchte mal mit den Rohsteinen beginnen. Wenn es Euch zu viel wird einfach sagen :-)
Diesen Kandidaten kenne ich persönlich weil ich ihn seinerzeit in den Dolomiten gefunden habe.
Bild

Und noch ein paar, ich hoffe es ist Euch nicht zu viel.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Danke fürs Schauen :grin:
Liebe Grüße Ilse

Benutzeravatar
Junikind
Lapislazuli
Beiträge: 717
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 17:40
Kontaktdaten:

Re: Alte Steine neu entdeckt :-)

Beitragvon Junikind » Sa 9. Aug 2014, 14:33

Hallo Ilse,
bei dem 2. könnte es sich um Auripigment mit Realger handeln hochgiftig
und sollte unbedingt in einem verschlossenen Glass geschützt vor Licht und Kindern aufbewart werden.
Wenn das Gelbe leicht bröselig ist und staubt bin ich mir recht sicher. Hände gut danach waschen und gut wegschließen!
Die anderen muss ich mal in Ruhe jetzt kucken.
LG
Junikind

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Alte Steine neu entdeckt :-)

Beitragvon Sunny » Sa 9. Aug 2014, 15:33

Da sind die Steinchen sicher nun aber froh, daß sie wieder Licht sehen und frische Luft bekommen :wink:

Das sind wirklich hübsche Stüfchen und Stücke ... ein paar Namensvorschläge hätte ich auch :lol:


Foto 4 ... evt. Chalcedon ... bzw. sieht für mich aus, als ob stellenweise Hyalith dabei ist

Foto 5 ... blauer Disthen/Kyanit

Foto 6 ... Azurit mit etwas Malachit
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Löwenzahn
Harmoniekristall
Beiträge: 2265
Registriert: Di 26. Sep 2006, 19:38
Kontaktdaten:

Re: Alte Steine neu entdeckt :-)

Beitragvon Löwenzahn » So 10. Aug 2014, 12:45

Schöne Steinchen und Stüfchen ... nee, also mir wird das nie zu viel ... :grin: :grin:
ALLES LIEBE, Bild
Dani

Tu das was Du kannst,
mit dem was Du hast,
dort wo Du bist !

(Theodore Roosevelt)

Benutzeravatar
Ilse
Bernstein
Beiträge: 249
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 16:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Alte Steine neu entdeckt :-)

Beitragvon Ilse » Mi 13. Aug 2014, 18:56

Lieben Dank fürs Schauen und Bestimmen.

Hallo Ihr Lieben, sorry ich hatte mich da wohl falsch ausgedrückt. Diese Steine sind mir nicht alle fremd :wink: Ein Fragezeichenstein ist Nr. 2
nun seit 5 Jahren an der frischen Luft bei mir und hat sich nicht verändert das ist ein Bild von vor 6 Jahren:
Bild
(Wenn der Schenker seinerzeit gehofft hatte mich damit unter die Erde zu bringen, dann hat er Pech gehabt :totlach: )

Den Disthen habe ich mal auf der Messe in München gekauft, ebenso den Azurit/Malachit, ebenso den Chalcedon mit Hyalit / Monok.
Ebenso den Sillimantit / Frankreich. Den Kobaltcalcit hatte ich von einem Händler in Österreich.

9 ist auch ein Fragezeichenstein.

Ich werde wenn ich wieder Steine einstelle explizit auf die Fragezeichensteine hin weisen :wink: , da brauche tatsächlich noch einige Hilfen.
Liebe Grüße Ilse

Benutzeravatar
Junikind
Lapislazuli
Beiträge: 717
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 17:40
Kontaktdaten:

Re: Alte Steine neu entdeckt :-)

Beitragvon Junikind » Mi 13. Aug 2014, 19:20

würde ihn dennoch in ein Glas sperren sieht mir doch sehr nach diesem Stein aus kann mich ja auch irren aber besagter Stein ist wirklich alles andere als ungefährlich.
LG
Junikind

Benutzeravatar
Sternenkind
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 1105
Registriert: So 19. Aug 2012, 21:14

Re: Alte Steine neu entdeckt :-)

Beitragvon Sternenkind » Mi 13. Aug 2014, 21:53

Bild ...hüstel... ist mir ja ein bißchen peinlich :oops: ...
aber wie heißt denn Nr.7 ? Der gefällt mir nämlich ganz besonders gut!

Lieben Gruß vom Sternenkind

Benutzeravatar
Ilse
Bernstein
Beiträge: 249
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 16:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Alte Steine neu entdeckt :-)

Beitragvon Ilse » Do 14. Aug 2014, 07:11

Du meinst den Sillimanit wenn ich richtig zähle ?
Liebe Grüße Ilse

Benutzeravatar
Sternenkind
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 1105
Registriert: So 19. Aug 2012, 21:14

Re: Alte Steine neu entdeckt :-)

Beitragvon Sternenkind » Do 14. Aug 2014, 11:27

Gibt es den Sillimanit in verschiedenen Farbabstufungen, von rosa (so wie bei Dir) bis dunkelvioett (wie in der Literatur) ??

Dein rosanes Stüfchen ist jedenfalls ausgesprochen schön!!! :herzi:

Benutzeravatar
Ilse
Bernstein
Beiträge: 249
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 16:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Alte Steine neu entdeckt :-)

Beitragvon Ilse » Do 14. Aug 2014, 11:50

Oh sorry, ich habe falsch gezählt :oops: Du meinst den Kobaldcalcit, ich war bei 8 das ist der Sillimanit .
Liebe Grüße Ilse


Zurück zu „Bilderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

cron