zerbrochener stein

Allgemeine Fragen zu Heilsteinen, die nicht in die vorhandenen Spezialrubriken passen

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
nera
Morganit
Beiträge: 373
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 04:49
Kontaktdaten:

Re: zerbrochener stein

Beitragvon nera » Mo 20. Sep 2010, 16:22

liebe morganit!
bei mir liegt ein zerbrochener rauchquarz (wie immer zerschellt am fliesenboden)
in einem Blumentopf in dem ein kaktus "wohnt". ich habe da auch sehr gute
erfahrungen gemacht. der kaktus ist mittlerweile zu einer mächtigen säule
gewachsen.
liebe grüsse
nera

Benutzeravatar
Morganit
Bernstein
Beiträge: 283
Registriert: Di 19. Jan 2010, 19:40
Wohnort: 55218
Kontaktdaten:

Re: zerbrochener stein

Beitragvon Morganit » Di 21. Sep 2010, 07:37

Liebe Nera,
meine Grünlilie ist ganz dunkelgrün geworden seit der Stein auf der Erde wohnt. Die anderen Ableger sind hellgrün. Das ist doch deutlich, oder?
Gönne Dir und Deinem zerbrochenen Stein ein schönes Plätzchen zum Anschauen und Anfassen.

Liebe Grüße
Morganit
Liebe Grüße
Morganit

Benutzeravatar
barbara
Fensterkristall
Beiträge: 3313
Registriert: So 24. Sep 2006, 22:13
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: zerbrochener stein

Beitragvon barbara » So 3. Okt 2010, 09:33

Liebe Nera,

wenn Du kleinere Bruchstücke hast, könntst Du Dir auch ein Heilstein-Öl ansetzen.

***

Jaaa - ich gebe es zu: ich lasse auch nicht gerne los.

Mir sind bis jetzt noch kaum Steine kaputt gegangen (obwohl mir schon öfters was runterfällt), aber ich habe einige, die durch eine gemeinsam überstandene schwere Zeit trübe und erschöpft geworden sind. Diese Steine haben einen besonderen Platz (sowohl in meiner Wohnung als auch in meinem Herzen), und wenn ich an schöne Orte fahre, nehme ich ihn mit um ihnen etwas gute Energie zu schenken.

Liebe Grüße

barbara
Bild

Wenn Du es Dir vorstellen kannst, kannst Du es auch machen
Walt Disney (1901-1966)

Benutzeravatar
nera
Morganit
Beiträge: 373
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 04:49
Kontaktdaten:

Re: zerbrochener stein

Beitragvon nera » Mo 4. Okt 2010, 06:50

liebe barbara,
ich finde es eine tolle idee, die steinchen an einen schönen ort mitzunehmen, um
sie wieder mit energie aufzutanken. sie haben dir auch viel gutes gegeben.
kannst du nach so einem steinausflug einen unterschied in energie oder optisch feststellen?
kann man trüb gewordene steine wieder zum leuchten bringen?
neugierige grüsse
nera
liebe grüsse

nera

Benutzeravatar
barbara
Fensterkristall
Beiträge: 3313
Registriert: So 24. Sep 2006, 22:13
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: zerbrochener stein

Beitragvon barbara » Mi 6. Okt 2010, 20:05

Liebe Nera,

wenn ein Stein noch nicht sehr trüb geworden ist, kann es ziemlich schnell gehen. Ein schöner Urlaub in einer heilsamen Umgebung kann den Stein klarer werden lassen und evtl. sogar einen Regenbogen reinzaubern.

Mein Sorgenkind, welches ich sehr ausgelaugt habe als ich es noch nicht besser wußte, ist aber immer noch ziemlich trüb. Aber er hat zumindestens einen Regenbogen.

Liebe Grüße

barbara
Bild

Wenn Du es Dir vorstellen kannst, kannst Du es auch machen
Walt Disney (1901-1966)

Benutzeravatar
nera
Morganit
Beiträge: 373
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 04:49
Kontaktdaten:

Re: zerbrochener stein

Beitragvon nera » Do 7. Okt 2010, 09:56

liebe barbara,
das ist höchst interressant :shock: wie kann das funktionieren?
grübel....das entladen/aufladen in einer amethistdruse kann
ich irgendwie nachvollziehen. wenn man seine hand hineinhält,
spürt man, dass drinnen ganz ein eigenes mikroklima ist, aber
einfach nur durch ortsveränderung? sprachlos bin.
ich habe eine bernsteinkette, die ich sehr gerne mag. sie ist
durch das tragen, obwohl ich sie immer wieder entladen und
aufgeladen habe, trüb geworden. bedeutet das, einfach in
den urlaub mitnehmen und sie ist erholt? na ja, zumindest teilweise? :kinnkratz:
liebe grüsse

nera

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: zerbrochener stein

Beitragvon Sunny » Do 7. Okt 2010, 10:10

Hallo Nera,

versuche es doch einfach mal und schau,was passiert.

Seit Jahren beobachte ich bei mir,wenn ich ans Meer fahre,
daß es wie ein *Zwang* ist meine Bernsteine einzupacken :shock:
Dazu habe ich festgestellt,daß ich an der See fast nur Bernstein trage,
obwohl ich noch so einige andere Steine mit habe.
Ich versuche dann die Bernies so zu tragen,daß sie an der frischen Luft sind,
d.h. auch wenns merkwürdig ausschaut bei kühlem Wetter ...über der Jacke.
Ich setze mich auch schon mal an die Wasserkante und lege die Bernsteine ins Meer
(schön am Bändel festhalten,damit sie nicht weggespült werden :wink: )

Bin ich dort in der Natur unterwegs,sind die Bernsteine auch mit dabei,
sind ja GsD leicht :P und dann lege ich sie auch an für mich besonderen Plätzen
mal zum Auftanken in die Sonne,auf besondere Steine,in den Sand...usw.

Ich empfinde meine Bernsteine nachher wirklich als gut gereinigt und aufgetankt.
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)


Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron