Fotosession von neuen Steinen

Hier zeigen wir Fotos unserer steinernen Lieblinge

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Klemens
Moderator
Beiträge: 1376
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 10:18
Wohnort: Marchtrenk, OÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Klemens » So 15. Mär 2009, 19:14

Hallo Elena, hallo Bine!

Der Hämatit ist ja kein Problem, weil zu verschieden!

Aaaaber, Lepidokrokit und Goethit sind chemisch ident und oft schwer zu
unterscheiden!
Hab' ich auch nicht gewusst, aber wenn's in meinen schlauen Büchern steht!

Nachdem aber keine(r) von uns Dr. rer.nat. ist, können wir aber solche Feinheiten wohl außer Acht lassen, oder? :mrgreen:

Liebe Grüße

Klemens

Benutzeravatar
Suley
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Di 2. Mai 2006, 13:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon Suley » So 15. Mär 2009, 19:20

Hi Klemens,

oh ne :shock: Mach mich nicht schwach.... wie kann man sie denn unterscheiden? Ich dachte immer, Goethit kommt in Quarz als kleine Sternchengruppe in schwarz vor, oder schimmert zeitweilig auch gelblich? :kratz:
Lieben Gruß
Elena

----------------------------------

"Religion is for People who are afraid for going to hell"
"Spirituality is for those who have already been there"
Vine Deloria, Sioux

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8936
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » So 15. Mär 2009, 19:21

Hallo Klemens!

Was ist dann der 2. Trommler den ich eingestellt habe deiner Meinung nach?

Wobei Lepidokrokit und Goethit doch von der Farbe her anders aussehen müssten, oder?

Und wieso werden dann Steine fälschlicherweise als Hämatitquarz bezeichnet? Ach ja bei dem Stein denke ich, dass der nicht getrommelt ist sondern geschliffen wurde, da die Form so genial ist.

Fragen über Fragen.
Liebe Grüße
Bine
Bild

Benutzeravatar
Klemens
Moderator
Beiträge: 1376
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 10:18
Wohnort: Marchtrenk, OÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Klemens » So 15. Mär 2009, 19:38

Suley hat geschrieben:Hi Klemens,

oh ne :shock: Mach mich nicht schwach.... wie kann man sie denn unterscheiden? Ich dachte immer, Goethit kommt in Quarz als kleine Sternchengruppe in schwarz vor, oder schimmert zeitweilig auch gelblich? :kratz:


Ohje!!!

Jetzt habe ich mit meinem :klugscheiss: aber Verwirrung gestiftet

:gulligung:

Elena, der Goethit, das sind die Sternchengruppen und der L., das sind die roten Blättchen!!

Du hast recht, so isses und aus! Sollen die doch in den Büchern schreiben, was die wollen!!

Bine, die Quarze mit den roten Blättchen sind fast ausschließlich Handelsware aus Madagaskar und somit Lepidokrokitquarze.

Für manche Händler wohl ein Zungenbrecher oder sie wissen's wirklich nicht besser!

Wenn Händler allerdings Eisenkiesel als Hämatitquarz verkaufen, dann ist das eigentlich im Prinzip nicht falsch...

Klar soweit? (Ich fürchte, ich bin heute etwas kompliziert!)

Liebe Grüße

Klemens

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8936
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » So 15. Mär 2009, 19:50

Hallo Klemens!

Ist mir doch sogar recht. Eigentlich kann ich mit Hämatit nicht. Aber diese Quarze sprechen mich immer sehr an. Hätt ich mir von daher eigentlich schon denken können. Aber da vertrau ich meinem Bauch dann halt doch nicht. Zwar schon soweit, dass ich sie dann kaufe, aber nicht soweit, dass es was anderes sein könnte.

Naja vielleicht steh ich heute auch nur ein bisschen am Schlauch. :wink:
Liebe Grüße
Bine
Bild

Benutzeravatar
gwindl
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 1063
Registriert: Di 30. Okt 2007, 20:53

Beitragvon gwindl » Mo 16. Mär 2009, 10:03

Hallo Bine,


tolle Neuheiten hast du dir da zugelegt.Danke fürs zeigen.
:P
lg gwindl

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8936
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitragvon Bine » Mo 16. Mär 2009, 12:09

Hallo Bruno!

Da ich monatelang nicht fotografiert habe ist da einiges zusammen gekommen. :grin:
Liebe Grüße
Bine
Bild


Zurück zu „Bilderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron