steinenergie für innenanstrich?

Allgemeine Fragen zu Heilsteinen, die nicht in die vorhandenen Spezialrubriken passen

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
anjali
Bernstein
Beiträge: 224
Registriert: Di 26. Sep 2006, 18:50
Kontaktdaten:

steinenergie für innenanstrich?

Beitragvon anjali » So 8. Apr 2007, 14:43

hallo ihr lieben,

zuerstmal froooooohe ostern euch allen!!!!!! :grin: ich brauch nochmal euren rat für unser häuschen...
wir fangen in der nächsten woche an zu streichen, und die beschäftigung mit biofarben (da sind sogar ätherische öle drin - superschön!!!!) hat mich auf die idee gebracht, ob man nicht vielleicht auch ein bißchen stein-energie mit in die farbe bringen kann...
jetzt würde ich keinen stein in tiefengrund oder farbe versenken wollen (bio hin oder her... :mrgreen: ), aber oben wird bei uns mit der farbe verdünnt vorgestrichen, und dann könnte ich doch in das wasser zum verdünnen zum beispiel rosenquarz einlegen, oder ist das eine bescheuerte idee?

ganz liebe grüße und wunderschöne, sonnige ostertage noch,
eure anjali

Benutzeravatar
Felixdorfer
VIP-Mitglied
Beiträge: 1029
Registriert: Do 14. Sep 2006, 18:16
Wohnort: Felixdorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Felixdorfer » So 8. Apr 2007, 15:15

Hallo liebe Anjali!

Also wenn du mich fragst dann hat mir das schon ein schmunzeln gekostet. *ggg*

Soviel ich weiß gibts auch Heute schon Mineralanstriche wo
also keine Dispersion verwendet wird sondern eben wie früher Pfeifenton oder andere besser haltbare Farbe aber eben auf Mineral Basis.
Ich glaube das nennt sich Mineralanstrich.

Da noch einen Rosenquarz einzulegen weiß nicht ob das viel Sinn macht? Also nützts nichts, so schadets höchstens nur dem Rosenquarz *ggg*

Wünsche viel Freude bei der Malerei
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
---------------------------------------------------

Sammler mit Erfahrung.

Möchte gerne jedem helfen so weit es in meinem Bereich der Möglichkeiten liegt.

Benutzeravatar
anjali
Bernstein
Beiträge: 224
Registriert: Di 26. Sep 2006, 18:50
Kontaktdaten:

Beitragvon anjali » So 8. Apr 2007, 15:30

hallo felixdorfer,


genau, so einen mineralischen anstrich wollen wir machen... :mrgreen:

und die rosenquarze, die wollte ich nicht in den anstrich geben, sondern nur in das wasser, mit dem der anstrich verdünnt wird... :oops: , sie würden also keinen schaden nehmen....
aber du meinst also, die wände hätten dann keine "rosenquarzschwingung", ja? :wink:

liebe grüße vom anjali,
die vielleicht langsam schon den baukoller hat.... :sehrpeinlich:

Benutzeravatar
Felixdorfer
VIP-Mitglied
Beiträge: 1029
Registriert: Do 14. Sep 2006, 18:16
Wohnort: Felixdorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Felixdorfer » So 8. Apr 2007, 15:40

Hallöchen liebe anljali!

Ich kanns mir vorstellen dass man mit der Zeit einen Koller bekommt.
Ich kenn das aus der Zeit meiner Bauerei*ggg*

Wenn du verdünnst, dann musst ja ständig aufrühren mit Rosenquarze drinnen wird das nicht so einfach gehen und eine Verdünnte Farbe darfst ja auch nicht lange stehen lassen normalserweise lässt man doch das Steinewasser an die 12 Stunden stehen bis man es trinkt.

Na also ich würds lieber lassen ich sehe da wirklich keinen Sinn darin. Da ist es Gscheiter in dem Raum dann ein zwei Rosenquarze auf zustellen wenn du mich fragst.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Liebe Grüsse

vom Felixdorfer

---------------------------------------------------



Sammler mit Erfahrung.



Möchte gerne jedem helfen so weit es in meinem Bereich der Möglichkeiten liegt.

Benutzeravatar
anjali
Bernstein
Beiträge: 224
Registriert: Di 26. Sep 2006, 18:50
Kontaktdaten:

Beitragvon anjali » So 8. Apr 2007, 19:21

hallo felixdorfer,

nee, technisch hast du mich noch falsch verstanden, ich dachte steinewasser ansetzen, dann damit (nur mit dem wasser, ohne steine!!!) die farbe für den voranstrich verdünnen und damit dann streichen... aber wenn du meinst, das das eher nix bringt, dann ist es ja auch egal.... :wink: schade, irgendwie fand ich die idee schön.... :grin:

alles liebe,
anjali

und du meinst, auch wenn man eine edelsteinessenz mit in die farbe geben würde, hätte das keinerlei auswirkung auf die atmosphäre in dem raum?? :kratz:

Benutzeravatar
Obsidiane
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 3341
Registriert: Do 14. Sep 2006, 13:36
Wohnort: Bayern

Beitragvon Obsidiane » So 8. Apr 2007, 19:26

Hallo anjali,

wenn dich die Idee anspricht, dann mach es doch.
Auf jeden Fall wird es Dir dann immer ein gutes Gefühl geben, wenn Du den Raum betrittst. Und da - my home is my castle - Du Dich in erster Linie drin wohlfühlen sollst, passt es doch.

*flüstert: nimm Thulit-Wasser fürs Schlafzimmer*

:huschwech:
Führe mich nicht in Versuchung. Ich finde den Weg allein..............

Benutzeravatar
anjali
Bernstein
Beiträge: 224
Registriert: Di 26. Sep 2006, 18:50
Kontaktdaten:

Beitragvon anjali » So 8. Apr 2007, 19:33

Obsidiane hat geschrieben:Hallo anjali,



*flüstert: nimm Thulit-Wasser fürs Schlafzimmer*

:huschwech:


:freu2: obsidiane - das isses!!!!!!!!!!!!!!! :megagrins:
und du hast recht - ich probier das einfach aus, ich kann ja dann mal berichten.....

kichernde grüße,
anjali :bussi:

Benutzeravatar
Löwenzahn
Harmoniekristall
Beiträge: 2265
Registriert: Di 26. Sep 2006, 19:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Löwenzahn » So 8. Apr 2007, 21:18

Hallo anjali,
ich sehe das auch wie Obsi ... wenn Dich diese Idee begeistert (be-geistert ... mit Geist erfüllt) ... dann wird es für Euch schon richtig sein.
Ich kann mir gut vorstellen, daß Du damit eine Wirkung erzielst.

Und den Thulit-Tipp ... den merk ich mir :wink: :lol: Wir müssen das Schlafzimmer auch bald renovieren ... kann nicht schaden ... danke :P

Noch viel Freude beim Bauen,
liebe Grüße,
Dani
ALLES LIEBE, Bild
Dani

Tu das was Du kannst,
mit dem was Du hast,
dort wo Du bist !

(Theodore Roosevelt)

Benutzeravatar
Heike
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 12:24

Beitragvon Heike » Mo 9. Apr 2007, 05:41

Hallo anjali,

die Idee finde ich gut. Hab' nur zwei kleine Bedenken:

1. Welcher Stein ist der richtige. Sowohl für Dich als auch für Deinen Mann? Und
2. Ist Dein Mann damit einverstanden? Denn man soll anderen ja auch sonst nix "unterjubeln". Da fände ich einen (zunächst) dauerhaften Verbleib der Steineenergie i.d. Wand schon als besprechenswert.

Ansonsten kannste Dir ja auch überlegen, die Steineenergie - wenn Du 'ne Farbe hast, die unverdünnt aufgetragen wird - mit Bergkristallen i.d. Eimer einzuleiten. Das schadet weder Stein noch Farbe, denke ich.

Anaberry

Benutzeravatar
Thuja
Fensterkristall
Beiträge: 3728
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:29
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitragvon Thuja » Mo 9. Apr 2007, 12:08

Ihr habt tolle Ideen!!!!

Liebe Grüße
Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.
Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!
(Jean Dutourd)

Benutzeravatar
Felixdorfer
VIP-Mitglied
Beiträge: 1029
Registriert: Do 14. Sep 2006, 18:16
Wohnort: Felixdorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Felixdorfer » Mo 9. Apr 2007, 12:35

Hallo liebe anjali !


Da habe ich dich wirklich vollkommen falsch verstanden.

Also wenn du Rosenquarzsteinwasser zum Verdünnen verwenden willst dann ist das sicherlich ok.

ist sicherlich einen Versuch wert denke ich. *ggg*

Soweit habe ich da nicht mit gedacht. und die Idee von Obsidiane fürs Schalfzimmer ist die beste. *ggg*
an was sie wohl jetzt dabei denkt??*ggg* trotz geschwollenem Knöchel.
Liebe Grüsse

vom Felixdorfer

---------------------------------------------------



Sammler mit Erfahrung.



Möchte gerne jedem helfen so weit es in meinem Bereich der Möglichkeiten liegt.

Benutzeravatar
claudia
Disthen
Beiträge: 533
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 07:16
Wohnort: Bayern

Beitragvon claudia » Mo 9. Apr 2007, 12:52

hallo Friedl,


da geht´s gaaaanz sicher nuuur um die reine
positive Energie........



:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

unschuldige Grüße
Claudia

Benutzeravatar
anjali
Bernstein
Beiträge: 224
Registriert: Di 26. Sep 2006, 18:50
Kontaktdaten:

Beitragvon anjali » Mo 9. Apr 2007, 19:57

hallo ihr lieben,

hihi, da hat obsidiane ja echt was angeregt..... :grin: wenn das mal nicht zum renovierungswahn in deutschland´s schlafzimmern sorgt.... :mrgreen:

aber da wir ja im schlafzimmer auch - gelegentlich - nochmal zum schlafen kommen wollen, verzichte ich auf den thulit wohl doch besser... :wink: ich seh´uns schon mit soooooooo augenrändern durch die gegend schleichen....
und ich bin dann schuld, wenn mein schatz so :pcschlaf: im büro sitzt..... :mrgreen:

@anaberry: du siehst, um die steinauswahl hab ich mir auch schon gedanken gemacht, und ich wollte auf jeden fall was neutrales, "allgemeinverträgliches" nehmen, das einfach eine schöne, harmonische energie im raum macht...
da es um schlaf-, kinder- und anjali´s zimmer geht, dachte ich an rosenquarz mit bergkristall, eventuell noch aventurin....
und ja, mein mann ist einverstanden.. solche ideen bringen ihn zwar regelmäßig zum schmunzeln, aber wenn´s mir freude macht, dann freut´s ihn halt auch.... :mrgreen: ist eben liebster ehemann von welt..... :grin: - und inzwischen auch durch fast nix mehr zu erschüttern....

ganz liebe grüße,
anjali

Benutzeravatar
Obsidiane
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 3341
Registriert: Do 14. Sep 2006, 13:36
Wohnort: Bayern

Beitragvon Obsidiane » Di 10. Apr 2007, 11:20

hey - Ihr habt gelauscht! Bild
Ich habs Anjali extra gaaaanz leise zugeflüstert...............
Führe mich nicht in Versuchung. Ich finde den Weg allein..............

Benutzeravatar
claudia
Disthen
Beiträge: 533
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 07:16
Wohnort: Bayern

Beitragvon claudia » Di 10. Apr 2007, 12:08

liebe Obsidiane,

dummerweise sehe und höre ich immer Dinge
die mich gar nix angehen...... :mrgreen: :mrgreen:




so ist das halt......
Claudia


Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron