Die Suche ergab 711 Treffer

Zur erweiterten Suche

von Klemens
Di 15. Apr 2025, 15:11
Forum: Steinbestimmung
Thema: Achat oder Flint?
Antworten: 4
Zugriffe: 199

Re: Achat oder Flint?

Das ist Flint, der teilweise gebändert ist, aber nicht als "Achat" bezeichnet werden kann. Flint entsteht aus organischer Kieselsäure (Skelette von Kieseltierchen, Kieselalgen oder Kieselschwämme), während Achat (Chalcedon) aus mineralischer Ausfällung in meist vulkanischen Gestein (Basalt...
von Klemens
So 30. Mär 2025, 16:17
Forum: Steinbestimmung
Thema: Strandfunde Föhr
Antworten: 17
Zugriffe: 1108

Re: Strandfunde Föhr

Hallo Motte, mit einer Steinsägemaschine kannst du alle Steine sägen, den einen leichter, den anderen schwerer. Das hat nicht unbedingt immer was mit der Härte des Steins zu tun, sondern auch oft mit dem Gefüge. Feuerstein (und auch Chalcedon und Jaspis) etwa ist deswegen unheimlich zäh und schwer z...
von Klemens
Mo 11. Jul 2022, 12:09
Forum: Steinbestimmung
Thema: Was sind das für Steine
Antworten: 4
Zugriffe: 4464

Re: Was sind das für Steine

Hallo Fred, im Überblick sind das heimische Kieselsteine, bestimmt keine Handelsware aus dem Großhandel. Eine genaue Bestimmung ist nur anhand von Fotos schwer bis unmöglich, auch "in natura" ist das eine Wissenschaft für sich, besonders, wenn durch ein großes Ursprungsgebiet viele untersc...
von Klemens
Do 7. Jul 2022, 14:33
Forum: Bilderecke
Thema: Meine Steine
Antworten: 9
Zugriffe: 6976

Re: Meine Steine

Hallo Fred,
was für ein schön arrangierter Garten :wow: !!
So richtig zum Wohlfühlen!!
von Klemens
So 25. Okt 2020, 16:18
Forum: Steinbestimmung
Thema: Gelber Türkis - gibt es sowas
Antworten: 26
Zugriffe: 22569

Re: Gelber Türkis - gibt es sowas

Es gibt eine Fülle von irreführenden Handels- und Phantasiebezeichnungen, die mit dem tatsächlichen Mineral/Gestein absolut nichts zu tun haben. So auch hier mit dem "Gelben "Türkis"! Die in diesen Links angebotenen Ketten sind wohl eher Serpentingestein, der zwar als "klassisch&...
von Klemens
So 11. Okt 2020, 12:31
Forum: Steinbestimmung
Thema: Gelber Türkis - gibt es sowas
Antworten: 26
Zugriffe: 22569

Re: Gelber Türkis - gibt es sowas

Der gezeigte Stein ist vermutlich eher dem Serpentin zuzuordnen. Wollte man es genau wissen, müsste man den Stein analysieren, visuelle Gesteinsbestimmung ist bei so kleinen "Proben" oft schwer bis unmöglich. Mit Türkis hat es aber mit Sicherheit nix zu tun! "Gelber Türkis" ist w...
von Klemens
Sa 18. Apr 2020, 18:11
Forum: Steinbestimmung
Thema: Was habe ich hier?
Antworten: 18
Zugriffe: 17596

Re: Was habe ich hier?

Hallo Jey, das ist Quarz mit Kristallspitzen (Bergkristall). Obwohl gewöhnliches Glas hauptsächlich aus Quarz(sand) hergestellt wird, ist es doch etwas weicher als Bergkristall, also kannst du Glas mit Bergkristall ritzen. Die Farbe kann echt sein, der Quarz ist in dem Fall mit Chrysokoll "impr...
von Klemens
Sa 11. Apr 2020, 20:22
Forum: Steinbestimmung
Thema: Anhydrit von der Steinmesse (?)
Antworten: 3
Zugriffe: 6965

Re: Anhydrit von der Steinmesse (?)

Anhydrit heißt auf Deutsch übrigens "ohne Wasser" Er ist chemisch dem Gips gleich (Calciumsulfat), nur dass der eben wasserhältig ist. Anhydrit kann sich durch Wasseraufnahme in Gips umwandeln, wobei er dann bis 60% an Volumen zunehmen kann. Das passiert aber im Berg, also zu Hause mit Anh...
von Klemens
Sa 11. Apr 2020, 20:10
Forum: Steinbestimmung
Thema: Anhydrit von der Steinmesse (?)
Antworten: 3
Zugriffe: 6965

Re: Anhydrit von der Steinmesse (?)

Das ist kein Anhydrit, sondern roter Gips. Das Stück ist mit ziemlicher Sicherheit aus Salzburg, vom Höllgraben bei Werfen. Das grünliche Gestein ist im weitesten Sinne Sandstein, der von einer ehemaligen Wüste vom Urkontinent Pangäa stammt und ins Meer verfrachtet wurde. Das Gestein wird auch wegen...
von Klemens
So 2. Jun 2019, 16:29
Forum: Bilderecke
Thema: Kuriositäten aus der Welt der Steine
Antworten: 349
Zugriffe: 130524

Re: Kuriositäten aus der Welt der Steine

Oooooch wie süß!! :wow:


Ein Sunnylimodinobaby!! :herzhaft: :herzhaft:
von Klemens
Di 28. Mai 2019, 13:06
Forum: Steinbestimmung
Thema: Chloropal???
Antworten: 9
Zugriffe: 10840

Re: Chloropal???

Über Chloropal findet man tatsächlich wenig "wissenschaftliches" und schaut man sich die Bestandteile des Chloropal einzeln an, merkt man bald, dass da nur ein Geologie-/Mineralogiestudium weiterhilft :weisnix: :frage: Es ist also ein Gemenge aus Nontronit und (Christobalit)Opal. Vom Nontr...
von Klemens
Mi 25. Mär 2015, 17:33
Forum: Bilderecke
Thema: Kunzit - Hiddenit = Spodumen
Antworten: 34
Zugriffe: 31331

Re: Kunzit - Hiddenit = Spodumen

:super: Das ist ja ein Prachtstück von Kunzit, liebe Klemens! So :wink: - und jetzt würde ich ja zu gern wissen, welche Schönheiten so in der Nachbarschaft dieses Kunzits stehen .... :genau: Na ja, das Übliche eben....nichts Besonderes.....Turmaline in verschiedenen Farben (schwarz, grün, blau...) ...
von Klemens
Di 24. Mär 2015, 22:03
Forum: Bilderecke
Thema: Kunzit - Hiddenit = Spodumen
Antworten: 34
Zugriffe: 31331

Re: Kunzit - Hiddenit = Spodumen

Bin auch bekennend Kunzit-süchtig!!!!!

DER steht bei mir in der Vitrine:

Bild

:winke: Klemens
von Klemens
Do 29. Jan 2015, 19:24
Forum: Steinbestimmung
Thema: Wer bin ich?
Antworten: 62
Zugriffe: 46842

Re: Wer bin ich?

Das könnte auch ein *Polychrom-Jaspis" aus Madagaskar sein - der ist extrem vielfältig in seiner Erscheinung und die Farben passen auch dazu... http://www.google.at/images?client=safari&rls=en&q=polychrom+jaspis&oe=UTF-8&gfe_rd=cr&hl=de&sa=X&oi=image_result_group&...
von Klemens
Fr 28. Mär 2014, 18:18
Forum: Bilderecke
Thema: Kleines Buntes .... Makros und Nahaufnahmen
Antworten: 246
Zugriffe: 105790

Re: Kleines Buntes .... Makros und Nahaufnahmen

Hallo Sunny! Einfach toll deine Makroaufnahmen!! :shock: :shock: Überhaupt dein Makrofoto vom Dendritenquarz!!! :staun: :staun: :träumich: :geil: :massa: :massa: Das ist aber so was von weltmeisterlich, das kriegen die renomierten Profifotografen unter Garantie auch nicht besser hin!!! :genau: Ich h...

Zur erweiterten Suche

cron