Seite 1 von 1

Grünes Apatitgwindel

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 21:53
von Morgaine999
Heute bekam ich diesen wunderschönen Apatitanhänger, als ein Gwindel bezeichnet. Gibt es das? Dachte es gibts nur bei Quarzen? Oder ist Apatit Quarz?
Das Bild wird ihm irgendwie nicht gerecht, ich werde ihn morgen noch mal mit meinem Olivenbaum versuchen.
Bild
LG Morgaine

Re: Grünes Apatitgwindel

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 06:38
von Bine
Hallo Morgaine!

Hm. Hab ich noch nie gehört und kann ich mir so auch nicht vorstellen.

Aber da kriegst hoffentlich noch bessere Auskünfte.

Hübsch finde ich ihn auf jeden Fall. Sag mal hat er einen Regenbogen?

Re: Grünes Apatitgwindel

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 09:22
von Sunny
Hallo Morgaine,

ein schönes Steinchen hast Du ergattert :super:
das könnte mir auch gefallen :mrgreen:

Soweit ich weiß gibt es die Gwindelform auch bei anderen Kristallen,
da aber eher ganz selten ... gemeint ist ja die besondere *gedrehte*Wachstumsform,
die müßtest Du ja erkennen wenn Du den Stein anschaust.
Das bekommt man auch schlecht fotografiert :roll:

Sunny hat geschrieben:Zeichnung eines offenen Gwindels

Bild

Re: Grünes Apatitgwindel

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 14:27
von Morgaine999
Nein, Regenbogen hat er nicht ;) und ja, also diese Drehung könnte ganz minimal sein, aber sicher bin ich nicht. Zum fotografieren ist es effektiv zu heiss draussen, bin grade nach Hause gekommen.
LG Morgaine

Re: Grünes Apatitgwindel

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 14:59
von Klemens
Hallo Morgaine!

Da hast du ja eine traumhaft schöne Kristallgruppe erstanden!!! :staun:

Ich kann mir da schon vorstellen, dass so Apatitkristalle so wie ein Gwindel parallel verwachsen sein können.
Diese *Windung* kann aber so minimal sein, dass es schwer ist, sie überhaupt zu erkennen.

Zuerst hab' ich mir gedacht, dass (streng genommen) der Begriff Gwindel ja doch dem Quarz vorbehalten ist.
Aber da denkt man aus *Gewohnheit* eben an Quarzkristalle, der Begriff *Gwindel* bezieht sich ja nur auf die spezielle
Wachstumsform der Kristalle.

Also, wieso soll's neben Bergkristall- und Rauchquarzgwindel nicht auch Apatitgwindel geben?!
Wenn die Kristalle so angeordnet sind, was soll's sonst sein?!

Es gibt ja auch sog. *Fadenapatit*, der eben genauso gewachsen ist wie die Fadenquarze!

:winke: Klemens

Re: Grünes Apatitgwindel

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 15:33
von Morgaine999
Danke Klemens, denn nehme ich es also an.
Trage ihn heute schon den ganzen Tag, fühlt sich schön an. Bin trotz Hitze völlig fit gewesen, und habe mich sogar auf meinen Haushalt gestürzt eben. Also fit macht er auf alle Fälle, irgendwie scheint er das schwitzen auch gedämpft zu haben.
Und er schafft Kontakt, viele Menschen sprachen mich an auf den Stein.
LG Morgaine

Re: Grünes Apatitgwindel

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 19:21
von Thuja
Liebe Morgaine,

Gwindel "außerhalb" von Quarzen sind mir so nicht geläufig, aber Klemens hat schon recht, das ist ja "nur" eine Wachstumsform, die kann theoretisch viel öfter vorkommen...
Praktisch bin ich auf jeden Fall sehr neugierig auf noch deutlichere Fotos, wenn das Wetter nicht mehr soooo heiß ist...

Liebe begeisterte Grüße
Thuja

Re: Grünes Apatitgwindel

Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 12:57
von Morgaine999
Heute ist der Himmel mal etwas bedeckt und ich hab mein bestes versucht. Ein bischen kann man es erkennen glaube ich das die Kristalle etwas in der Achse verschoben sind, oder?
Bild Bild
LG Morgaine

Re: Grünes Apatitgwindel

Verfasst: So 18. Jul 2010, 16:39
von barbara
Hallo Morgaine,

da hast Du wirklich ein ganz besonderes Stück erstanden. Gefällt mir sehr gut! Wie trägt es sich?

Liebe Grüße

barbara

Re: Grünes Apatitgwindel

Verfasst: So 18. Jul 2010, 16:48
von Morgaine999
danke, es trägt sich seeeeehr angenehm, scheint auch zu kühlen.
LG Morgaine