Verschluesse an Heilsteinketten

Allgemeine Fragen zu Heilsteinen, die nicht in die vorhandenen Spezialrubriken passen

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Bergkristall
Granat
Beiträge: 10
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 15:44
Wohnort: Gelnhausen
Kontaktdaten:

Verschluesse an Heilsteinketten

Beitragvon Bergkristall » Mo 6. Aug 2007, 11:50

Hallo, liebe Steine-Fans,

also irgendetwas mache ich doch noch verkehrt, ich habe gestern eine mail in "Allgemeines" stellen wollen und es ist wohl nichts daraus geworden. Also ich probier"s nochmal.
Zur Zeit bin ich auf dem Heilsteinketten-Faedel-Trip. Meine Frage: Weil die Ketten ja oft relativ kostbar sind, wollte ich eigentlich auch gute Verschluesse daran machen. Eine Moeglihkeit sind Magnetverschluesse, die ausser dass sie gut halten, meistens auch noch recht gut aussehen. Die Ueberlegung ist aber, ob das Magnetschloss nicht die Energie-Abgabe der Ketten irgendwie beeinflusst, oder spielt das keine Rolle? Soll man lieber die einfachen Federring oder Karabinerverschluesse verwenden. Hat jemand damit Erfahrung? Ueber Antworten wuerde ich mich freuen.
LG
Bergkristall

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Mo 6. Aug 2007, 13:19

Hallo Gisela,

ich hatte am Anfang meiner Forumszeit auch meine Schwierigkeiten, weil ich eh am PC eine totale Null bin :wink: Hat doch nun aber geklappt bei Dir. Übung macht den Meister :idea: :P

Bei der Frage bzgl. der Verschlüsse kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber hier sind viele, die sich da bestens auskennen und auch wunderschöne Ketten machen.

Liebe Grüße
Gitte
Liebe Grüße
Gitte Bild
---------------------
Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi, 1869-1948)

Oldie
Bernstein
Beiträge: 260
Registriert: So 17. Jun 2007, 20:37
Kontaktdaten:

Beitragvon Oldie » Mo 6. Aug 2007, 14:24

Hallo Bergkristall,

die Frage interessiert mich auch sehr, da ich zur Zeit ebenfalls auf dem
Kettenbastel-Trip bin. Ich hatte bereits an einer Kette einen Magnet-Verschluss, bin aber unsicher geworden, was die Energie-Abgabe der
Steine belangt und habe den Verschluss wieder entfernt.

Es gibt aber doch auch zu medizinischen Zwecken beispielsweise
Magnetarmbänder, Magnetfeld-Therapie usw.

Bin immer noch auf der Suche nach der geeigneten Verschluss-Form.

Lieber Gruss, Uli

Benutzeravatar
Obsidiane
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 3341
Registriert: Do 14. Sep 2006, 13:36
Wohnort: Bayern

Beitragvon Obsidiane » Mo 6. Aug 2007, 15:38

Hallo ihr Lieben,

ich verwende die Magnetverschlüsse eigentlich recht gerne und habe auch noch keine negativen Erfahrungen damit gemacht.

Ich verkaufe ja auch Ketten und besonders meine älteren und korpulenteren Kundinnen ziehen diese Verschlüsse vor, weil ihnen das Gefummel im Nacken zuviel ist.

Für mich selber nehme ich je nach Laune auch mal die Magnetverschlüsse oder meine Lieblingsalternative die Click-it.
Kennt Ihr die? Ich find die Klasse. Vor allem arbeite ich meine Ketten für die Ewigkeit :mrgreen: und ein Click-it besteht ausschließlich aus zwei Teilen, d. h. es löst sich kein Ringerl wie das bei den Karabinern und Federverschlüssen öfter mal vorkommt.
Führe mich nicht in Versuchung. Ich finde den Weg allein..............

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Mo 6. Aug 2007, 20:30

Hallo Ihr Lieben,

da ich ja schon viele, viele Ketten gebastelt habe, habe ich alle möglichen Verschlüsse ausprobiert :mrgreen: und mit allen Erfahrungen gesammelt.
Bei Magnetverschlüssen hat Obsidiane den praktischen Aspekt schon erwähnt: auch meine älteren Kundinnen bevorzugen diese, da die Finger einfach nicht mehr so beweglich sind und die Fummelei mit Karabiner und ähnlichem für sie mühsam ist.
Vom energetischen Standpunkt her ist meine persönliche Erfahrung, dass Magnetverschlüsse die Wirkung der Steine zwar nicht beeinflussen, aber im Nacken durchaus für eine leichte energetische Stimulation sorgen. Mir persönlich ist diese recht, da ich sie als angenehm empfiinde.
Eigenartigerweise habe ich aber festgestellt, dass ich Magnetverschlüsse für mich persönlich eher auf Ketten anbringe, die leicht pushenden Charakter haben. Die Beruhigungsketten haben fast alle keine Magnetverschlüsse.
Vielleicht hilft Euch das ja weiter! Am besten testen, was sich für Euch stimmig anfühlt!

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Mo 6. Aug 2007, 21:00

Hallo Obsidiane,

bitte schön, was ist ein Click - it ?????


Also ich habe nur eine Kette mit Magnetverschluss gebastelt- Disthen
und die Kette macht mir keine Probleme .....
Aber bin auch auf der Suche nach einfachen Verschlüssen
ohne Fummelei ....
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Obsidiane
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 3341
Registriert: Do 14. Sep 2006, 13:36
Wohnort: Bayern

Beitragvon Obsidiane » Mo 6. Aug 2007, 21:36

Hallo sunny,

ich hab mal auf die Schnelle zwei Bilder rausgesucht, ich hoffe, man kann die Verschlüsse deutlich erkennen.

Bild

Bild

Click-it bestehen aus zwei Teilen. Auf einer Seite ein Ring, auf der anderen ein Knubbel. Tja, und dann muss man nur noch den Nippel durch die Lasche ziehn. D. h., man drückt den Knubbel in den Ring. Hält super, mir ist noch nie einer aufgegangen.
Führe mich nicht in Versuchung. Ich finde den Weg allein..............

Benutzeravatar
Löwenzahn
Harmoniekristall
Beiträge: 2265
Registriert: Di 26. Sep 2006, 19:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Löwenzahn » Mo 6. Aug 2007, 21:42

Hallo ihrs,
ich bin auch total auf dem Ketten-Bastel-Trip,
aber ich benutze nur Karabinerhaken- oder Federringverschlüsse.
Ich habe nur eine Kette mit Magnetverschluss .... und empfinde die Energie dieser Kette als völlig ... hmmmm ... wie drücke ich das richtig aus? ... "verzerrt" ... irgendwie sehr ungleichmäßig ... als würde sie um einen Punkt (den Verschluss) kreisen. So in etwa ...
Und auch völlig anders und für mich unangenehm, im Vergleich zu der Wirkung des Steines als Trommelstein.

Ich persönlich werde keine Magnetverschlüsse mehr verwenden ... mir behagt das nicht.
Aber jeder nimmt ja diese magnetischen Schwingungen vielleicht anders auf ... bei mir passt es nicht.

Finde aber die unterschiedlichen Wahrnehmungen sehr interessant.

Liebe Grüße,
Dani
ALLES LIEBE, Bild
Dani

Tu das was Du kannst,
mit dem was Du hast,
dort wo Du bist !

(Theodore Roosevelt)

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Mo 6. Aug 2007, 22:33

Liebe Dani,

natürlich ist es möglich, dass ein Magnet direkt im Nacken (immerhin liegt er da meist auf dem Wirbelsäulenkanal) für Dich nicht richtig ist.
Aber :mrgreen:, das Phänomen, das Du beschreibst, kommt mir sehr bekannt vor :mrgreen:: persönlich kenne ich das aus den Anfängen meiner Kettenbastelei!
Was verwendest Du als Fädelmaterial?
Wenn Du Stahlseide verwendest, schliesst Du Metall zu einem Kreis (da auch die Quetschteile aus Metall sind) und das erzeugt mit dem Magnetverschluss genau den von Dir beschriebenen Effekt (da der Magnet den Metallkreis dominiert).
Steine auf einen geschlossenen Metallkreis aufzufädeln habe ich für mich auch als unangenehm empfunden. Ich verwende nur noch kunststoffummantelte Stahlseide, da der Kunststoff den Metallkreis unterbricht.
Ist es möglich, dass es daran liegt?

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Benutzeravatar
Suley
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Di 2. Mai 2006, 13:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon Suley » Di 7. Aug 2007, 07:19

Hallo Ihr Lieben,

ich habe einige Ketten mit Magnetverschlüssen und einige "normale" mit Karabiner. Von der Bequemlichkeit her, sind mir Magnetverschlüsse natürlich lieber :mrgreen: Wobei ich sagen muß, ich empfinde es ähnlich wie Morgana. Ich spüre die Energie des Magneten und empfinde sie als angenehm, aber sie stört mich nicht, und ich habe auch nicht den Eindruck, das sie die Energie der Kette verändert.

@Oldie
Ich habe so ein Magnetarmband. Da sind meist 2 kleine Magneten mit - ich glaube - 1000-1200 gauß - eingearbeitet. Die Energie ist wesentlich stärker und mit den Magnetverschlüssen nicht zu vergleichen. Ist zumindest meine Erfahrung.
Lieben Gruß
Elena

----------------------------------

"Religion is for People who are afraid for going to hell"
"Spirituality is for those who have already been there"
Vine Deloria, Sioux

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Di 7. Aug 2007, 10:29

Hallo ihr Lieben,

So nun habe ich extra gestern für einige Stunden meine
Disthenkette mit dem Magnetverschluss getragen und mal
darauf geachtet was ich fühle .....
Und ich kann nur sagen ,wenn der Magnet direkt an der HWS
liegt ,empfinde ich das sogar als sehr angenehm , es wurde bei
mir warm und pulsierte leicht (vom Gefühl her).....

So nun frage ich mich ,kommt es daher ,daß ich eh schon viele Jahre
Probleme mit der Wirbelsäule (mal oben...mal unten) habe und den
kleinen Energieschubs dadurch als angenehm empfinde ???

Meist habe ich auch ganz schön niedrigen Blutdruck und mir deshalb
auch schon extra ein Magnetarmband zugelegt ,was ich oft trage und
dadurch weniger lätschig bin.....
Eine Freundin von mir die auch ein Armband hat wird ganz kirre damit....
sie kann es kaum tragen ....

Ich denke Frau muß testen,was ihr besser bekommt ....
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Di 7. Aug 2007, 10:33

Hallo Obsidiane,

Jaaaa ...danke,nun weiß ich was du meinst ....

So einen Verschluss habe ich mir letztens auch bestellt,
aber noch nicht verarbeitet .....
Dann werde ich bei meiner nächsten Kette auch mal
den *Nippel durch die Lasche * ziehen .... :echt:
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Löwenzahn
Harmoniekristall
Beiträge: 2265
Registriert: Di 26. Sep 2006, 19:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Löwenzahn » Di 7. Aug 2007, 11:51

Hallo Alle,
hallo Morgana,
ich verwende nur Baumwollgarn oder kunststoffummantelte Stahlseide ...
Also daran kann es eigentlich nicht liegen .... aber ist für mich nicht scghlimm .... nehm ich eben andere Verschlüsse.
Magnet passt nicht zu mir .... akzeptiert.

Aber der Click-it-Verschluss klingt auch interessant.
Und das hält gut, liebe Obsidiane?
Das könnte mir nämlcih gut gefallen ...
Danke für den Tipp.

Liebe Grüße,
Dani
ALLES LIEBE, Bild

Dani



Tu das was Du kannst,

mit dem was Du hast,

dort wo Du bist !



(Theodore Roosevelt)

Benutzeravatar
Obsidiane
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 3341
Registriert: Do 14. Sep 2006, 13:36
Wohnort: Bayern

Beitragvon Obsidiane » Di 7. Aug 2007, 12:18

Hallo Dani,

die halten total gut.
Die Kugel rastet im Ring ein und kann nur mit Gegendruck gelöst werden.
Für mich auch noch wichtig: die sind superfingernagelfreundlich. Ich habe Krallen :mrgreen: und achte da natürlich auf sowas.
Führe mich nicht in Versuchung. Ich finde den Weg allein..............

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Di 7. Aug 2007, 12:23

Uuuups ...

Ich lese gerade Kugel rastet ein.....

Mein noch nicht getesteter Verschluss
besteht aus einem Ring auf einer Seite
und auf der anderen Seite ist ein Stäbchen,
das längs reingesteckt wird und dann quer im Ring hängt .....

Äääähm verständlich erklärt ????? :?
Also ist *Klick* noch etwas anderes..... :roll:
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)


Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron