Seite 1 von 2
Welcher Stein ins Öl?
Verfasst: Di 21. Jul 2009, 17:26
von Sterni
Hallo zusammen,
ich benutze seit einiger (weniger) Zeit Traubenkernöl anstelle von Creme. Das soll ja u. a. hautstaffend
wirken. (Und Frau wird ja nicht jünger.) Ich vertrage es Gott sei Dank auch gut im Gesicht. Ich bin da
super empfindlich. So viele Falten habe ich zwar noch nicht, aber das soll bitte auch so bleiben.
Jetzt würde ich gerne ein Steinchen ins Öl geben, aber ich stehe fix auf dem Schlauch, welchen oder
welche Kombi ich da am besten nehme.
Ich hoffe, ihr habt da ein paar gute Ideen.
Lieben Gruss
Sterni
Re: Welcher Stein ins Öl?
Verfasst: Di 21. Jul 2009, 17:48
von Moki
Hallo Sterni,
ich nehme da die gleichen wie bei Creme, Amethyst - ich hab aber auch noch ein Edelopalsplitterchen drin.
Oliven -Tropföl habe ich auch schon fürs Gesicht genommen, vertrage ich gut.
Werde auch mal Traubenkernöl testen, denke für den Tipp

Re: Welcher Stein ins Öl?
Verfasst: Di 21. Jul 2009, 18:10
von Sterni
Hallo Moki,
den Amethyst habe ich ja wegen trockener Haut in der Creme. Das ist im Sommer immer
so gut wie weg und beim Traubenkernöl habe ich kein Trockenheitsgefühl. Zum Glück auch
kein "zugegleistert"-Gefühl.
Ich dachte eher an ein Steinchen, dass die Wirkung noch ein wenig pusht.
Lieben Gruss
Sterni
Re: Welcher Stein ins Öl?
Verfasst: Di 21. Jul 2009, 18:19
von Realgar
Oh je, ich als Mann will hier Empfehlungen geben...
Ich probiers. Für meine Haut (ja, mit fast 44 etwas faltig, selbstverständlich nicht zu sehen) nehme ich eine Mischung aus Kamelienöl und Wasser. Steinig habe ich Malachit (Trommelsteine, ganz wichtig!) zugesetzt, dazu Aquamarin und Rubin.
Aber dazu (Nasenbereich, Augenbrauen und Falten drumrum, Hals) finde ich, das da steiniges Peeling angesagt ist. Hier habe ich normale Nivea-Creme, zugesetzt Siliziumkarbid-Schleifpulver. Dieses hat die Körnung 325, das rubbelt ganz ordentlich (für zarte Frauenhaut sicher auch Körnung 600 ratsam). Und nach den Peeling sanfte Babyarschcreme!
Liebe Grüße
Tröllchen
Re: Welcher Stein ins Öl?
Verfasst: Di 21. Jul 2009, 18:50
von Sterni
Hallo Realgar,
Peeling finde ich auch super. Wobei ich damit sparsam bin, da ich sehr empfindliche Haut habe und nur
wenige Peelings vertrage.
Malachit würde ich nicht dazutun - das schreckt mich. Das ist der Stein für alle 4 Wochen und das war
es. Wieso hast Du dich für Rubin und Aquamarin entschieden? Und hast Du schon Erfolge zu verzeichnen?
Lieben Gruss
Sterni
PS: Baby-Popo-Creme?? Ist die nicht zu "backsig"?
Re: Welcher Stein ins Öl?
Verfasst: Di 21. Jul 2009, 19:20
von Sunny
Hallo Sternchen,
wie wäre es mit Smaragd ...
er steht ja auch für *Verjüngung*
entschlackt,fördert die Entgiftung,
wirkt antibakteriell,regt die Lymphe an....
Re: Welcher Stein ins Öl?
Verfasst: Di 21. Jul 2009, 20:16
von Moki
Also Peeling im Gesicht ala Schleifmittel - nee,lieber danke.
Das mache ich nicht mehr, dazu ist meine Haut zu empfindlich geworden.
Ich nehme einmal in der Woche super-reine Bio-Olivenseife, ohne jeglichen anderen Zusatz verkocht,
das macht saubere und glatte Haut. Und ab und an eine Maske, messerrückendick aufgetragen,
die beim trocknen wirklich zu einer Maske wird. Die zieht man dann einfach an einem Stück ab und alle losen
Hautschüppchen bleiben in der Maske kleben. Eine nährende Creme oder Olivenöl hinterher aufgetragen und fertig.
Smaragd werde ich aber mal in Betracht ziehen, wenn ich einen bezahlbaren finde....danke.

Re: Welcher Stein ins Öl?
Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 09:33
von Sterni
Hallo Sunny,
Smaragd wäre eine Idee - muss ich nur noch einen finden. Ich habe nur einen in Matrix (leider).
Aber vom Bauchgefühl her wäre das ein passender Stein. Hoffe, mir läuft dann bald einer über
den Weg. (Muss ja nur ein kleiner sein.)
Lieben Gruss
Sterni
Re: Welcher Stein ins Öl?
Verfasst: So 6. Sep 2009, 15:58
von kiki42
Wie wäre es mit Amnethst,Landschaftsjaspis und Aventurin??
LG kiki
Re: Welcher Stein ins Öl?
Verfasst: Mo 7. Sep 2009, 07:41
von Sterni
Hallo Kiki,
3 Steine wäre mir zuviel des Guten. Amethyst habe ich in meiner Gesichtscreme, den finde ich für
das Öl nicht stimmig. Und Aventurin auch nicht so wirklich.
Landschaftsjaspis - hmmm.. - wie kommst Du auf den Stein? Hast Du evtl. Erfahrungen mit ihm
in Öl oder Creme?
Lieben Gruss
Sterni
Re: Welcher Stein ins Öl?
Verfasst: Di 8. Sep 2009, 18:25
von Realgar
Hallo,
also wenns nur um Smaragd geht, ich würde da zu Trommelsteinen greifen die der übergeordneten Gesteinsart angehören. Und zwar ist das Beryll. Beryll vereinigt einfach alles in sich, also Smaragd, Goshenit, Heliodor, Morganit, Rosterit...
Ausprobieren!
LG Realgar
Re: Welcher Stein ins Öl?
Verfasst: Di 8. Sep 2009, 19:40
von Sterni
Huhu,
ich habe auf der Börse in Uetersen einen ganz tollen Smaragd gefunden. Einen Trommler - der ist echt schön. Der wird dann ins Öl kommen. Wobei ich mal gucken werde - Goshenit könnte ich mir auch vorstellen. Und den habe ich wenigstens schon da.
Lieben Gruss
Sterni
Re: Welcher Stein ins Öl?
Verfasst: Do 1. Okt 2009, 10:09
von Sunny
Hallo Sterni,
wie schaut es aus,
hast Du nun das Öl schon mit dem Smaragd angesetzt und getestet ?
Re: Welcher Stein ins Öl?
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 19:23
von Sterni
Huhu Sunny,
noch nicht.. Smaragd ist noch nicht einsatzbereit... Dauert noch. Habe den Schönling leider zum Vollmond
vergessen.. *heul*
Also noch 4 Wochen Geduld.. für euch und mich.
Lieben Gruss
Sterni
Re: Welcher Stein ins Öl?
Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 22:30
von Filou
Liebe Sterni,
Traubenkernöl, ich liebe es

, allein reicht nicht so ganz aus. Zunächst geht es ja, aber nur Öle trocknen dein Häutchen mit der Zeit aus. Daher würde ich, so mache ich es auch, es zumindest ein wenig mit Shea mischen und als Steinchen kann ich dir für deine Gesichtshaut den Amethyst (viel erprobt von mir) und vor allem den Bergkristall empfehlen. Damit liegst du nach meinen Erfahrungen immer richtig. Ich setze Steinöl an und rühre damit meine Cremes und zusätzlich lege ich ein Steinchen in die fertige Creme ein. Du wirst durchschlagenden Erfolg haben

Ich habe auch schon Aventurin grün benutzt aber am liebsten mag ich Bergkristall oder Amethyst, schenkt soviel Klarheit, meine persönliche Meinung. Absolut super in dieser Verbindung ein paar Tropfen ätherisches und wirklich gutes Lavendelöl.
Liebe Grüße
Filou
