Seite 1 von 2
Prophetensteine???
Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 13:57
von Conny67
Hallöchen,
die hab ich geschenkt bekommen. Könnten die in die Kategorie Prophetensteine fallen? Die sind übrigens ganz schön schwer. Hatte erst an verformte Moquis gedacht, aber meine Moquis sind viel leichter.
Nach was riecht denn so ein Prophetenstein? Die Steine, die ich bekommen habe, riechen irgendwie merkwürdig. Keine Ahnung, kann das noch nicht mal bestimmen, nach was.

Viele Grüße
Conny
Re: Prophetensteine???
Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 14:16
von Sunny
Hallo Conny,
für mich sehen die Steinchen aus wie *limonitisiert*,
daher kann es vom Gewicht her hinkommen.
Wir hatten ja schon öfter diese Diskussionen,
wann es Porphetenstein ist und wann nicht
Oder ist Prophetenstein nur ein Handelsname
für diese *zackigen* Steine ,
weil sie so mystischer klingen
und teurer verkaufen lassen....
in die Richtung habe ich auch schon überlegt.
Aber ich denke in die Richtung geht es,
ich habe ja auch mehrere solcher limonitisierten Steinchen
und riechen tun die allerdings nicht ...hab extra dran geschnuppert

Re: Prophetensteine???
Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 14:33
von Conny67
Hallo Sunny,
danke. Meine riechen, keine Ahnung nach was und wässern kann man sie ja schlecht. Wie schwer sind denn Deine Steine? Kannst Du mal den größten wiegen und mir dann Größe und Gewicht mitteilen?
Liebe Grüße
Conny
Re: Prophetensteine???
Verfasst: Do 25. Mär 2010, 12:12
von Sunny
Hallo Conny,
ich habe nun diesen mal gewogen,weil er am besten zu messen ist ,
8 g und 2cm lang und 1 cm dick.

Die größeren *zackigen* Steine kann man schlecht messen oder ?
Habe mal meinen größeren gewogen,der wiegt 32 g
hat unten etwa 3 cm Durchmesser und ist zwischen 1,7 bis 2 cm hoch.
Habe gerade kein Foto von dem parat.
Re: Prophetensteine???
Verfasst: Do 25. Mär 2010, 13:26
von Klemens
Hallo Conny!
Als Prophetensteine würde ich Pyritkonkretionen bezeichnen, die so wie bei
dem von Sunny deutlich aus einzelnen Kristallen (Würfel) aufgebaut sind.
Deine "Gebilde" bestehen zwar wahrscheinlich auch aus Pyrit (außen allerdings in Limonit umgewandelt),
allerdings bezeichnet man diese abgerollte Form als "Bohnerz" - zumindest im mineralogischen Bereich!

Klemens
Re: Prophetensteine???
Verfasst: Do 25. Mär 2010, 17:48
von Morgaine999
Hm, also ich zeig hier meine noch mal:
Den unten in der Mitte habe ich als Prophetenstein gekauft, die anderen beiden bekam ich aus Ägypten mitgebracht.

LG Morgaine
Re: Prophetensteine???
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 15:11
von Conny67
Hallo,
danke, dann ist es wohl Bohnerz. Gefunden hab ich zu Heilwirkungen nichts wirkliches und der Geruch, hm, auch nicht gerade einladend:)
Liebe Grüße
Conny
Re: Prophetensteine???
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 18:14
von lemon
Hallo Leute,
ich bin ein Neuer in Eurem Kreise.
Schön, dass ich hier sein darf.
Ich habe gestern selbst ein paar Steine geschenkt bekommen und meine alte Samlerleidenschaft aus Kindheitstagen, ist wieder erwacht. Nun habe ich vermutlich etwas bekommen, wo hier im Forum schon häufig berichtet wurde- s.g. Prophetensteine!?
Ich kann als Nichtexperte nur sagen, dass die Dinger sehr schwer sind, nicht magnetisch (habs mit neodymmagneten getestet) und eine schmelzartige Oberfläche besitzen. Der Große Stein hat sogar kleine Kristalle, die aus ihm raus wachsen ;)
Aber schaut mal selbst:

Was meint Ihr, was das sein könnte.
V.G.
Lemon
Re: Prophetensteine???
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 20:07
von Bine
Hallo lemon!

bei uns Steineverrückten. Schön, dass du zu uns gefunden hast.
Wie Prophetensteine schauen mir deine Steine nicht aus. Aber leider kann ich dir nicht sagen was du da bekommen hast.
Ich hoffe, dass noch hilfreichere Antworten kommen.
Re: Prophetensteine???
Verfasst: Do 27. Jan 2011, 20:29
von Sunny
Hallo Lemon,
schön daß Du zu uns gefunden hast und erst einmal

Ich denke auch es sind keine Prophetensteine,
aber da sehr schwer sind wie Du sagst,tippe ich eher auf Limonitgestein,
weil ich auch meine auf dem größeren Foto so rostbraune Stellen zu sehen.
es könnte auch limonitisierter Pyrit sein ,der hat auch Eiseneinlagerungen.
Welche Farbe haben die Steine (dunkelbraun ...schwarz ?)
auf dem Foto schimmern sie bei mir teils so Dunkelgrün
Ich habe limonitisierten Steine aus Marokko,die braun bis schwarz sind
und einer hat auch so quarzige und chalcedonige Einschlüsse ....
mir wurde gesagt es ist eine Septarie ...aber das stimmt nicht

Re: Prophetensteine???
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 03:17
von lemon
Guten Morgen und danke Euch beiden, für die schnelle Antwort. Also das Rote
ist Sand und kein Rost-soweit ich das mit Bürste, Seife und Wasser in Erfahrung bringen konnte. Sie sind verhälnismäßig schwer- ich dachte erst es wäre eisenhaltiges Gestein- jedoch schlägt der superstarke Neodymmagnet kein bischen an. Also die Farbe würde ich als grau/schwarz beschreiben. Einer der Steine hat eine art Bruchstelle und da schluckt er das Licht förmlich, hat aber einen leichten Schimmer. Ich hab nochmal ein neues Bild gemacht und vlt. könnt Ihr da etwas besser erkennen, was es denn sein könnte.
Danke für den netten Empfang!
Grüße
Lemon

Re: Prophetensteine???
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 14:15
von Sunny
Hallo Lemon,
ich habe auch Steine mit Limonit und Eisenkruste drin,die sind auch nicht magnetisch ...

Re: Prophetensteine???
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 14:41
von lemon
mmh,
vlt. springt der magnet auch nicht auf alle Eisenverbindungen an
aber um Rost handelt es sich sicher nicht, da dieser dann nicht nur in den tiefen
Fugen vorkommen würde, sondern auch außen, besonders an den fricheren Bruchstellen.
nunja, falls ich mal in Freiberg vorbeikomme, werde ich die Steine von Spezies der Bergakademie anschauen lassen
ich meine Ihre kennt Euch hier ja auch gut aus, aber es ist schwer etwas aus der Ferne zu bestimmen und ohne passende Technik, lässt sich auch das Gesteinsart nur schätzen....
G.
lemon
Re: Prophetensteine???
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 14:51
von Sunny
lemon hat geschrieben:nunja, falls ich mal in Freiberg vorbeikomme, werde ich die Steine von Spezies der Bergakademie anschauen lassen
ich meine Ihre kennt Euch hier ja auch gut aus, aber es ist schwer etwas aus der Ferne zu bestimmen und ohne passende Technik, lässt sich auch das Gesteinsart nur schätzen....
G.
lemon
Super Idee und berichte dann bitte,was die Spezies dazu gesagt haben

Nach Fotos bestimmen ist meistens schwer ,aber wir haben es auch schon oft geschafft.
Durch die Ideen,die dann kommen .... ist bei mir so,wälze ich dann schon mal meine Bücher
oder schaue im Mineralienatlas nach und werde dort fündig.Macht mir Spaß
Der *rote* Sand bei Deinen Steinen ist bestimmt limonit(haltig),
erinnert mich daran :
mineralogisches-f20/limonit-t6294.htmlda kann man auch die Eisenkrusten im Gestein erkennen.
Re: Prophetensteine???
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 15:21
von lemon
Wow, tolle Stücke hast Du da mit den Skulpturen aus Limonitsandstein.
Ich finde sowas sehr fazinierend. Was die Prophetensteine angeht (wie auch immer die steine in real heißen mögen und aus was sie bestehen, Limonitkruste etc.), so scheint mir das wirklich nur ein hype zu sein.
Paulo Coelho erwähnte vlt. diese art Stein in "Der Alchimist" in Verbindung mit einem Bergristall . Die Steine heißen dort "Urim und Thummim".