Steinwasser mit einem Disthen Rohstein

Alles über Wirkungen und eventuelle Nebenwirkungen der Heilsteine

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Blümchen
Harmoniekristall
Beiträge: 2467
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 10:37
Kontaktdaten:

Steinwasser mit einem Disthen Rohstein

Beitragvon Blümchen » Mi 15. Nov 2006, 09:43

Würde gerne ein Disthenwasser herstellen....
evt. mit einigen Bergkristallen drin.
Finde dazu nichts in meinen Büchern.
Kann man Disthen (Rohstein) als Wasser trinken.
Habe mir gedacht.....
ich frage zuerst bevor ich es teste.
:bisbald: das Blümchen

Tu deinem Körper Gutes,
damit deine Seele
Lust hat,
darin zu wohnen!


Teresa von Avila

Bild

Benutzeravatar
Felixdorfer
VIP-Mitglied
Beiträge: 1029
Registriert: Do 14. Sep 2006, 18:16
Wohnort: Felixdorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Felixdorfer » Mi 15. Nov 2006, 09:52

Hallo liebes Blümchen!

Also mit einem polierten Stein muss ich dir sagen hätte ich wenig bedenken da der stein und die oberfläche sehr glatt sind und ausser informationen kaum was ins Wasser gelangen kann.

Nur wie siehts beim Rohstein aus. oder Rohkristall aus.

Auflösen tut er sich nicht aber ich würde ihm von Gefühl her nicht dazu verwenden.

Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
Liebe Grüsse
vom Felixdorfer
---------------------------------------------------

Sammler mit Erfahrung.

Möchte gerne jedem helfen so weit es in meinem Bereich der Möglichkeiten liegt.

Benutzeravatar
Blümchen
Harmoniekristall
Beiträge: 2467
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 10:37
Kontaktdaten:

Beitragvon Blümchen » Mi 15. Nov 2006, 09:58

Ok...
danke dir Felixdorfer.
Ich hätte auch einen kleinen Disthen Trommelstein.
Doch den nehme ich eigentlich für was anderes her.

Also werde ich es bleiben lassen...
dein Gefühl wird gut sein.
:bisbald: das Blümchen

Tu deinem Körper Gutes,
damit deine Seele
Lust hat,
darin zu wohnen!


Teresa von Avila

Bild

Benutzeravatar
Shidren
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 44
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 14:31

Beitragvon Shidren » Mi 15. Nov 2006, 15:46

...
Zuletzt geändert von Shidren am So 5. Apr 2009, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Morgana
VIP-Mitglied
Beiträge: 2580
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:56
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Morgana » Mi 15. Nov 2006, 17:11

Liebes Blümchen,

Rohsteine vom Disthen haben meist auch Muttergestein dabei, also entweder würde ich ihn auch via Bergkristall einleiten oder einen Trommelstein nehmen.
Allerdings wenn viel Muttergestein dabei ist, leitest Du diese Energie natürlich mit ein (ich habe z. B. einen Rohstein mit Calcit dabei).

Liebe Grüße, Morgana
Bild Das Gras noch müssen wir ausreissen, damit es grün bleibt! (Heiner Müller)

Benutzeravatar
bernstein
Harmoniekristall
Beiträge: 2716
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 08:07
Kontaktdaten:

Beitragvon bernstein » Mi 15. Nov 2006, 18:50

Mein Disthen hat kein Muttergestein dabei, aber ich persönlich würde ihn auch nicht für ein Steinewasser hernehmen, ist nur so ein Gefühl.
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde,
aber dafür die Richtigen.
(John Lennon)

Benutzeravatar
Blümchen
Harmoniekristall
Beiträge: 2467
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 10:37
Kontaktdaten:

Beitragvon Blümchen » Mi 15. Nov 2006, 19:02

Muttergestein hat meiner auch nicht.....
aber gereizt hätte es mich trotzdem.

Dennoch lasse ich mich von euch belehren.
:bisbald: das Blümchen

Tu deinem Körper Gutes,
damit deine Seele
Lust hat,
darin zu wohnen!


Teresa von Avila

Bild

Benutzeravatar
bernstein
Harmoniekristall
Beiträge: 2716
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 08:07
Kontaktdaten:

Beitragvon bernstein » Mi 15. Nov 2006, 20:32

Meiner hat auf der Unterseite eine kleine Bergkristallspitze, sieht super aus :super2:
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde,
aber dafür die Richtigen.
(John Lennon)

Benutzeravatar
Heike
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 12:24

Beitragvon Heike » Mi 15. Nov 2006, 22:17

Hallo Blümchen,

warum, das kann ich Dir jetzt auch nicht erklären. Aber ich würde den Disthen nicht ins Wasser legen. Leite lieber ein (mit 'nem Laser) oder versenke ein zweites Glas im Krug, so dass der Stein nicht direkt mit dem Wasser in Berührung kommt.

Anaberry

Benutzeravatar
Blümchen
Harmoniekristall
Beiträge: 2467
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 10:37
Kontaktdaten:

Beitragvon Blümchen » Do 16. Nov 2006, 14:44

Danke allen für die Tips.
Ich habe schon mal gelesen.....
dass man Steinewasser auch mit nem Laser herstellen kann,
bzw. Steinewasser auch nach der Reagenzglasmethode herstellen kann.

Ich habe das aber noch nie versucht.....
habe Respekt davor und habe mich echt noch nie getraut....
Aber vielleicht sollte ich es mal testen.
Kann eigentlich gar nicht viel passieren,
da Disthen ja nicht giftig ist....
etwas bröselig halt - nehme ich an.
:bisbald: das Blümchen

Tu deinem Körper Gutes,
damit deine Seele
Lust hat,
darin zu wohnen!


Teresa von Avila

Bild

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8937
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » Do 16. Nov 2006, 15:07

Liebes Blümchen!

Mit der Einleitungs-Methode ist bröselig aber egal.

Ach ja Michael Gienger hat in seinem Vortrag empfohlen Heilsteinwasser abzusieben. Wenn bei einem Stein etwas abbröckelt, weil eben mehrere Steine aneinanderstoßen, das man das nicht trinkt. Das könnte gefährlich werden, wenn man so etwas schluckt. Vor allem Bergkristall-Splitter sieht man ja nicht unbedingt.
Liebe Grüße
Bine
Bild


Zurück zu „Heilsteinkunde“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron