Seite 1 von 2
Boulder-Granat / Norwegen
Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 17:20
von Sternenkind
Auf der letzten Ausstellung fand ich diesen beeindruckenden Stein und war sofort verzaubert.
Er war als "Eigenfund" deklariert, ein Boulder-Granat aus Hamaroy/Norwegen mit (wenn ich das richtig lese

) Biotit-Aktinolit-Glimmer.
Foto
Jetzt stehen hier im Heilsteinelexikon so viele verschiedene Varianten von Granat, daß ich gar nicht weiß, welche auf meinen zutrifft.
Hat jemand eine Idee?
Ganz lieben Gruß vom Sternenkind
Re: Boulder-Granat / Norwegen
Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 17:27
von Sternenkind
Kann hier irgendjemand das Bild sehen???
Muß ich bei photobucket irgendetwas in das IMG Feld schreiben? (unter dem Photo)
Bin gerade ein bißchen hilflos

Re: Boulder-Granat / Norwegen
Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 18:20
von Bine
Hallo Sternenkind!
So hab deinen Beitrag mal geändert.
Du musst den "img" (letzter von unten) kopieren (einfach nur anklicken, dann kopiert er automasch und hier einfügen (Strg + v).
Von einem Bouldergranat hab ich auch noch nie gehört.
Und ganz ehrlich gesagt bin ich bei den Granatvarianten auch nicht ganz firm. Die sind manchmal aber auch schwer zu unterscheiden, weil es auch soviel Mischformen davon gibt.
Re: Boulder-Granat / Norwegen
Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 18:27
von Sunny

.... ich kann das Bild sehen
Und nein, Du brauchst bei photobucket nichts in das *IMG*- Feld schreiben,
nur mit linker Mousetaste anklicken, dann hast Du es schon copiert
und dann hier mit rechter Mousetaste dann auf einfügen .
Welche Granatart es genau in dem *Glimmerschiefer (?) * ist, kann ich Dir auch nicht sagen,
und den Namen Boulder-Granat habe ich noch nicht gehört,
ist wohl ein Fantasiename den ihm der Verkäufer gegeben hat ?
Boulder übersetzt heißt übrigens Felsbrocken
Aber ein sehr schönes Steinerl ist es

... hast Du gut ausgesucht.
Re: Boulder-Granat / Norwegen
Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 18:42
von Sternenkind
BINE : Du hast mir den Abend gerettet!!!
Herzlichen Dank für Deine Änderung!!
SUNNY: auch Dir herzlichen Dank für Deine Geduld und Hilfe!
Da ich so wirklich gar nichts mit Computern zu tun habe, ist das alles eine echte Herausforderung für mich

Aber mit Eurer Unterstützung kriege ich das hin
Jetzt gucke ich mal, wie ich die Bilder in Zukunft kleiner kriege (mir wird nicht langweilig

)...
Aber es ist ein schönes Gefühl, mein Steinchen hier so zu sehen
Nochmals herzlichen Dank
und Gruß vom Sternenkind
Re: Boulder-Granat / Norwegen
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 10:39
von Klaus60
Hallo,
Hamaroy ist ein Gebiet mit viel Pegmatit,nur Granat von da kenne
weder ich noch meine Freunde aus Norwegen.
Das Material sieht aus wie Eklogit von Aheim.
Es grüßt
Klaus
Re: Boulder-Granat / Norwegen
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 11:03
von Klaus60
Hallo,
anbei mal bar Bilder von Eklogit von Aheim/Norwegen.
Es besteht doch recht große Ähnlichkeit.
Foto
Foto
Es grüßt
Klaus
Re: Boulder-Granat / Norwegen
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 11:09
von Sunny
Schönes Steinerl Klaus,
ich weiß nicht ob es täuscht, aber bei Deinem schaut das Muttergestein eher grünlich bei mir aus
und bei dem Stein von Sternenkind ist es bei mir auf dem Bildschirm eher dunkelgrau.
Ich habe am Sylter Strand aber auch schon kleine Steine aus den nordischen Ländern gefunden mit kleinen Granaten drin.
Re: Boulder-Granat / Norwegen
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 11:24
von Klaus60
Hallo Sunny,
Omphacit als Begleitmineral kommt da von fast schwarz bis
chromgrün/smaragtgrün vor wobei letzteres recht selten
ist.
In den nordischen Geschieben kommt natürlich auch Granat
vor.
Von Aheim ist aber recht viel getrommeltes Material im Umlauf
deshalb mein Verdacht.
Es grüßt
Klaus
Re: Boulder-Granat / Norwegen
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 11:30
von Sunny

Klaus,
okay ... man kann sich einfach nie sicher sein, ob ein Händler ehrlich ist
Da hatte ich Dich falsch verstanden.
Meine Granateinschlüsse in den Fundsteinen sind auch recht mini
und nicht so schön glänzend wie bei Sternenkind.
Re: Boulder-Granat / Norwegen
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 11:32
von Sternenkind
Uuups..... mein Granat könnte eine "Mogelpackung" sein

??
Ich hatte Stände vorher, indischen Granat in der Hand und als ich den Norweger in die Hand nahm, habe ich am Granat wirklich nicht gezweifelt. Er hat im roten Bereich auch richtig Tiefe und ist nicht nur gesprenkelt. Außen ist alles dunkelanthrazit und silberfarben , das wiederum sehr bröselig ist.
Vielleicht hat der Verkäufer ja mit Absicht falschen Fundort angegeben, weil er dort noch mehr holen will???

Re: Boulder-Granat / Norwegen
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 11:35
von Klaus60
Hallo Sunny,
mal schnell noch ein Bild von den extrem Grünen.
Foto
Es grüßt Dich
Klaus
Re: Boulder-Granat / Norwegen
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 11:44
von Sternenkind
Der Stein ist auf der "Gesichtseite" geschliffen (?) und poliert, deshalb glänzt er so schön.
In meiner Verzweiflung bin ich jetzt mal mit der Rute dran (habe mich natürlich vorher bei dem Steinchen für mein plötzliches Mißtrauen entschuldigt

) und auf meine Frage "Steckt ein größerer Anteil Granat in dir?" kommt jedesmal ein klares JA.
Bleibt mir noch die Meditation, um Wirkung aufzuspüren und das dann zu vergleichen.
Ich sollte mal mit meinem Chef reden, für Arbeit habe ich eigentlich gerade gar keine Zeit
Die Steinchen rufen
Grüße vom etwas konfusen Sternenkind
Re: Boulder-Granat / Norwegen
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 11:48
von Sternenkind
Hallo Klaus,
der Stein mit grün ist ja extrem schön
Hast Du den selbst gefunden?
Vielen, vielen Dank für Deine Infos. Jetzt habe ich viel nachzudenken
Schönen Donnerstag noch und lieben Gruß vom Sternenkind
Re: Boulder-Granat / Norwegen
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 11:53
von Klaus60
Hallo Sternenkind,
ich kann mich heute Abend bei meinen Bekannten in Norwegen
umhören vieleicht gibt es auch noch ganz andere Fundpunkte.
In Aheim ist ein riesen Steinbruch in dem der Anteil von Granat stark
schwankt.
Es gibt da aber auch den Omphacit in einer Qualität der für Schmuck
zu verschleifen geht.
Bilder anbei.
Foto
Foto
Es grüßt Dich
Klaus