Blutdruck - zu hoher diastolischer Wert

Alles über Wirkungen und eventuelle Nebenwirkungen der Heilsteine

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
arwen20
Granat
Beiträge: 67
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 20:46
Kontaktdaten:

Re: Blutdruck - zu hoher diastolischer Wert

Beitragvon arwen20 » Di 27. Dez 2011, 00:25

Liebe Barbara,

das freut mich, dann hält man die Menge gut durch. :super:
Ganz liebe Grüße Arwen

Benutzeravatar
barbara
Fensterkristall
Beiträge: 3313
Registriert: So 24. Sep 2006, 22:13
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Blutdruck - zu hoher diastolischer Wert

Beitragvon barbara » Di 27. Dez 2011, 19:56

Ja, und es tut mir gut - auch wenn ich meinen Morgenkaffee etwas vermisse...

Liebe Grüße
barbara
Bild

Wenn Du es Dir vorstellen kannst, kannst Du es auch machen
Walt Disney (1901-1966)

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Blutdruck - zu hoher diastolischer Wert

Beitragvon Sunny » Do 16. Feb 2012, 14:06

Hallo Barbara,

wie schaut es aus mit Deinem erhöhten Blutdruck ?

Konntest du ihn wieder in den Griff bekommen ?
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
barbara
Fensterkristall
Beiträge: 3313
Registriert: So 24. Sep 2006, 22:13
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Blutdruck - zu hoher diastolischer Wert

Beitragvon barbara » Do 16. Feb 2012, 22:01

Oh, liebe Sunny, das ist ja lustig, dass Du gerade heute danach fragst.

Mein Blutdruck war wieder "normal" geworden (also grenzwertig-hoch, aber nicht gefährlich), und dann.... habe ich mich heute im Job sooo geärgert, dass er neue Rekordwerte erreicht hat.

Danach habe ich sofort den Arbeitsplatz verlassen, bin jetzt heute und morgen krank geschrieben...

Liebe Grüße

barbara
Bild

Wenn Du es Dir vorstellen kannst, kannst Du es auch machen
Walt Disney (1901-1966)

Benutzeravatar
barbara
Fensterkristall
Beiträge: 3313
Registriert: So 24. Sep 2006, 22:13
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Blutdruck - zu hoher diastolischer Wert

Beitragvon barbara » Mo 20. Feb 2012, 22:16

...und ich bin weiter krank geschrieben bis Mittwoch.

Es ist merkwürdig: wenn es mir "normal" geht, ist der Blutdruck im grenzwertigen Bereich (130:90), das wurde in den Tagen öfters gemessen, wobei der zweite Wert natürlich leicht erhöht ist, aber ich glaube, das geht noch, oder?

Sobald ich mich aber aufrege, wirds übel. Im Job hab ich mich sehr aufgeregt und 260:135 gehabt. Danach hab ich sofort den Arbeitsplatz verlassen, mich aber weiter aufgeregt, so dass der Blutdruck auch nach 5 Std noch nicht wieder runter gegangen ist. Das hat mich schon geschockt, dass der dann einfach nicht von alleine runter geht. Hab dann eine Adalat-Tablette bekommen und musste in der Arztpraxis sitzen bleiben, bis sie wirkt, und dann war der Blutdruck innerhalb von 20 Min. wieder ziemlich weit runter. Natürlich würde ich das gerne ohne Tabletten erreichen.

Ich hab ja jetzt die ganzen Tage gemessen und kontrolliert (sogar Blut untersuchen lassen) - und es ist wirklich ein psychisches Problem bei mir, ansonsten ist alles in Ordnung.

Zwar meditiere ich schon länger (mit wechselnder Begeisterung und wechselndem "Erfolg"), aber leider kann ich in Phasen, in denen ich es dringend brauchen würde, überhaupt nicht meditieren, weil ich zu "hibbelig" bin (Innere Unruhe/Inneres Vibrieren).

Hat einer von Euch eine Idee, wie ich mich trotzdem beruhigen kann???

Liebe Grüße

barbara
Bild

Wenn Du es Dir vorstellen kannst, kannst Du es auch machen
Walt Disney (1901-1966)

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8937
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Blutdruck - zu hoher diastolischer Wert

Beitragvon Bine » Mo 20. Feb 2012, 22:34

Liebe Barbara!

Das glaub ich dir gerne, dass du wenn du auf 180 bist, nicht meditieren kannst.
Aber ich habe gerade deinen Beitrag von Stein & Wort gelesen. Passt da kein Stein und Gedicht um runterzukommen?

Ich hoffe, dass du da bald eine Lösung findest!
Liebe Grüße
Bine
Bild

Benutzeravatar
barbara
Fensterkristall
Beiträge: 3313
Registriert: So 24. Sep 2006, 22:13
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Blutdruck - zu hoher diastolischer Wert

Beitragvon barbara » Mo 20. Feb 2012, 22:46

Liebe Bine,

da ich erst seit kurzem weiß, dass primär ein psychisches Problem ist, habe ich noch keinen Stein dafür gefunden und denke jetzt (auch durch Deine Anregung bestärkt) darüber nach.

Aaaalso:

- der Stein sollte (logischerweise) entspannend sein,
- aaaaber er sollte nicht so sein, dass ich nur noch lasch in der Ecke sitze und nix mehr geschafft bekomme,
- der Stein sollte mir dabei helfen, innerlich unabhängiger zu werden (z.B. von der Meinung des Chefs oder der Kollegen),
- aaaber er sollte mich nicht zur emotionslosen Einzelgängerin machen.

***

Bis der Stein der Weisen zu mir kommt, werde ich auf der Arbeit erstmal wieder den guten, alten Obsidianspiegel reaktivieren. Er hat sich schon viel zu lange auf der Amethystdruse ausgeruht und freut sich sicher schon auf neue Abenteuer :mrgreen: .

Liebe Grüße

barbara
Bild

Wenn Du es Dir vorstellen kannst, kannst Du es auch machen
Walt Disney (1901-1966)

Benutzeravatar
Heike
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 12:24

Re: Blutdruck - zu hoher diastolischer Wert

Beitragvon Heike » Di 21. Feb 2012, 08:51

Liebe Barbara,

Bluthochdruck ist in meinen Augen und nach meiner Erfahrung fast immer ein psychisches Problem. Das sehe ich ganz oft bei Leuten, die zu mir kommen. Sie kommen mit einem Problem, das sie nicht i.d. Griff bekommen. Wir finden dann gemeinsam eine zumeist ganz andere Ursache und können so das Problem von Grund auf angehen.
Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Dein Problem nicht mit einem Stein i.d. Griff zu kriegen ist. Jedenfalls mit keinem, der "einfach nur" beruhigt.

Als viel wichtiger sehe ich an, dass Du hinschaust, WARUM Du Dich aufregst. Und was die Ursache des Aufregens mit Dir macht. Ob Du z.B. Deiner Meinung nach ungerecht behandelt wirst. Dann gilt es zu schauen, warum Du das denkst oder warum das so ist. Sehen Dich die Menschen mit anderen Augen als Du es selbst tust? (Als Beispiel. Das sind alles nur Beispiele.) Bist Du früher mal ungerecht behandelt worden und das kommt dann jedes Mal wieder hoch?

So in der Art müsste der Ansatz sein, damit Du nachhaltig (!) weißt, was den Bluthochdruck verursacht und damit Du genauso nachhaltig daran arbeiten kannst, dass das nicht mehr passiert.

Aus dem Grund denke ich eben nicht, dass es mit einem ruhig-mach-Stein getan ist.

LG
Heike

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Blutdruck - zu hoher diastolischer Wert

Beitragvon Sunny » Di 21. Feb 2012, 10:35

Liebe Barbara,

ich glaube diesen Wunderstein, der alles erfüllen kann gibt es nicht :wink:

Aber Du kannst nach den Wurzeln der Ursache forschen und dort anpacken,
warum Deine Kollegen bei der Arbeit Dich so angreifen können,
daß dieser *Hochdruck* bei Dir entsteht und Du evt. dazu ein Gefühl bekommst machtlos zu sein,
also nicht nach außen reagieren kannst, sondern es sich bei Dir innerlich aufstaut .

Es brächte Dir ja auch nichts, wenn Du Dich nur beruhigst und dann alle mit Dir machen, was sie wollen,
Du zu jedem *Ja und Amen* sagst und Deine eigene Meinung nicht mehr aussprichst.

Mit der *Ursachenforschung* beginne ich immer erst bei mir ,
denn bin ich verletzbar, rege mich auf ...usw.
liegt der Grund ja irgendwo bei mir, weil ich anderen gestatte das oder jenes mit mir zu machen.
Das ist eine Schwachstelle bei mir und ich bin dann dort angreifbar.
Oft sind es alte Erfahrungen die immer wieder auftauchen ( die wir z.B. als Kind erlebt haben)
und wir selber müssen schauen, daß wir dem ein Ende bereiten.

Diesen Denk-Ansatz von Heike möchte ich nochmal aufgreifen:
Sehen Dich die Menschen mit anderen Augen als Du es selbst tust?

Nur als fiktives Beispiel ...
Die anderen sehen Dich als liebe und nette Kollegin, die keinen Widerspruch einlegt
und schieben Dir alle möglichen Arbeiten zu, die sie evt. selber nicht machen möchten
oder es sind Arbeiten, die aufwandsreich sind...etc. .
Du läßt Dir alles aufladen, weil Du kollegial sein möchtest , denn die Anderen sehen Dich ja so.
Innerlich bist Du aber stinkesauer und total überfordert und stehst kurz vor der Explosion,
weil Du mit den Zusatzarbeiten neben Deiner anderen Arbeit überlastet bist.
Du machst also gute Miene zu dem bösen Spiel .... und die Kollegen wissen, daß sie es mit Dir machen können.

Aber ich denke der Obsidianspiegel ist schon einmal ein guter Anfang,
der hat Dir ja schon öfter gute Dienste geleistet.
Er hilft Dir dann Dich erst einmal mit einer gestärkten Präsenz zu zeigen, weil Du weniger angreifbar bist
und Du kannst so sicherer deine Meinung kundtun .
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Heike
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 12:24

Re: Blutdruck - zu hoher diastolischer Wert

Beitragvon Heike » Mo 27. Feb 2012, 12:31

Liebe Barbara,

was macht denn Dein Blutdruck z.Z.? Und wie geht es Dir so allgemein?

LG
Heike

Benutzeravatar
barbara
Fensterkristall
Beiträge: 3313
Registriert: So 24. Sep 2006, 22:13
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Blutdruck - zu hoher diastolischer Wert

Beitragvon barbara » Sa 3. Mär 2012, 07:51

Liebe Heike,

danke, dass Du nachfragst.

übernächste Woche bekomme ich eine Langzeit-Messung und werde dann wahrscheinlich bestätigt bekommen, was ich vermute, nämlich, dass es rein psychischer Natur ist.

Naja, und dann muss ich natürlich Strategien entwickeln, was ich tun kann, um mich nicht so schlimm aufzuregen und zu ärgern. Ist natürlich gaaaaanz schwer.

Aber auf jeden Fall brauche ich wohl keine Medikamente (außer vielleicht Beruhigungsmittel auf der Arbeit...)

Liebe Grüße

barbara
Bild

Wenn Du es Dir vorstellen kannst, kannst Du es auch machen
Walt Disney (1901-1966)

Benutzeravatar
michaelerde
Schamanendow
Beiträge: 1204
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 21:03
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Blutdruck - zu hoher diastolischer Wert

Beitragvon michaelerde » Sa 3. Mär 2012, 08:16

:amlesen:

Bei der Arbeit helfen warscheinlich keine Beruhigungsmittel

- kauf Dir eine Schrotflinte!

:wink:

Benutzeravatar
barbara
Fensterkristall
Beiträge: 3313
Registriert: So 24. Sep 2006, 22:13
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Blutdruck - zu hoher diastolischer Wert

Beitragvon barbara » Sa 3. Mär 2012, 08:18

michaelerde hat geschrieben: :amlesen:

Bei der Arbeit helfen warscheinlich keine Beruhigungsmittel

- kauf Dir eine Schrotflinte!

:wink:


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Wenn Du es Dir vorstellen kannst, kannst Du es auch machen
Walt Disney (1901-1966)

Benutzeravatar
nera
Morganit
Beiträge: 373
Registriert: Fr 26. Sep 2008, 04:49
Kontaktdaten:

Re: Blutdruck - zu hoher diastolischer Wert

Beitragvon nera » So 18. Mär 2012, 16:09

hallo barbara,
wie ist es dir bis jetzt ergangen? hat es gereicht, die schrotflinte ins büro mitzunehmen ohne sie
zu verwenden :mrgreen:?
liebe grüsse
nera

Benutzeravatar
barbara
Fensterkristall
Beiträge: 3313
Registriert: So 24. Sep 2006, 22:13
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Blutdruck - zu hoher diastolischer Wert

Beitragvon barbara » Di 27. Mär 2012, 21:29

Liebe Nera,

danke, dass Du nachfragst.

Ich hab mich dann aber doch für den Obsidianspiegel statt für die Schrotflinte entschieden (ist einfacher zu transportieren).

Das Phänomen ist wirklich, dass dann die unliebsamen Personen mir aus dem Weg gehen. Das ist zwar vordergründig erstmal bequem, aber die Konflikte bleiben trotzdem bestehen... aber das ist ein anderes Thema.

***

Ich hatte die Langzeit-Messung, und da kam raus: wenn ich schlafe, ist der Blutdruck genial. Wenn ich wach bin leider weniger. Er ist auch über längere Zeiten zu hoch - auf der Arbeit natürlich besonders.

Ich muss jetzt also in zwei Richtungen denken: lieb gewordene Gewohnheiten verändern und ggf. doch ein Medikament in Erwägung ziehen, weil: dauerhaft kann er nicht so bleiben :sad: .

Liebe Grüße

barbara
Bild

Wenn Du es Dir vorstellen kannst, kannst Du es auch machen
Walt Disney (1901-1966)


Zurück zu „Heilsteinkunde“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron