Wenn man glaubt es geht nicht besser...

Hier zeigen wir Fotos unserer steinernen Lieblinge

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Raphael
Bernstein
Beiträge: 231
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 11:16
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Wenn man glaubt es geht nicht besser...

Beitragvon Raphael » Sa 3. Jan 2009, 10:51

...sieht man wieder mal ein Steinchen, das alles toppt.

Insofern möchte ich euch diesen hübschen Moldavit nicht vorenthalten, den ich vor kurzem auf dem Weihnachtsmarkt erstanden habe. Er ist sehr zeigefreudig ;-)

Bild

lg - Raphael
"Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung,
und sie gedeiht mit der Freude am Leben"
- Thomas von Aquin

Benutzeravatar
Suley
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Di 2. Mai 2006, 13:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon Suley » Sa 3. Jan 2009, 10:57

Hallo Raphael,

wow, der ist umwerfend :augenverdreh: :sabberalarm: Und der sieht auch nicht klein aus :shock: Wo findet man so ein Traumexemplar?
Lieben Gruß
Elena

----------------------------------

"Religion is for People who are afraid for going to hell"
"Spirituality is for those who have already been there"
Vine Deloria, Sioux

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11973
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny » Sa 3. Jan 2009, 11:01

Hallo Raphael,

Na da hat Dich aber ein tolles Exemplar angelacht ....
toll fotografiert ...sieht so mystisch aus....wie eine Mondsichel....

Der hat sicher jede Menge Power.
Hast Du ihn schon getragen und magst uns Deine
Erfahrungen mit dem Moldavit mal berichten ?
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Raphael
Bernstein
Beiträge: 231
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 11:16
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitragvon Raphael » Sa 3. Jan 2009, 11:02

Nein, der ist echt nicht klein. 4,5 cm lang ist dieses Exemplar. Ich glaube, dass man so einen Stein nicht findet, sondern umgekehrt. Ansonsten musst du mal nach Aachen fahren oder in Hamburg, auf der Steinmesse hab ich auch mal ein Exemplar in ähnlicher Größe erstanden.

Naja, was die Erfahrungen angeht, muss ich sagen, dass ich ihn eigentlich nur als Schmuckstück trage. Ich habe schon ein paar Jahre mit einem etwas größeren Moldavit gearbeitet (der aber nicht so eine schöne Form hatte) und, ja, der hat mir schon eine ganze Menge beigebracht.
Er hat mich gelehrt Entscheidungen zu treffen und vor allem Entscheidungen nicht zu bereuen. Zudem ist er ein sehr interessanter Begleiter für angehende Heiler, da ihm Raphael zugeordnet ist. Er lässt erkennen, wie man jemandem am besten helfen kann und das heißt auch manchmal, jemandem bei sterben zuzusehen. Insofern macht Moldavit die Härte der Realität verständlich und erträglich und hilft so gegen Märtyrertum und blinden Aktionimus beim heilen und helfen. Moldavit gibt nur und nimmt niemals und insofern hat er mir beigebracht, mitzufühlen aber nicht die Leiden der Menschen auf mich zu nehmen, also mitzuleiden.
Ansonsten ist es ein Stein, der es ermöglicht Schicksalsschläge zu verarbeiten. Er ist ja bei einem Meteoriteneinschlag durch Einwirkung von extremen Kräften entstanden und so zeigt er, dass man durch die oft brutalen Umstände des Lebens zu etwas wunderbarem gewandelt werden kann. Er hilft also, schlimmste Umstände (auch Vergewaltigung) zu bearbeiten, die Hintergründe dafür zu erkennen und sogar daraus einen Nutzen zu ziehen.

So, das sollte erstmal reichen. Es gibt noch eine Menge mehr Erfahrungen, die ich mit dem Stein gemacht habe aber das charakterisiert so ziemlich seine grundsätzlichen Eigenschaften.

lg - Raphael
Zuletzt geändert von Raphael am Sa 3. Jan 2009, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung,
und sie gedeiht mit der Freude am Leben"
- Thomas von Aquin

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Sa 3. Jan 2009, 11:10

Hallo Raphael,

der ist wirklich super schön dein Moldavit. Ich liebe diesen Stein ja auch sehr. Habe mir in Hamburg auf der Messe auch gerade wieder Moldavit gekauft.

Der Bruder deines Anhänger darf mir allerdings auch noch mehr als gerne über den Weg laufen.

Lieben Gruss



Sterni

Benutzeravatar
Raphael
Bernstein
Beiträge: 231
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 11:16
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitragvon Raphael » Sa 3. Jan 2009, 11:14

Hi Sterni

dann warst du bestimmt bei diesem langhaarigen Zottel, der die Moldavite selbst sucht oder? Der hat mir meinen ersten Moldavit verkauft. Ein genialer Mann.

lg
"Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung,
und sie gedeiht mit der Freude am Leben"
- Thomas von Aquin

Benutzeravatar
Suley
Administrator
Beiträge: 4549
Registriert: Di 2. Mai 2006, 13:11
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Beitragvon Suley » Sa 3. Jan 2009, 11:19

Hallo Raphael,

ich war in Hamburg, auch bei dem "langhaarigen Zottel - :lach:" Dort hab ich meine Moldavit-Ohrringe gekauft.
Ich habe ein so großes Exemplar als Handstein, vor vielen Jahren mal supergünstig geschossen. So um 20DM damals.
Lieben Gruß
Elena

----------------------------------

"Religion is for People who are afraid for going to hell"
"Spirituality is for those who have already been there"
Vine Deloria, Sioux

Benutzeravatar
Gitte
Fensterkristall
Beiträge: 3099
Registriert: So 3. Dez 2006, 17:39
Wohnort: Raum MKK/Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Gitte » Sa 3. Jan 2009, 11:23

Hallo Raphael,

ein toller Anhänger :atraum:
So einen hätte ich auch gerne. Leider habe ich noch keinen Moldavit, sollte noch nicht sein. Aber kommt Zeit - kommt Moldavit.

Deiner ist wirklich umwerfend schön.
Liebe Grüße
Gitte Bild
---------------------
Die Größe einer Nation lässt sich daran ermessen, wie sie ihre Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi, 1869-1948)

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Sa 3. Jan 2009, 11:27

Hallo Raphael,

jepp - ich war mit Elena bei dem "Langhaar-Zottel" und habe wie sie Moldavit-Ohrringe erstanden. Ein Jahr davor habe ich den in Dortmund schon gesehen... Damals hatte ich keine gekauft und mich ein Jahr lang geärgert. Dafür sind diese jetzt viel schöner. :-)

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
Raphael
Bernstein
Beiträge: 231
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 11:16
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitragvon Raphael » Sa 3. Jan 2009, 11:30

Der gute Mann hat übrigens auch Tugtupit im Angebot, wenn sich das nicht geändert hat. Kann ich nur empfehlen dort mal auszuprobieren.
Hab mir aber auch mal einen Tugtupit dort angeschaut und den nicht gekauft und mich dann auch ein Jahr lang geärgert. Das Jahr drauf brauchte ich keinen Tugtupit mehr ;-)
"Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung,
und sie gedeiht mit der Freude am Leben"
- Thomas von Aquin

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Sa 3. Jan 2009, 11:32

Hallo,

Tugtupit habe ich bei ihm nicht gesehen. Habe mir dafür noch ein Stück "Krater-Glas" gekauft. Habe mich aber noch nicht weiter damit beschäftigt. Wird evtl. vorher noch ein Anhänger draus. Ist ja recht klein.

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
Raphael
Bernstein
Beiträge: 231
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 11:16
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitragvon Raphael » Sa 3. Jan 2009, 11:33

Krater Glas hab ich ja noch nie gesehen? Was ist denn das? Hast du vllt. mal ein Foto davon?
"Gesundheit ist weniger ein Zustand als eine Haltung,
und sie gedeiht mit der Freude am Leben"
- Thomas von Aquin

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Sa 3. Jan 2009, 11:40

Hallo,

es sieht ein wenig aus wie Lybisches Wüstenglas, allerdings ein wenig mehr ins Apricotfarbene.

Das Glas ist von einem Einschlagskrater in Algerien. (Amguid). Mit Fotos tu ich mich ja immer noch schwer, irgendwie bekomme ich die nicht so prickelnd hin, werde aber nachher mal versuche, ein Foto von dem Winzling zu machen.

Lieben Gruss


Sterni

Benutzeravatar
Sterni
Laserkristall
Beiträge: 4820
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 06:38
Kontaktdaten:

Beitragvon Sterni » Sa 3. Jan 2009, 15:52

Hallo,

jetzt habe ich gekämpft und zumindest zum Teil gewonnen. Madam Kraterglas ist äusserst zickig. Und leider bin ich mit der Digicam noch nicht so ganz per Du.

Aber hier die drei Fotos, wo man wenigstens ein wenig das Kraterglas erkennen kann. (Ich hoffe, ich schaffe es irgendwann, nochmal richtig gute Fotos davon zu machen.)

Bild

Bild

Bild

Wie gesagt, es ähnelt dem Wüstenglas schon sehr, ist aber von der Farbe eher ins Apricot gehend.

Lieben Gruss


Sterni

Realgar
*ehemaliges Mitglied*
Beiträge: 2843
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 20:09

Beitragvon Realgar » Sa 3. Jan 2009, 16:15

Hallo,

das erinnert mich irgendwie nicht grade an Wüstenglas, aber an glasartiges Auswurfmaterial eines Vulkans. Damit wäre das Stück ebenfalls natürliches Glas. Es kommt natürlich auch in Betracht, das es sich um ein natürliches Schmelzprodukt von Siliziumdioxid handelt, welches nicht nur bei Vulkanausbrüchen, sondern auch bei Meteoriteneinschlägen (selten) und bei massiven Bergstürzen entstehen kann. Aber das es sich wirklich bei deinem Stück um Glas handelt, welches durch einen Meteoriteneinschlag entstand, ich weiß nicht so recht...

Liebe Grüße
Realgar
Die Steine waren schon da, als es uns noch nicht gab,
sie werden immer noch sein, auch wenn es uns nicht mehr gibt!


Bin Mitglied im "Steinheilkunde e.V."


Zurück zu „Bilderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

cron