Blauer Mini

Welchen Stein habe ich gekauft/geschenkt bekommen?

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Mo 22. Dez 2008, 17:27

Lieber Klemens,

mal unter der Art.-Nr. 400015520370
Liebe Grüße
Gitte Bild
---------------------
Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi, 1869-1948)

Benutzeravatar
Thuja
Fensterkristall
Beiträge: 3728
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:29
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitragvon Thuja » Mo 22. Dez 2008, 18:28

Hmm, so jetzt mit den neuen Fotos wär' auch Tansanit möglich, jetzt schaut das Blau etwas anders aus als vorher. Mit der Größe könnte's auch hinkommen...

Nachdenkende Grüße
Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.
Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!
(Jean Dutourd)

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Di 23. Dez 2008, 12:36

Hallo zusammen,

hab noch mal neue Fotos gemacht.
Der Stein läßt sich leider schlecht fotografieren :?

Bild Bild Bild Bild
Liebe Grüße

Gitte Bild

---------------------

Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.

(Mahatma Gandhi, 1869-1948)

Benutzeravatar
gwindl
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 1063
Registriert: Di 30. Okt 2007, 20:53

Beitragvon gwindl » Di 23. Dez 2008, 13:33

Hallo,

ich denke auch dass es gefärbter Quarz ist. :cool:
Solch ein intensives Blau kenn ich nur vom Hauyn,der wird so groß aber nicht. :!:

lg vom füllhorn

Benutzeravatar
NR.7
Disthen
Beiträge: 539
Registriert: Mi 16. Jul 2008, 08:34
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Beitragvon NR.7 » Di 23. Dez 2008, 13:50

Hallo Gitte,

evtl könnte es ein Iolith sein......???? Hauyn glaube ich ist es nicht, da er doch ziemlich groß ist für nen Hauyn und falls es einer ist, "schweienteuer"

Also ich denke es könnte ein Iolith sein......
Gruß Susanne
Bild

Benutzeravatar
Blümchen
Harmoniekristall
Beiträge: 2467
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 10:37
Kontaktdaten:

Beitragvon Blümchen » Di 23. Dez 2008, 14:06

Mir kommt er für einen Iolith auch zu himmelblau vor.
Mein Iolith ist anders blau.
Vielleicht doch am ehesten ein gefärbter Stein.
:bisbald: das Blümchen

Tu deinem Körper Gutes,
damit deine Seele
Lust hat,
darin zu wohnen!


Teresa von Avila

Bild

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Di 23. Dez 2008, 17:55

Hallo,

Gitte, verneige mich vor deinen Makros!

Der Stein ist für meine Begriffe gefärbt. Ob nun Quarz, Calzit oder so, das ergibt ein Härtetest (Ritztest). Achat ist es nicht.

Bei den beiden Fotos im Durchlich hatte ich einen Gedanken an Amethyst. Doch dazu ist er sonst zu blau, nicht violett genug.

Egal. Schöner Anhänger ist es allemal!

Liebe Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
Suley
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Di 2. Mai 2006, 13:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon Suley » Di 23. Dez 2008, 21:26

Hallo Ihr Lieben,

ich bin mir nicht sicher, ob er wirklich gefärbt ist. Möglich wäre es schon. Glas ist es aber meiner Meinung nach nicht.

Iolith kann durchaus so blau sein. Hier sind mal meine Iolithe

Bild
Bild

Die Farbe zu Gitte´s Stein passt nicht ganz, ist doch aber recht ähnlich.
Lieben Gruß
Elena

----------------------------------

"Religion is for People who are afraid for going to hell"
"Spirituality is for those who have already been there"
Vine Deloria, Sioux

Benutzeravatar
Moldavit
Feueropal
Beiträge: 108
Registriert: Do 16. Okt 2008, 12:25
Kontaktdaten:

Beitragvon Moldavit » Mi 24. Dez 2008, 13:16

Hallo,
bei den "Glühbirnenfotos" hätte ich auch sofort Iolith gesagt,weil da etwas Pleochroismus (oder wie das heißt) sichtbar ist,da wird er am Rand so gräulich-braun.
Aber bei den anderen Fotos wär ich mir auch sehr unsicher...

Benutzeravatar
Löwenzahn
Harmoniekristall
Beiträge: 2265
Registriert: Di 26. Sep 2006, 19:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Löwenzahn » Mi 24. Dez 2008, 23:20

Ich dachte erst an gefärbeten Bergkristall ...
So was habe ich zu Anfangszeiten auch mal gekauft ... ist Deinem sehr ähnlich ...
Bei den Draufsichtbildern finde ich das auch stimmig ...
Aber die Durchsitbilder verunsichern mich etwas ...
Hauyn würde ich ehr ausschließen ... Iholit wäre noch ne Möglichkeit ... da hätte icha uch einen ähnlichen Kandidaten ...
Aber wie gesagt, ich tippe ehr auf gefärbten Bergi ...

Winke,
Dani
ALLES LIEBE, Bild
Dani

Tu das was Du kannst,
mit dem was Du hast,
dort wo Du bist !

(Theodore Roosevelt)

Benutzeravatar
Raphael
Bernstein
Beiträge: 231
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 11:16
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitragvon Raphael » Di 30. Dez 2008, 21:42

Ich würde vllt. sogar auf einen Sodalith tippen. Sodalith ist oft mit Hayun gemischt und wenn das Mischverhältnis sehr hoch ist, kann er dieses blau des Hauyn annehmen und bei dünnem Schliff auch transparent sein.
Ansonsten klingt Iolith vernünftig.
"Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung,
und sie gedeiht mit der Freude am Leben"
- Thomas von Aquin


Zurück zu „Steinbestimmung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron