Welche Steine sind das ? Teil 2

Welchen Stein habe ich gekauft/geschenkt bekommen?

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
sabine179
Bernstein
Beiträge: 245
Registriert: So 1. Jun 2008, 17:41
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Welche Steine sind das ? Teil 2

Beitragvon sabine179 » Mo 29. Dez 2008, 16:09

Super, das hat mit kleinen Bildern geklappt. Dann kommt hier Teil 2.

Ein grüner Stein, ich hab keine Ahnung was das ist.
Bild

Bei dem Stein denke ich, es ist etwas mit Malachit, aber was der Rest ist, keine Ahnung.
Bild
Bild

Der Stein ist sehr weicht und leicht, grünlich mit schwarzen Punkten. Er hat keine roten Punkte, das täuscht auf dem Bild. Er hat beige Stellen.
Bild
Bild

Danke.

LG Sabine

Benutzeravatar
Klemens
Moderator
Beiträge: 1374
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 10:18
Wohnort: Marchtrenk, OÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Klemens » Mo 29. Dez 2008, 17:23

Hallo Sabine!



:frage: :frage: :weisnix: :kratz: :kratz:

...mehr fällt mir dazu nicht ein!

Grüne Steine zu bestimmen ist so gar nicht leicht!!!

Liebe Grüße

Klemens

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Di 30. Dez 2008, 16:38

Hallo Sabine,

da stimme ich Klemens zu - grüne Stein sind immer irgendwie schwerer zu bestimmen.

Ich habe auch keine wirklichen Ideen gerade, würde beim zweiten aber eher an Chryskoll denken als an Malachit. Weil Malachit doch eine Ecke dunkler wäre. Und der dann eben auf Muttergestein.

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
Blümchen
Harmoniekristall
Beiträge: 2467
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 10:37
Kontaktdaten:

Beitragvon Blümchen » Di 30. Dez 2008, 16:50

........................
ich tue mich da auch schwer.

Evt. ist der zweite ein Crysopras in viel Muttergestein.
Aber das hilft jetzt auch nicht wirklich weiter.
:bisbald: das Blümchen

Tu deinem Körper Gutes,
damit deine Seele
Lust hat,
darin zu wohnen!


Teresa von Avila

Bild

Benutzeravatar
Klemens
Moderator
Beiträge: 1374
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 10:18
Wohnort: Marchtrenk, OÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Klemens » Di 30. Dez 2008, 16:53

Hallo!

Beim zweiten Stein glaube ich auch nicht , dass es Malachit ist, dafür ist das Grün eben nicht grün genug. Außerdem hätte so eine dünne Schicht Malachit das Trommeln nicht überlebt.

Schaut mir nach etwas Härterem aus!

Beim dritten Stein drängt sich mir Unakit auf, sieht jedenfalls verdächtig nach Epidot aus und der Feldspat kann ja auch einmal beige sein!!

Liebe Grüße

Klemens

Benutzeravatar
sabine179
Bernstein
Beiträge: 245
Registriert: So 1. Jun 2008, 17:41
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon sabine179 » Di 30. Dez 2008, 17:17

Hallo,

also Stein 1 ist ein Grossular, haben wir jetzt im Steineladen rausgefunden.

Der Rest.............die meinte dort zu Stein 2 Malachit in Muttergestein, aber sicher war sie sich auch nicht. Es ist auf jeden Fall etwas mit viel Muttergestein.

Bei Stein 3 meinte sie Silberauge. Aber das kann nicht sein, der Stein ist total weich, so weich wie Fuchsit. Silberauge ist doch härter ?
Feldspat wäre vom Aussehen her möglich. Wie ist da die Härte ?

LG
Sabine

Benutzeravatar
Obsidiane
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 3341
Registriert: Do 14. Sep 2006, 13:36
Wohnort: Bayern

Beitragvon Obsidiane » Di 30. Dez 2008, 17:28

Silberauge ist gestreift. Habe ich auch noch nie anders gesehn.
Beim zweiten muss ich jedes Mal an Opal in Matrix denken. Käme das infrage?
Führe mich nicht in Versuchung. Ich finde den Weg allein..............

Benutzeravatar
Klemens
Moderator
Beiträge: 1374
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 10:18
Wohnort: Marchtrenk, OÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Klemens » Di 30. Dez 2008, 17:31

Hallo Sabine!

Silberauge ist Serpentin mit Asbesteinlagen und sieht gaaaaanz anders aus!!!
(dunkelgrün mit hellgrau-grunlichen, faserigen Lagen!)

Feldspat ist alles andere als "weich" und Epidot erst recht, also vergiss den Unakit gleich wieder!!

Aber es könnte eine der vielen Formen von Serpentin sein, vor allem wäre der halbwegs "weich".

Liebe Grüße

Klemens

Benutzeravatar
sabine179
Bernstein
Beiträge: 245
Registriert: So 1. Jun 2008, 17:41
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon sabine179 » Di 30. Dez 2008, 18:02

Hallo Obsi, Hallo Klemens,

ich habe selbst einen Silberaugen Trommelstein und der sieht aus, wie eben Silberauge aussieht. :-)
Serpentin kann aber schon sein. Es ist halt ein undefinierbarer Stein, genau wie der andere auch. :?:

Hab natürlich auch ein paar neue Steinchen eingekauft, aber die fotografier ich morgen und zeig sie Euch.

Liebe Grüße
Sabine


Zurück zu „Steinbestimmung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste