Seite 1 von 1
Imsbach
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 08:35
von Beowulf
Moin
war von Euch jemand in Imsbach ???
Bw
Re: Imsbach
Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 11:39
von Sunny
Hallo Beowulf,
Ich denke es ist ein Ort in Deiner Wohngegend,
wo eine nette Steinbörse war,die Du besucht hast
Ich hoffe Du hast eine schöne Beute gemacht
und zeigst uns dann mal Deine Neuzugänge ?
Re: Imsbach
Verfasst: Do 23. Sep 2010, 11:34
von Beowulf
Moin Sunny,
ich hab auf der Börse gleich einen Schleifer kennen gelernt der mir billig Löcher in die Steine rein tut und bei mir um die Ecke wohnt. Dem hab ich die interessantesten Teile gleich zum bohren mit gegeben. Wenn die wieder das sind werd ich mal probieren annehmbare Bilder zu knipsen.
Thomas
Re: Imsbach
Verfasst: Do 23. Sep 2010, 12:14
von Beowulf
also ein Versuch:
die "übrig gebliebenen":


also ein Stück Palmholz, ein Granat - wahrscheinlich Andradit, ein Spinell in Matrix aus Indien und zwei Selenit-Doppelender aus dem Fundament der Senfburg in Bad Dürkheim.
Der Rest ist beim bohren. Ich erwarte stündlich den Bescheid dass sie fertig sind
Thomas
Re: Imsbach
Verfasst: Do 23. Sep 2010, 20:24
von Sunny
Klasse Ausbeute,
besonders der Spinell in Matrix .... habe ich noch nie gesehen...
der schaut richtig schön aus
Hast Du gut ausgesucht
und auf den Rest bin ich natürlich auch gespannt ....

Re: Imsbach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 19:50
von Beowulf
Hallo Sunny,
hier der "Rest":

ein Stück versteinertes Holz aus Winnweiler, also ein Landsmann, der zweite soll versteinertes Palmholz sein und der dritte Holzopal.
Ersterer und das Opalholz haben eine faszinierende Wirkung, den in der Mitte muss ich mir noch zu Gemüte führen.
Der Spinell hat sich übrigens geweigert sich bohren zu lassen. Laut Manfred ist das auch keine einfache Sache, und vielleicht wär er dann hinüber. Der Stein, nicht der Manfred.
Thomas
Re: Imsbach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 20:27
von Sunny
Beowulf hat geschrieben: Laut Manfred ist das auch keine einfache Sache, und vielleicht wär er dann hinüber. Der Stein, nicht der Manfred.
Thomas

Na Du bist lustig drauf,
wäre ja auch echt schade um den lieben Manfred,
wenn der nach einmal Steinchen bohren hinüber wäre
Hach Deine Hölzis sind ja echt klasse,
der *Winnweiler* schaut recht temperamentvoll aus mit seinem tollen Rot.
Aaaaaber mich lacht der Holzopal an,wie ist da die Energie,kannst Du die beschreiben?
Wirkt irgendwie warm und sanft,aber auch wieder *klar* und hm... als ob er was anstösst,
mir fällt gerade kein passender Ausdruck ein

Re: Imsbach
Verfasst: Fr 24. Sep 2010, 20:59
von Thuja
Der Holzopal ist GENIAAAAL!!!!!!!!
Auf einen Erfahrungsbericht bin ich da sehr gespannt!!
Liebe Grüße
Thuja
Re: Imsbach
Verfasst: So 3. Okt 2010, 18:52
von barbara
Mir gefällt das Palmholz ausgesprochen gut.
Liebe Grüße
barbara
Re: Imsbach
Verfasst: So 3. Okt 2010, 19:43
von Beowulf
barbara hat geschrieben:Mir gefällt das Palmholz ausgesprochen gut.
Liebe Grüße
barbara
ämpf - welches ?
Re: Imsbach
Verfasst: So 3. Okt 2010, 20:14
von barbara
Beowulf hat geschrieben:
ämpf - welches ?
Auf dem ersten Bild oben links...
LG
barbara
Re: Imsbach
Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 10:18
von Beowulf
ja, hat auch nur 2 Eumels gekostet . . . . .