Karneol - echt oder echt gefärbt oder ähnliches?

Welchen Stein habe ich gekauft/geschenkt bekommen?

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Christin
Schamanendow
Beiträge: 965
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 11:38
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Karneol - echt oder echt gefärbt oder ähnliches?

Beitragvon Christin » Do 18. Jan 2007, 20:33

was meint ihr?

oder kann man das anhand der fotos gar nicht genau sagen? lt. gienger ist es bei karneol schwierig.

Bild

Bild

Bild

Bild

danke!
Alles Liebe von Christin!

Benutzeravatar
Suley
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Di 2. Mai 2006, 13:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon Suley » Do 18. Jan 2007, 20:42

Hallo Christin,

hmm, also ich würde eher zu Karneolachat tendieren, durch die leichte Bänderung, die zu sehen ist.
Lieben Gruß
Elena

----------------------------------

"Religion is for People who are afraid for going to hell"
"Spirituality is for those who have already been there"
Vine Deloria, Sioux

Benutzeravatar
Christin
Schamanendow
Beiträge: 965
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 11:38
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Christin » Do 18. Jan 2007, 20:58

liebe Elena,

DAS ist zumindest die von mir erhoffte antwort. :grin:
kann meinetwegen alles sein, nur hoffentlich nichts manipuliertes...

danke!

PS: der shop (ebay) von dem ich das teil habe, hat mir ansonsten ja ganz wunderbare steine geschickt, auch wenn das nichts heißen muss. vom gefühl dem verkäufer gegenüber, glaub ich deshalb nicht so richtig, dass der stein behandelt ist, aber bei allem was unter karneol läuft, ist es ja nicht so leicht.

PPS: ich hab mir jetzt ein paar bilder von anderen karneolachaten angeguckt, das passt ziemlich gut.
Alles Liebe von Christin!

Benutzeravatar
Felixdorfer
VIP-Mitglied
Beiträge: 1029
Registriert: Do 14. Sep 2006, 18:16
Wohnort: Felixdorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Felixdorfer » Fr 19. Jan 2007, 12:47

Hallo liebe Christin!

Also ich würde bei deinem Anhänger auf Karneol tippen.

In Madagaskar wurde eine ziemlich große Fundstelle erschlossen wor einigerzeit. Deshal kann es ein echter Karneol sein.

Für einen Achat hat er mir doch zuwenig Gebänderte Zeichnung
finde ich zumindest.
Und Chalcedon kann auch Bandzeichnung aufweisen.
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
---------------------------------------------------

Sammler mit Erfahrung.

Möchte gerne jedem helfen so weit es in meinem Bereich der Möglichkeiten liegt.

Benutzeravatar
Christin
Schamanendow
Beiträge: 965
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 11:38
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitragvon Christin » Fr 19. Jan 2007, 13:02

lieber Friedl,

danke dir! also, oben im kleineren teil ist er recht geändert, feine linien, nach unten wird das alles schwammiger, wolkiger, verwischter.

:bussi: danke für die infos!
Alles Liebe von Christin!


Zurück zu „Steinbestimmung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste