Seite 1 von 2

noch ein paar neue Steine

Verfasst: So 31. Mai 2009, 19:08
von sabine179
Hier ist Teil zwei, aber nicht von der Messe.

ein lybisches Wüstenglas wollte ich unbedingt haben
Bild

ein Meteorit Okatedrit mit Widmann´schen Linien
Bild

die Ausserirdischen mag ich gerade, ein Pallasit
Bild

Bergkristall mit leichtem Limonitüberzug, der Stein ist so klasse :grin:
Bild

schwarzer Flourit mit Topas nach Orthoklas
Bild

rosa Heulandit
Bild

Manganocalcit
Bild

Ich hoffe, die neuen Steine gefallen Euch.

LG Sabine

Re: noch ein paar neue Steine

Verfasst: So 31. Mai 2009, 22:04
von Sunny
Hallo Sabine,

da hast Du wieder :super: Steinchen ausgesucht,
die Außerirdischen sehen wirklich interessant aus
und der Manganocalcit ist richtig schön knuffig.

Und der Bergi mit Limonit ist ober :geil:,
irgendwie stehe ich gerade besonders auf limonithaltige Steine :lol:

Re: noch ein paar neue Steine

Verfasst: So 31. Mai 2009, 22:45
von Thuja
Also wenn's weiter nichts ist als so ein paar Außerirdische... :totlach2: :totlach2: Hast Du 'ne Bank überfallen??? Oder 'ne Erbschaft gemacht???? Die sind doch allesamt recht teuer...

Tolle Steinchen haben zu Dir gefunden!!!

Mitfreuende Grüße
Thuja

Re: noch ein paar neue Steine

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 06:45
von barbara
sabine179 hat geschrieben:ein Meteorit Okatedrit mit Widmann´schen Linien
Bild

die Ausserirdischen mag ich gerade, ein Pallasit
Bild



WOW Sabine! Da hast Du Dir aber sehr interessante Außerirdische rausgesucht.

Ich finde die auch ober-spannend, muss aber gestehen, dass ich meine (Lybisches Wüstenglas, Meteorit, Tektit und Moldavit) bis jetzt kaum getragen habe, weil ich irgendwie einen Heiden-Respekt vor ihnen habe.

Kannst Du mir erklären, was Widmann'sche Linien sind? Und den Namen Pallasit hab ich auch noch nie gehört...

Liebe Grüße

barbara

Re: noch ein paar neue Steine

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 08:50
von sabine179
Hallo Barbara,

der Oktaedrit hat diese Linien drin und die nennt man Widmann´sche Linien. Wusste ich vorher auch nicht, aber im großen Kühni/von Holst steht es drin. Dadurch kann auch eine Fälschung ausgeschlossen werden.
Ein Pallasit ist ein Meteorit mit Olivin drin.
Auf Messen oder im Laden sind Meteorite etc. schon sehr teuer, aber auf xbay muss man einfach mal Glück haben und dann ist es schon erschwinglicher.

Liebe Grüße

Sabine

Re: noch ein paar neue Steine

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 09:04
von Suley
Oh Sabine,

das Wüstenglas und der Pallasit :staun: :wahnsinn:
Und die schöne Bergkristallspitze mit Limonit :liebe: Das nennt man auch golden Healer, weil der Überzug außen ist. Ein wirklich besonderes Stück hast Du gefunden. :super:
Mir gefallen alle Deine Steinkes :sensationell:

Re: noch ein paar neue Steine

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 12:25
von Sterni
Liebe Sabine,

wow - das sind ja Sahnestücke, die Du uns da zeigst. Die Ausserirdischen könnte ich dir
so aus dem Kombi klauben. Ich liebe Meteorite. Dazu nehme ich auch gerne noch den
rosa Heulandit, den ich finde ich klasse.

Lieben Gruss


Sterni

Re: noch ein paar neue Steine

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 12:46
von Aquaverde
Liebe Sabine,

schöne Aliens hast Du Dir zugelegt, der Pallasit ist wirklich :atraum:
Die bergkristallspitze ist aber auch :sensationell:

Re: noch ein paar neue Steine

Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 12:59
von Bine
Hallo Sabine!

Da hast ja wieder ein paar ausgefallene Steine zu dir geholt. Gratuliere dazu. Mit den Außerirdischen hab ich's bis dato noch nicht so. Bin gespannt wann ich mir meinen ersten hole.

Re: noch ein paar neue Steine

Verfasst: Di 2. Jun 2009, 11:30
von Klemens
sabine179 hat geschrieben:Ich hoffe, die neuen Steine gefallen Euch.

LG Sabine


Natürlich gefallen sie uns!! Aber wieso fragst du??
Hast du die für uns besorgt und wann kriegen wir sie denn?? :ironie:

@barbara

Wen man einen Eisenmeteorit schneidet, poliert und die Fläche anschließend mit Salpetersäure ätzt,
dann bekommen sie dieses Muster.
Das ist eine Art kristalline Struktur, die bei seeeehr langsamer Abkühlung des Eisens entsteht,
so etwa 1°C pro 1 Million Jahre!!
Die Erde ist wesentlich rascher abgekühlt, unser irdisches Eisen hat diese Linien nicht!
So kann man die Echtheit eines Meteoriten beweisen!!

Es war ein Deutscher namens "von Widmannstatt", der 18hundertirgendwann diese Linien entdeckt hat! :wink:

:winke: Klemens

Re: noch ein paar neue Steine

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 07:35
von Lari
liebe Sabine,

tolle Kuriositäten hast Du Dir da wieder zugelegt. :sucht:

Ich staune wo Du die immer findest, da fehlen mir auch noch einige in meiner Sammlung.

Re: noch ein paar neue Steine

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 11:41
von Kristine
ich möchte auch den mit den Linien..... nee aber im Ernst wunderschöne Steinchen und Klemens hat auch noch alles perfekt erklärt das war total interessant. Ich bin schon mal gespannt was du für Erfahrung damit sammelst :smiling:
liebe Grüsse von Kristine

Re: noch ein paar neue Steine

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 12:03
von gwindl
Hallo Sabine,

also deine Neuen sind echt kleine Schmuckstücke,mir gefallen sie sehr. :super:

@ barbara
Deine Meteoriten fehlen mir noch in meiner Sammlung. :huschwech:

lg gwindl :mrgreen:

Re: noch ein paar neue Steine

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 22:38
von barbara
gwindl hat geschrieben:@ barbara
Deine Meteoriten fehlen mir noch in meiner Sammlung. :huschwech:


...mh, wie soll ich das jetzt verstehen? Willste 'ne WG mit mir gründen?

Die Meteoriten gibts nämlich leider nur mit mir. Wir sind unzertrennlich...

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Liebe Grüße

barbara

Re: noch ein paar neue Steine

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 06:17
von Bine
Hallo Barbara!

Oder es war ein versteckter Heiratsantrag. Unser Bruno ist halt doch ein wenig schüchtern. :ironie: *hüstel* :herzhaft: