noch ein Unbekannter

Welchen Stein habe ich gekauft/geschenkt bekommen?

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

noch ein Unbekannter

Beitragvon Sterni » Fr 26. Jan 2007, 19:08

Hallo zusammen,

hier habe ich noch so einen Unbekannten, bei dem ich nicht weiss.. Vielleicht hat einer von euch eine Idee dazu?

Bild

Liebe Grüsse


Sterni

Benutzeravatar
Thuja
Fensterkristall
Beiträge: 3728
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:29
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitragvon Thuja » Fr 26. Jan 2007, 21:15

OOOoooch Sternchen,

der ist ja schön, hat eine richtige Landschaft drinnen!!! Sowas liebe ich!!!
Egal, was es ist, den würd' ich auch sofort nehmen!... Er kann auch gern 'mal in den Süden wandern... :?
Jaspis mit Hämatit-Schicht?? Oder evtl. brauner Pietersit??? Ist ein bisserl schlecht zu erkennen...

Liebe Grüße
Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.
Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!
(Jean Dutourd)

Benutzeravatar
Felixdorfer
VIP-Mitglied
Beiträge: 1029
Registriert: Do 14. Sep 2006, 18:16
Wohnort: Felixdorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Felixdorfer » Fr 26. Jan 2007, 21:21

Hallo liebe Sterni!

So wie ich es sehe ist es ein Randstein aus den Fundstellen vom Tiegerauge - Tiegereisen. Könnte demnach ein Jaspis mit -Eisen sein. *ggg*
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
---------------------------------------------------

Sammler mit Erfahrung.

Möchte gerne jedem helfen so weit es in meinem Bereich der Möglichkeiten liegt.

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Sa 27. Jan 2007, 09:37

Hallo ihr Lieben,

er kam als Tigereisen an, aber das war für mich nicht so ganz stimmig. An einigen Stellen erinnert er mich auch an Pietersit. Es ist schon irre, wie Elenas Kamera die Farben aus den Steinen rausholt.

Müsste er nicht ein wenig "silber" sein, wenn Hämatit dabei wäre? Weil dass ist er gar nicht.

Liebe Grüsse und DANKEEEEEEE für eure Hilfe


Sterni

Benutzeravatar
Felixdorfer
VIP-Mitglied
Beiträge: 1029
Registriert: Do 14. Sep 2006, 18:16
Wohnort: Felixdorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Felixdorfer » Sa 27. Jan 2007, 15:35

Hallo liebe Sterni!

Also die Eiseneinschlüsse in diesen Steinen sidn immer grau, und die kann man auf dem Bild gut erkennen.

ich denke dass man sogar ab oberen Rand des Steines wirklich auch noch
ein kleinwenig von einem Pietersit erkennen kann. *ggg*

Sind ganz kleine fast unscheinbare blaue schillernde Zeichnung wenn ich richtig gesehen habe wenn es sich dabei nicht auch um Eisen handelt. *ggg*

also auf jeden Fall ein Stück aus einer Randzone.
Liebe Grüsse

vom Felixdorfer

---------------------------------------------------



Sammler mit Erfahrung.



Möchte gerne jedem helfen so weit es in meinem Bereich der Möglichkeiten liegt.

Kahuna
Lapislazuli
Beiträge: 796
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:17
Kontaktdaten:

Beitragvon Kahuna » So 28. Jan 2007, 01:44

Liebe Sterni,
habe selbst ein Falkenauge das auch genau solche braunanteile hat,daher würde ich vermuten das da auch ein Schuß Falkenauge drin ist! (In der Mitte sieht es zumindest auf dem Foto etwas bläulich aus)

Benutzeravatar
Suley
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Di 2. Mai 2006, 13:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon Suley » So 28. Jan 2007, 06:55

Hallo Sterni,

ich habe von Thuja einen schönen Eisenjaspis bekommen, der Deinem sehr ähnlich sieht. Wenn Du das nächste Mal bei mir bist, können wir die beiden Steine mal vergleichen. Denke aber auch, dass Friedl damit Recht hat.
Lieben Gruß
Elena

----------------------------------

"Religion is for People who are afraid for going to hell"
"Spirituality is for those who have already been there"
Vine Deloria, Sioux

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » So 28. Jan 2007, 10:35

Hallo Elena,

machen wir.. Wobei ich ihn jetzt in die Kategorie Tigereisen gepackt habe. Als der kam er ja auch an. Ich dachte nur immer, die wären rötlich. Wieso nur? Der hat ja kaum rot.

Da ist dann also noch einer, der unbekannt ist evtl.? (War ein Geschenk ohne Namensschild.)

Lieben Gruss


Sterni


Zurück zu „Steinbestimmung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

cron