Steine-Wohnungen

Hier zeigen wir Fotos unserer steinernen Lieblinge

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
claudia
Disthen
Beiträge: 533
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 07:16
Wohnort: Bayern

Beitragvon claudia » Mi 8. Aug 2007, 17:09

hallo Sunny,

da bin ich ganz Deiner Meinung und ich freu mich schon auf die
nächsten Jahre......

Aber nochmal zum Bernstein:

Der helle,eher opake ,ist das nun der typisch russische
(der baltische ist ja eher honigfarben) oder schlichtweg
Kopal,der ganz junge Berni,egal woher?

Ich höre da immer sehr unterschiedliche Sachen.
Stehen tu ich auf beide Varietäten....

LG
von Claudia

Benutzeravatar
Thuja
Fensterkristall
Beiträge: 3728
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:29
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitragvon Thuja » Mi 8. Aug 2007, 17:33

Liebe Claudia,

hab' eben nochmals zur Sicherheit in mein Bernsteinbuch (G. + B. Krumbiegel: "Bernstein - Fossile Harze aus aller Welt") geguckt:

Gelb und Braun sind die charakteristischsten Bernsteinfarben, insbesondere bei den Bernsteinen des Ost- und Nordseeraums. Manche Farben, vor allem Mischfarben, entstehen durch Einlagerung von mehr oder weniger zahlreichen Bläschen, von dunklen Holz- oder anderen pflanzlichen Resten, von Pyrit und Quarz. Beeinflußt wird die Farbe auch durch Verwitterung: Dabei entstehen schwarze bis braune Farbtöne. Ebenso kann Erwärmung, z. B. längere Sonneneinstrahlung z. T. zur Entfärbung oder Bräunung führen. ...
Die Bernsteinmatrix ist im Regelfall klar-gelb, sofern sie keine Beimengungen, insbesondere Bläschen, enthält, die ein trübes milchiggelb hervorrufen.
Baltischer und säschsischer Bernstein sind überwiegend weiß-opak. Verantwortlich hierfür sind zahlreiche Bläschen, die auf ehemalige Pflanzensaft-Tröpfchen zurückgehen. Gelegentlich findet man papierweiße Stücke.


Hilft das??

Liebe Grüße
Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.
Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!
(Jean Dutourd)

Benutzeravatar
claudia
Disthen
Beiträge: 533
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 07:16
Wohnort: Bayern

Beitragvon claudia » Mi 8. Aug 2007, 17:44

danke,liebe Thuja,das hilft.

Weisst Du noch was zu Kopal,ist der nicht
gelb/weißlich/opak?


dankende Grüße
Claudia

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Mi 8. Aug 2007, 20:00

Hallo Gagat Maus,

der Bernsteinschmuck ist wirklich schön :super:!

Bernstein mag ich zwar auch erst seit einigen Jährchen, aber das will ich jetzt nicht mit meinem Alter in Verbindung bringen :spiegel:, nee, nee :totlach2: :totlach2: :totlach2:
Ganz im Ernst ist es aber auch so, dass ich früher eher auf alle violetten Steine stand, seit einigen Jährchen hat sich das in Richtung gelb, orange usw. verändert.

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Thuja
Fensterkristall
Beiträge: 3728
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:29
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitragvon Thuja » Mi 8. Aug 2007, 20:30

Liebe Claudia,

zur Farbe von Kopal steht da leider nichts Spezielles dabei!

Liebe Grüße
Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.

Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!

(Jean Dutourd)

Gnoemli89
Bernstein
Beiträge: 202
Registriert: Di 12. Jun 2012, 07:02
Wohnort: Aarau
Kontaktdaten:

Re: Steine-Wohnungen

Beitragvon Gnoemli89 » Mi 8. Aug 2012, 08:26

Hehe, also ich mag Bernstein, trotz meinen erst 23 Jahren, sehr! :lol:
Er hat einfach so eine schöne sonnige und warme Farbe! <3<3<3 Ich finde Ihn ein super Stimmungsaufheller, gerade auch wenn es draussen grau und regnerisch ist!


Zurück zu „Bilderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron