Calcit löst sich auf.......??!!

Allgemeine Fragen zu Heilsteinen, die nicht in die vorhandenen Spezialrubriken passen

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Daisy
Harmoniekristall
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 09:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Calcit löst sich auf.......??!!

Beitragvon Daisy » Fr 15. Jun 2007, 16:49

Hallo meine Lieben!

Habe für meine Hunde ja ein Steinewasser mit Rosenquarz, Bergkristall und Orangencalcit - für die Knochen angesetzt....die trinken das jetzt schon etwa 4 Monate...mir kommt aber vor der Orangencalcit zersetzt sich. :?

Er greift sich ganz rauh und spröde an - war mal ganz glatt und hatte einen schönen Schimmer...jetzt ist er rauh, spröde und hat Risse...ist denn das normal??

LG Daisy
Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!

Benutzeravatar
Daisy
Harmoniekristall
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 09:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Daisy » Di 19. Jun 2007, 20:24

***mal hochschubbs**
Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Di 19. Jun 2007, 21:20

Hallo Daisy,

ich habe dazu leider keine Idee :? Bin aber nun auch mineralogisch absolut nicht bewandert. Meine Mutter hat hin und wieder Orangencalcit im Wasser, aber da hat sich sowas noch nicht bemerkbar gemacht.

Waren das den Trommler oder Rohsteine? (Obwohl, damit bin zumindest ich dann auch nicht schlauer.)

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
Obsidiane
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 3341
Registriert: Do 14. Sep 2006, 13:36
Wohnort: Bayern

Beitragvon Obsidiane » Di 19. Jun 2007, 21:24

Hallo Daisy,

Du schreibst, es kommt Dir so vor als zersetzt er sich.
Ist er konkret kleiner geworden oder nur rauh? Dann hat er nämlich vielleicht einfach Kalk angesetzt.
Führe mich nicht in Versuchung. Ich finde den Weg allein..............

Benutzeravatar
Daisy
Harmoniekristall
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 09:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Daisy » Mi 20. Jun 2007, 07:14

Hallo ihr beiden!

Es ist ein getrommelter Orangencalcit und wenn ich ehrlich bin kann ich nicht genau sagen ob er kleiner geworden ist, jedenfalls habe ich ihn in Kukident eingelegt gehabt und er ist trotzdem noch rauh, durchschichtiger und viel blasser, als wie wenn es ihm die Farbe herausziehen würde.

Er sieht schon bald nicht mehr so richtig orange aus sondern ultrahellorange..könnt Ihr Euch das jetzt so einigermaßen vorstellen?

LG Daisy
Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!

Benutzeravatar
Obsidiane
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 3341
Registriert: Do 14. Sep 2006, 13:36
Wohnort: Bayern

Beitragvon Obsidiane » Mi 20. Jun 2007, 08:00

Hallo Daisy,

Trommelsteine werden eben oft gewachst, geölt etc., dann kommen auch die Farben besser raus. Wenn er oft im Wasser ist, löst sich das mit der Zeit und der natürliche Stein kommt zum Vorschein. Steine sind eben von Natur aus nicht immer so strahlend gefärbt wie wir uns das vorstellen und von daher wird kräftig nachgeholfen.
Ich bin bisher noch nicht dazu gekommen, mir Orangencalcitwasser anzusetzen, weil immer andere Steine grad wichtiger waren. Ich habe mir aber zu diesem Zweck einen bildhübschen Rohstein besorgt, unbehandelt, ohne Muttergestein - genauso wie ich meine Wassersteine am liebsten hab.
Den werde ich jetzt mal ein paar Tage ins Wasser legen und dann berichten wie der sich entwickelt.
Führe mich nicht in Versuchung. Ich finde den Weg allein..............

Benutzeravatar
Daisy
Harmoniekristall
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 09:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Daisy » Mi 20. Jun 2007, 10:05

Hallo Obsi!

Ja bitte sag mir dann wie sich Dein Orangencalcit entwickelt...mußt aber bedenken, dass meiner für die Hunde schon monatelang im Wasser liegt.

LG Daisy
Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!

Benutzeravatar
bernstein
Harmoniekristall
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 08:07
Kontaktdaten:

Beitragvon bernstein » Mi 20. Jun 2007, 11:11

Hallo Daisy,

ich finde das irgendwie normal, dass sich der TS so rauh anfühlt. Das hab ich bei meinen Trommelsteinen und Rohsteinen auch wen sie länger im stillen Mineralwasser waren. Es werden sogar die Glaskrüge innen rauh, das kommt durchs "Anschlagen" der Steine an die Krüge.

Du brauchst dich also keine Angst haben, dass er sich zersetzt.... :wink:
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde,
aber dafür die Richtigen.
(John Lennon)

Benutzeravatar
Daisy
Harmoniekristall
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 09:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Daisy » Mi 20. Jun 2007, 13:54

Liebe Bernstein!

Er verliert aber leider auch seine Farbe, ich bringe ihn bei unserem nächsten Treffen mit, okay?

LG Daisy
Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Mi 20. Jun 2007, 14:45

Hallo Daisy,

mit Fotos ist ja bei mir nicht so, aber ich habe einen getrommelten Orangencalcit, der glänzt, fühlt sich toll an.. So ein richtiger Sonnenschein. Aber meine anderen sind eher glatt bis rau, weiss bis orange, nicht so glänzend.. Ich glaube, dein TS war ein wenig behandelt, was ich von meinem einen auch denke.

Schade, dass ich dir zum Vergleich kein Foto zeigen kann.... Aber ich denke, das könnte es sein.

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
Daisy
Harmoniekristall
Beiträge: 2195
Registriert: Mi 4. Okt 2006, 09:10
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Daisy » Do 21. Jun 2007, 08:41

Liebe Sterni!

Da könntest Du wohl recht haben.

LG Daisy
Gott hat uns die Tiere anvertraut - nicht ausgeliefert!

Benutzeravatar
Felixdorfer
VIP-Mitglied
Beiträge: 1029
Registriert: Do 14. Sep 2006, 18:16
Wohnort: Felixdorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Felixdorfer » Do 21. Jun 2007, 10:46

Hallo liebe Daisy!

Also ich denke mal dass dein Orangencalcit mit essigsäure behandelt war
und daher so ein tiefes orange zeigte. *ggg*

Meist setzt sich eben da ja der Calcit wieder auch Kalk anzieht mehr Kalk an ihm ab als an den anderen Steinen.

Wen dem nciht so wäre, dann muss ich dich fragen ob im Grazer Wasser Essig oder versünnte Salzsäure drinnen ist. Wie es mit den Chloriden aussieht die in der Stadt dem Wasser beigemischt werden kann kann ich leider nicht sagen.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
---------------------------------------------------

Sammler mit Erfahrung.

Möchte gerne jedem helfen so weit es in meinem Bereich der Möglichkeiten liegt.

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Do 21. Jun 2007, 11:00

Felixdorfer hat geschrieben:Orangencalcit mit essigsäure


Hallo zusammen,

wenn Steine so behandelt werden ist es doch auch nicht gesund, sie für Heilsteinwasser zu benutzen?

Klingt irgendwie nicht sehr appetitlich :wink:

Liebe Grüße
Gitte
Liebe Grüße
Gitte Bild
---------------------
Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi, 1869-1948)

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8937
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » Do 21. Jun 2007, 11:35

Lieber Felixdorfer!

Ob im Grazer Wasser Essig oder verdünnte Salzsäure drinnen ist, kann ich nicht sagen, aber ich hoffe nicht. :?
Aber es ist sehr kalkhaltig.

@Gitte: Das hab ich mir auch bereits gedacht, dass ich ihn für Heilsteinwasser nicht verwenden würde.

@Daisy: Du könntest ja grundsätzlich einen Orangencalcit mit Bergkristall einleiten ins Wasser.
Liebe Grüße
Bine
Bild

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Do 21. Jun 2007, 11:43

Liebe Bine,

mir stellt sich generell die Frage, ob dann Heilsteinwasser noch sinnvoll ist.

Wieviel % der Steine werden denn in irgend einer Form behandelt sein und kann man das überhaupt erkennen?
Ich als Laie sehe das garantiert nicht :sad: :roll:

Bin nun doch etwas irritiert :oops:

Liebe Grüße
Gitte
Liebe Grüße

Gitte Bild

---------------------

Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.

(Mahatma Gandhi, 1869-1948)


Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron