Howlith?

Welchen Stein habe ich gekauft/geschenkt bekommen?

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Blümchen
Harmoniekristall
Beiträge: 2467
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 10:37
Kontaktdaten:

Howlith?

Beitragvon Blümchen » Mi 9. Apr 2008, 09:21

Eigentlich hatte ich geglaubt......
dass ich die Erkennungsmerkmale kapiert hätte.
Dennoch bin ich mir jetzt unschlüssig......

Ist es jetzt ein Howlith - oder doch nicht????
Der Stein selber ist sehr klein und auch nicht ganz optimal fotografiert.
Vielleicht könnt ihr mir dennoch weiterhelfen.

Bild

Bild
:bisbald: das Blümchen

Tu deinem Körper Gutes,
damit deine Seele
Lust hat,
darin zu wohnen!


Teresa von Avila

Bild

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Mi 9. Apr 2008, 09:23

Liebe Blümchen,

ich habe mir gerade 2 Howlithe gekauft. Und ich konnte sie sofort vom Magnesit unterscheiden, als ich sie in der Hand gehalten habe. Ich würde bei deinem eher auf Magnesit tippen, aber bin unschlüssig, weil da unten ein bräunlicher Fleck zu sehen ist. Oder ist das eher ein Schatten?

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
Blümchen
Harmoniekristall
Beiträge: 2467
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 10:37
Kontaktdaten:

Beitragvon Blümchen » Mi 9. Apr 2008, 09:25

Er hat schon so bräunliche Flecken.....
und da er auch so klein ist - tue ich mich jetzt etwas schwer mit vergleichen.
:bisbald: das Blümchen

Tu deinem Körper Gutes,
damit deine Seele
Lust hat,
darin zu wohnen!


Teresa von Avila

Bild

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8937
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » Mi 9. Apr 2008, 09:26

Liebes Blümchen!

Ich muss Sterni :rechthaben: Howlith fühlt sich auch anders an.

Hätte auch zuerst gedacht, dass deiner Magnesit ist, aber der bräunliche Fleck irritiert mich auch ein wenig.
Liebe Grüße
Bine
Bild

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Mi 9. Apr 2008, 09:27

Liebes Blümchen,

wenn er diese Flecken hat, dann halte ich es für möglich, dass es ein Howlith ist. Meine sind auch sehr klein, haben aber wenig von den grau-schwarzen Linien. Sind aber eben nicht strahlend weiss.

Bin mal gespannt, was die anderen noch dazu sagen.

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
Blümchen
Harmoniekristall
Beiträge: 2467
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 10:37
Kontaktdaten:

Beitragvon Blümchen » Mi 9. Apr 2008, 09:32

Aber wie war das jetzt nochmals mit den grauen Linien....
ich finde grad den Beitrag nicht.......
wenn sie in sich gehen und etwas verschwommen sind....
dann müsste es ein Howlith sein.
Oder war das jetzt gerade umgekehrt.

Übrigens der Stein wiegt 5 Gramm und hat 5 € gekostet.
Vom Preis her wäre das für Magnesit wohl ein bisschen viel.
Aber der Laden ist sowieso etwas überteuert.
:bisbald: das Blümchen

Tu deinem Körper Gutes,
damit deine Seele
Lust hat,
darin zu wohnen!


Teresa von Avila

Bild

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Mi 9. Apr 2008, 09:34

Liebes Blümchen,

hier ist der Thread:

http://www.heilstein-mineralien-forum.c ... ht=howlith

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
Blümchen
Harmoniekristall
Beiträge: 2467
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 10:37
Kontaktdaten:

Beitragvon Blümchen » Mi 9. Apr 2008, 09:41

Danke Sterni
das war nicht der Thread den ich gesucht hatte....
da wurden 2 Steine nebeneinander gestellt Magnesit /Howlith.......
und der Vergleich war gut sichtbar.

Ich glaube es war Realgar oder Morgana.....
der/die das Foto eingestellt hatte.
Ich finde es aber nirgends mehr.
:bisbald: das Blümchen

Tu deinem Körper Gutes,
damit deine Seele
Lust hat,
darin zu wohnen!


Teresa von Avila

Bild

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Mi 9. Apr 2008, 09:45

Liebes Blümchen,

dieser hier?

http://www.heilstein-mineralien-forum.c ... ht=howlith

Leider ist das Foto von Realgar nicht mehr sichtbar.

Lieber Realgar,

stellst Du das bitte nochmal ein?? Der Vergleich ist ja wirklich super gewesen, wie es erinnere. Lieben Dank


Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
blackpearl
Disthen
Beiträge: 544
Registriert: So 17. Feb 2008, 22:27
Kontaktdaten:

Beitragvon blackpearl » Mi 9. Apr 2008, 10:14

Ich finde dass du ein Howlith hast, früher gab es so rauhe Howlithe, sie waren vom Magnesit einfacher zu unterscheiden. Durch die Politur ist es jetzt schwerer, aber ich bin mir fast sicher dass deiner einer ist. Sicherheit gib da nur die Untersuchung vom Geologen.

LG Pearl

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Mi 9. Apr 2008, 19:21

Hallo,

vom Bild her sage ich das es Magnesit ist. Bei Howlith sind die schwarzen Linien verwaschener. Braune Flecken gibts auch bei Magnesit, das ist kein sicheres Zeichen.

Howlith läßt sich nicht hochglanzpolieren. Es sei denn der Stein wird behandelt (Kunstharz...). Außerdem würde ich persönlich die Wirkung testen, die dürfte eindeutig sein, denn Howlith und Magnesit sind Gegenspieler.

Ich hoffe das ich mich irre, denn sonst wäre es ein teures Steinchen gewesen.

@Sterni: habe das Bild aktualisiert

Liebe Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
Blümchen
Harmoniekristall
Beiträge: 2467
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 10:37
Kontaktdaten:

Beitragvon Blümchen » Mi 9. Apr 2008, 19:31

Ich glaube dasss du Realgar und die anderen recht haben.
Es ist dann vermutlich doch Magnesit sein.

Naja auch egal......
vielleicht finde ich irgendwann mal einen echten Howlith.
:bisbald: das Blümchen

Tu deinem Körper Gutes,
damit deine Seele
Lust hat,
darin zu wohnen!


Teresa von Avila

Bild

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Mi 9. Apr 2008, 20:06

Liebe Realgar,

dankeschön!!! Jetzt ist ja der perfekter Vergleich wieder da. Und schon fällt auf, was Du erwähnt hast. Der Howlith hat einfach nicht diesen Hochglanz von Magnesit. Er ist einfach weicher.

Lieben Gruss


Sterni

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Mi 9. Apr 2008, 20:22

Sterni hat geschrieben:Liebe Realgar,

STERNI!!!

Jetzt kastrierst du mich auch noch!
Das nehm ich dir übel :gruppenhaue: :fechten: :grmpf: :motz: Bild

Verärgerte Grüße
Realgar
Zuletzt geändert von Realgar am Mi 9. Apr 2008, 20:29, insgesamt 2-mal geändert.
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Mi 9. Apr 2008, 20:26

:gulligung:

:schnief: --------------------->"R" (kräftig hinterherschieb)

Lieben Gruss


Sterni


Zurück zu „Steinbestimmung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron