Mückenstiche

Alles über Wirkungen und eventuelle Nebenwirkungen der Heilsteine

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Thuja
Fensterkristall
Beiträge: 3728
Registriert: So 24. Sep 2006, 21:29
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitragvon Thuja » Fr 1. Aug 2008, 20:44

Hmm, also ich hab' das Gefühl, dass es dieses Jahr eine "Mücken-Wanderschaft" gibt. Als wir zu Pfingsten auf Usedom waren, gab es da ja viele Mücken. Gestochen haben gar nicht viele, erstaunlicherweise. Aber die Stiche, die es gab, fingen erst nach 3 Tagen richtig zu jucken an (vorher nur ein bisserl) und juckten dann 'ne ganze Woche lang, war sehr vergnüglich, man hatte richtig 'was davon! :lol:
Dann Pause.
Bei der Hitze hab' ich jetzt im Sommer eigentlich immer das Fenster offen nachts, sobald ich das Licht ausmache. Vor ein paar Tagen hat sich dann wohl auch eine/oder zwei?? Mücke/n zu mir ins Zimmer verirrt. Gehört hab' ich sie nicht, hab' bloß morgens die 3 Stiche bemerkt. Und die fingen auch erst nach 3 Tagen an zu jucken, aber das mächtig (der eine genau am linken "Mittelfinger"-Zeh, wo immer der Sandalen-Riemen "vorbeikommt" (und Socken anziehen ist einfach zu warm!), besonders angenehm!
Früher haben die Mücken gestochen und gleich am nächsten Morgen hat's angefangen zu jucken und das war dann innerhalb von 2 Tagen vorbei, hab' ich in Erinnerung! Daher mein Gedanke bzgl. der "Wandermücken"...
geht's Euch genauso?
Kaltes Wasser auf die Stiche drauftupfen hilft auch etwas, wenn mensch eben grad' nix anderes bei der Hand hat!

Liebe Grüße
Thuja
Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gutgehen wird.
Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird!
(Jean Dutourd)

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Fr 1. Aug 2008, 20:49

Mal ganz unsteinig:

Wenn so ein Viech sticht (auch andere Insekten), dann juckts. Man kratzt und macht die Sache richtig schlimm. Aber die Natur hat ein Kräuterlein dagegen. Man träufele den Saft von irgendeinem Wolfsmilchgewächs drauf und hat Ruhe (z.B. die sogenannte Hundeblume). Auch der Saft vom Essigbaum geht, stinkt ein wenig aber was solls.

Für ganz chemikalienbewußte Menschen: Es gibt diese Riechampullen, die man Ohnmächtigen unter die Nase hält. Diese Substanz (nix weiter als Ammoniakverbindungen) sind das wirklich perfekte Mittel gegen Stiche, zudem diese Mittel noch desinfizierend wirken.

Liebe Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Fr 1. Aug 2008, 20:51

Hallo Thuja,

Ich finde die Mücken sind die letzten Jahre viel *giftiger* geworden,
meist habe ich schon am nächsten Tag richtig dicke Quaddeln auch
rundrum ist alles ganz dick geschwollen ....
Juckt ganz fürchterlich und vor allem habe ich noch am Bein so rote Stellen
behalten ,wie *Narben*wo die Stiche waren.
Einmal hat eine Mücke mich auf den Spann am Fuß gestochen ,der wurde
so dick,daß 1 Woche kein Schuh mehr passte außer meinen Birkis .... :wut:
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Fr 1. Aug 2008, 20:59

Liebe Sunny,

diese Quaddeln bei Mückenstichen hatte ich schon immer. Zum Glück habe ich die letzten Jahre einigermaßen Ruhe - auch wegen der Fliegengitter vor dem Fenster. Ohne geht hier im Frühjahr, Sommer kein Fenster auf.

Ich erinnere noch, ich war mal vor bestimmt 10 Jahren in Barth, da waren die Mücken riesig und richtige Kamikazeflieger. Die sind richtig mit Attacke auf dich zugeflogen.

Nach 2,5 Tagen dort waren es wohl so um die 40 Stiche. Und obwoh ich Turnschuh trug und Tennissocken hatte ich auch welche auf dem Fuß. Auf der Heimfahrt ist der eine Fuss von den Stichen so angeschwollen, dass ich humpeln musste und die ganze Nacht kalte Tücher auf dem Fuss hatte.

@alle
Ich habe da letztens im TV Werbung gesehen für so ein Teil, dass man auf die Stiche halten soll. Kennt das jemand?

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Fr 1. Aug 2008, 21:09

Hallo Sterni,

die Dinger habe ich auch schon mal irgendwo gesehen,
letztes Jahr glaube ich,aber ob die wirken :?: :?: :?:
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Fr 1. Aug 2008, 21:11

Hallo Sunny,

eben, das wäre interessant zu wissen für den Fall der Fälle.

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Fr 1. Aug 2008, 21:19

Hallo Sterni,

meinst Du dieses *Gerät* ?

http://www.wellness-shop.de/biteaway_stichheiler.html?
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Fr 1. Aug 2008, 21:24

Das habe ich gerade auch noch gefunden ...

http://jumk.de/hausmittel/stiche.shtml
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Filou
Disthen
Beiträge: 537
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 17:02
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » Fr 1. Aug 2008, 21:56

Hi ihr Lieben,

spart euch das ganze Geld für Mittel, vorher Teebaumöl auf Füße und Hände (stinkt ein wenig :roll: ) und wenn es dennoch gestochen hat, auf den Stich wiederum Teebaumöl, ausprobieren und sich wohlfühlen :grin: . Dies ist kein Scherz, sondern selbst erst nicht geglaubt, aber ausprobiert und für gut befunden. Für die Damen, keinen Haarspray benutzen, kein Parfüm, nur -zumindest abends-Teebaumöl. *vertreibt Mücken und Männer :mrgreen: *

Weiteres Hausmittel, Essigtuch im Zimmer aufhängen, oder Aromaöl Citronella auf Kerzen träufeln oder tröpfchenweise in der Wohnung verteilen, besser noch in Duftlampe.

Dies alles ist für Mücken unerträglich und sie werden sich trollen von dannen, denn das mögen sie überhaupt nicht. Ich bin früher mückengeplagt gewesen, über meinen Liebsten sind sie weggeflogen direkt auf meinen so wunderbar süßlichen Körper und ich sah immer wunderschön aus :sad: Habe so einige Nächte in der Vergangenheit mit der Mückenjagd verbracht, Kommentar von meiner damals noch jüngeren Tochter, die aufgewacht von meiner Jagd war, "Mama reg dich doch nicht auf, die machen nur ihren Job, wie du auch". Ist es denn die Möglichkeit :mrgreen: :mrgreen:

Liebe Grüße
Filou :grin:
Liebe Grüße
Filou
______________________________________

Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab. 'Marc Aurel'

Benutzeravatar
barbara
Fensterkristall
Beiträge: 3313
Registriert: So 24. Sep 2006, 22:13
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitragvon barbara » Sa 2. Aug 2008, 09:03

Ich finde auch, daß diese Biester aggressiver geworden sind. Meine Theorie: es liegt an den ganzen Pestiziden und Chemikalien, die auf die Natur gespritzt werden.

Zum Glück werde ich nur sehr selten gestochen, und in FFM gibt es nicht so viele Mücken.

Liebe Grüße

barbara

Benutzeravatar
Sandy
Granat
Beiträge: 15
Registriert: Fr 11. Jul 2008, 17:13
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandy » Sa 2. Aug 2008, 09:50

Hallo,

Ich trage nun in der Nacht meine Bernsteinkette
und bisher hatte ich noch keinen Mückenbesuch.

Ich hoffe es bleibt auch so.
Lieben Gruß
Sandy

Benutzeravatar
Suley
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Di 2. Mai 2006, 13:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon Suley » Sa 2. Aug 2008, 10:23

Hallo Sandy,

finde ich prima. Ich bin leider nicht verschont geblieben. Habe aber auch keine Bernsteinkette getragen. Sollte ich mal versuchen.

Hilft das auch gegen Bremsen? :seufz:
Lieben Gruß
Elena

----------------------------------

"Religion is for People who are afraid for going to hell"
"Spirituality is for those who have already been there"
Vine Deloria, Sioux

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Fr 22. Aug 2008, 08:53

Nochmal hochschieb..... :mrgreen:

Nun hat es mich auch erwischt .....

Allerdings nicht bei mir zu Hause ....

Ich war Mittwoch Abend weg und kam erst spät nach Hause
und als ich dann im Bad war habe ich die Krise bekommen :shock:
An den unmöglichsten Stellen wars am jucken und alles voller Stiche,
da ich müde war und nicht jeden Stich steinisch behandeln wollte,
kam ich auf die Idee meine Schwedenkräuter zu testen.

Habe dann auf jeden Stich was draufgetupft und siehe da das Jucken hörte auf.
Da die Stiche ja hartnäckig sind betupfe ich sie morgens,2-3 mal am Tag
und abends nun mit Schwedenkräutertinktur und es juckt wenigstens nicht.
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Fr 22. Aug 2008, 14:17

Hallo,

leider schlecht für meine Liebste, aber gut für mich: mich verschonen die kleinen bösen Mücken, sie fressen meine Gute auf. Aber das hat "nur" unschöne Quaddeln zur Folge, die nach paar Tagen weg sind. Schlimmer ist ein anderes Untier, die Kriebelmücke (siehe http://www.lagus.mv-regierung.de/land-m ... uecken.pdf ). Diese Viecher sind echt das Letzte! Meine Partnerin verschonen sie, aber mich lieben diese Tierchen zum Fressen (saugen) gern. Ergebnis sind Quaddeln in Dezimetergröße und wenn diese Viecher die Gelenke treffen hilft nur noch volle Pulle Antibiotika. Nach "schon" 2 bis 3 Wochen geht dann endlich die Schwellung und der Juckreiz zurück. Narben machen einen Mann erst schön :? , die bleiben an der Bißstelle. Leider hilft auch Teebaumöl nicht gegen diese Viecher. Ich habe Sonnencreme genommen, das geht, jedoch wird man dann auch nicht braun, Mist... Diese Blutsauger haben ihren Namen zu Recht. Übrigens, ganz am Rande, diese Tiere können auch ein Pferd oder eine Kuh töten, da sie denen in die Nase stechen und das Tier dann durch die Schwellung erstickt. Böse, böse Kriebelmücke.

Liebe Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."


Zurück zu „Heilsteinkunde“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast