Welchen Stein?

Allgemeine Fragen zu Heilsteinen, die nicht in die vorhandenen Spezialrubriken passen

Moderator: Forumsteam

Conny67
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 585
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 14:20

Welchen Stein?

Beitragvon Conny67 » Mi 18. Feb 2009, 13:15

Hallöchen,
meine Ehe ist ja kaputt und noch leben wir zusammen unter einem Dach. Eigentlich war ausgemacht, es wird alles friedlich zugehen, man behandelt sich gegenseitig mit dem nötigen Respekt usw. Dieses Gespräch mit meinem Mann war vor wenigen Wochen. Bis gestern hielt es soweit an, wenngleich ich schon vorher merkte, er fällt wieder zurück in seine alten Muster, sprich, seine Laune wurde von Tag zu Tag komischer. Gestern provozierte er schon wieder einen Streit, bei dem es mir aber noch gelang, gelassen zu bleiben. Heute allerdings hat er mich wieder soweit gebracht, dass ich angefangen habe, vor Wut, Enttäuschung und Hilflosigkeit zu zittern und innerlich komplett aufgewühlt war. Bin ich zwar noch immer, geht aber schon wieder etwas besser.
Welchen Stein könntet ihr empfehlen, der mich dabei unterstützt, das Ganze einfach an mir so abprallen zu lassen, dass er mich damit nicht mehr treffen kann? Ich will damit einfach gelassener umgehen können und das, was er sagt, nicht mehr persönlich zu nehmen, denn er ist es hinten und vorne nicht wert. Apatit hilft dabei leider nicht, den hatte ich vor ein paar Wochen schon probiert und er spricht mich jetzt auch nicht an, dass ich Lust hätte, ihn zu benutzen.

Viele Grüße
Conny

Benutzeravatar
Heike
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 12:24

Beitragvon Heike » Mi 18. Feb 2009, 13:34

Schörl, Conny, Schörl kann ich Dir da empfehlen. Oder auch Heliotrop. Aber der Schörl (also der schwarze Turmalin) ist ein sehr guter Abschirmer...

Alles Liebe,
Anaberry

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Mi 18. Feb 2009, 13:42

Hallo Conny,
für mich sind auch der Rauchquarz,der Schlangenhautachat
und wenn es ganz arg kommt der Schörl tolle Schutzsteine.
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Birgit
Schamanendow
Beiträge: 887
Registriert: Di 5. Jun 2007, 17:03
Kontaktdaten:

Beitragvon Birgit » Mi 18. Feb 2009, 13:59

Hallo Conny,

ich kann Dir auch nur den Schörl wärmstens empfehlen.
Er schirmt mich persönlich sehr gut ab.
Früher ging mir auch immer jede Kleinigkeit sofort unter die Haut, musste ständig über alles nachgrübeln , jedes tiefere Gespräch "verfolgte " mich stundenlang - etc...
Seit ich meine Schörlkette trage mach ich das nimmer.
Liebe Grüsse
Birgit

Bild

Conny67
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 585
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 14:20

Beitragvon Conny67 » Mi 18. Feb 2009, 15:12

Hallöchen,
danke euch:) Dann werde ich den Schörl nehmen. Hab einen dicken und ganz bequemen Kameraden davon hier liegen. Der kommt nachher ab in meine Hosentasche.

Liebe Grüße
Conny

Benutzeravatar
Moki
Schamanendow
Beiträge: 1199
Registriert: Di 26. Sep 2006, 14:45
Wohnort: NRW -Provinznest-
Kontaktdaten:

Beitragvon Moki » Mi 18. Feb 2009, 15:21

Bei sowas unerquicklichem greife ich -zusätzlich zum Schörl- noch zum Dumortirit und Bronzit.
Hat mir ganz gut geholfen, sowas abtropfen zu lassen ....
liebe Grüße
Moki
Bild
Charakter ist die Fähigkeit sich im Wege zu stehen,
obwohl man ausweichen könnte
(ggg)

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8937
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » Mi 18. Feb 2009, 15:35

Hallo Conny!

Schlangenhautachat, Schörl und vielleicht Pietersit. Der Sturmstein schlechthin. Denn ich denke bei dir stürmt es ja zur Zeit.

Hab heute auch so einen Tag. Ein Mail von einem Freund das mich seit gestern wurmt und heute noch etwas mehr, mein Lebensgefährte, der die Aufregung darum nicht versteht (und ich mich damit allein gelassen fühle übrigens gestern auch schon bei einer anderen Situation) und ein Arbeitskollege, der mich auch noch angegangen ist.

Ist jetzt alles nichts wirklich wichtiges. Und manchmal versteht halt mein Schatz nicht wo ich das Problem mit was hab.

Ich glaub das liegt grad in der Luft.
Liebe Grüße
Bine
Bild

Conny67
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 585
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 14:20

Beitragvon Conny67 » Mi 18. Feb 2009, 16:08

Ich versuch es erst mal nur mit dem Schörl. Den hatte ich gerade in der rechten Hand und da war mir, als würden zig kleine Nadeln durch meine Hand gehen. Da das nicht gerade angenehm war, hab ich ihn in die linke Hand genommen, dort war es nicht ganz so schlimm. Dann noch mal die rechte probiert, wieder dieses pieksen. Wieder gewechselt und wieder zurück und nun fühlt er sich in beiden Händen einfach angenehm an und strahlt eine schöne Wärme ab.Sollte er es alleine nicht schaffen, versuch ich noch einen anderen steineren Freund dazu, aber ich denke, der Schörl kriegt das hin. Er ist recht groß und sehr stark:)
Ja, dieses Nachgrübeln, das ist echt bescheiden. Ich hasse das, weil es nix bringt, zumindest im Moment nicht. Und wenn dann noch andere in die Kerbe hauen, reagiert man sehr dünnhäutig drauf.

Liebe Grüße
Conny

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Mi 18. Feb 2009, 17:20

Hallo Conny,

ich würde mal Rosenquarz (Rohsteine) in die Räume legen. Ggf. auch Amethystdrusenstücke. Die sorgen schon für eine friedlichere Atmosphäre. Dazu noch ein Schörl ist sicher eine gute Idee.

Lieben Gruss


Sterni

Conny67
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 585
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 14:20

Beitragvon Conny67 » Mi 18. Feb 2009, 18:25

Hallo Sterni,
Rosenquarz und natürlich meine Amethystdruse und verschiedene Amethystdrusenstücke stehen bei mir im Schlafzimmer. Dort fühl ich mich auch wirklich sehr wohl, denn er schläft ja im Wohnzimmer und hält sich im Schlafzimmer auch nur auf, wenn er frische Sachen aus dem Schrank holt. Von daher, dort ist die Atmosphäre bedeutend heimeliger. Steine im Wohnzimmer aufstellen, nee, dagegen hätte er was. Für ihn ist das alles nur Spinnerei :?

Liebe Grüße
Conny

Benutzeravatar
Suley
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Di 2. Mai 2006, 13:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon Suley » Mi 18. Feb 2009, 21:43

Hallo Conny,

ich finde den Schörl nicht schlecht, würde aber eher zum Obsidian tendieren, da er auch Dir in der Verarbeitung/Abarbeitung hilft. Dazu den Pietersit, um diese Zeit ein einigermaßen gut durchzustehen.
Lieben Gruß
Elena

----------------------------------

"Religion is for People who are afraid for going to hell"
"Spirituality is for those who have already been there"
Vine Deloria, Sioux

Conny67
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 585
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 14:20

Beitragvon Conny67 » Do 19. Feb 2009, 13:39

Hallöchen,

kurze Info: Ich komm mit dem Schörl bestens zurecht:) Hatte ihn auch in der Nacht dabei unter dem Kopfkissen und sehr gut geschlafen.

Liebe Grüße
Conny

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Do 19. Feb 2009, 13:42

Hallo Conny,
behalte den Schörl erst einmal weiter bei Dir,
denn dann scheint die Energie genau richtig zu sein für Dich,
wenn es Dir damit gut geht.
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Do 19. Feb 2009, 13:46

Liebe Conny,

schön, dass der Schörl dir so gut tut. Und als Schlafstein finde ich Schörl auch ganz toll.

Lieben Gruss


Sterni

Conny67
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 585
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 14:20

Beitragvon Conny67 » Do 19. Feb 2009, 16:43

Hallöchen,
ja, der Schörl tut mir sehr gut, hätte ich so nie gedacht. Und als Schlafstein hätte ich ihn sonst auch nie in Erwägung gezogen. Selbst beim Autofahren, herrlich, der vermittelt mir eine Ruhe, ohne, dass er mir die Konzentration dabei nimmt, einfach nur schön:)

Liebe Grüße
Conny


Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste