Feuer-Opal ?

Welchen Stein habe ich gekauft/geschenkt bekommen?

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Mo 19. Jan 2009, 11:04

Hallo Klemens,

Danke schön....
Genauso stelle ich mir die Farben beim Feueropal vor....
Farblos kannte ich ihn nicht ,
aber in den kräftigeren gelb-orange-roten Farben schon.
Daher meine Skepsis,ob mein Anhänger Feueropal ist,
da die Farbstellung-das Aussehen anders ist ..... :roll:

Ich habe noch einen ähnlichen Anhänger,den muß ich auch mal
fotografieren.... mal schauen,was dabei herauskommt.....
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Mo 19. Jan 2009, 14:46

Konnte heute mal den Schiller einfangen,
der im *beigen* Teil des Opals zu sehen ist :jubel:

Bild
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Mo 19. Jan 2009, 14:49

Hier ist mein anderer Anhänger....auch ein Mexikaner,
den ich unter Feueropal eingeordnet hatte

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Mo 19. Jan 2009, 15:15

Bild Bild Bild :atraum:
Liebe Grüße
Gitte Bild
---------------------
Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi, 1869-1948)

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Mo 19. Jan 2009, 15:41

Klemens hat geschrieben:
Aber es kann sein, dass dein gutes Stück trotzdem aus Mexico stammt, schon wegen der typischen Matrix, aber dort ist auch nicht alles Feuer was Opal ist!!


Hallo Klemens,

mein Mexikaner hat aber eine ganz andere Matrix - hmm.. ist meiner viell. kein Mexikaner? *grübel* Habe ihn aber als solchen gekauft. Und eigentlich weiss der VK, wovon er spricht.

Hier mal meiner:

Bild

@Sunny,

deine beiden sind echt :sensationell: Da wird man prompt zum Opal-Fan, wenn man noch keiner ist.

Lieben Gruss



Sterni

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Mo 19. Jan 2009, 15:46

Hallo Sterni....

Ein süßes Feueropalchen :verliebt: hast Du....
könnte mir auch gefallen ... :mrgreen:
Deine Matrix sieht sehr hell aus,
zartrosig (rosa-weiß gemustert)....mal nachfrage ?

Die Matrix von meinem ersten Mexikaner
ist von hinten auch hell-rosa....
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Mo 19. Jan 2009, 15:57

Liebe Sunny,

die Matrix ist eher beige mit einem mini-minimalen Touch ins Apricot (ein wenig gelblicher.)

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Mo 19. Jan 2009, 16:09

Haaach ist das alles kompliziert
mit der Farbenvielfalt ..... :motz:

Mit Opal fing es an und nu gehts bei der Matrix weiter ..... :bengel:
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Klemens
Moderator
Beiträge: 1374
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 10:18
Wohnort: Marchtrenk, OÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Klemens » Mo 19. Jan 2009, 16:15

Hallo Sterni!

Ich kann dich beruhigen, dein Opal( :geil: ) hat auch diese typisch mexikanische Ryolith - Matrix!
Nur eben rein weiß, also ohne färbende Eisenoxyde!

Liebe Grüße

Klemens

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Mo 19. Jan 2009, 16:22

Hallo Klemens,

danke - jetzt bin ich beruhigt... Wobei ich ihn nicht weniger mögen würde, wenn er kein Mexikaner wäre. :grin:

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
Thuja
Fensterkristall
Beiträge: 3728
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:29
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitragvon Thuja » Mo 19. Jan 2009, 18:42

Habt Ihr tolle Opälchen.... huiuiuiuiui!!!!! :staun:

Bewundernde Grüße
Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.
Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!
(Jean Dutourd)


Zurück zu „Steinbestimmung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

cron