Seite 1 von 3
Habe mal wieder gebastelt ....
Verfasst: So 21. Dez 2008, 12:52
von Sunny
Habe mal meine kreative Phase gehabt,
endlich ganz dünnes Lederband ergattert
und meine Bernsteine *verknützelt*....
das Ergebnis :

Verfasst: So 21. Dez 2008, 13:02
von gwindl
Wow, liebe Sunny
das sieht ja echt urig aus,gefällt mir sehr gut.
lg vom füllhorn
Verfasst: So 21. Dez 2008, 13:25
von Gitte
Gefällt mir sehr gut. Mal eine Bernsteinkette, die nicht so "ordentlich" aussieht, sondern schön urig und naturbelassen. Kann es nicht anders ausdrücken und hoffe, Du verstehst, was ich sagen will

Verfasst: So 21. Dez 2008, 13:57
von Suley
Hallo sunny,
die sieht aber sehr urig aus.

Verfasst: So 21. Dez 2008, 14:10
von Obsidiane
Hallo sunny,
Sind das Moorbernsteine links und rechts?
Verfasst: So 21. Dez 2008, 15:02
von Sunny
Obsidiane hat geschrieben:
Sind das Moorbernsteine links und rechts?
Das kann ich Dir leider nicht genau mehr sagen,
habe diese Bernies schon sehr lange .
Aus der Zeit,wo Frau sich noch nicht wirklich mit Steinen beschäftigt hat.
Bei dem rechten Stein kann man auf der Taschenlampe
aber viele kleine *Pflanzenreste* erkennen,ähnlich wie beim Moosachat.
Der linke Stein ist sehr *blickdicht* ,nur an einer Stelle kann man auch
Pflanzen/ Moosfitzel erkennen.
Die Bernies selbst fühlen sich eher *erdig* an ,
wäre natürlich toll ,wenns Moorbernsteine wären.
Verfasst: So 21. Dez 2008, 16:05
von Blümchen
Hallo Sunny!
Das ist wirklich eine Eigenkreation.....
sowas hat nicht jeder....
und man sieht wieviel Liebe dahinter steckt.
Verfasst: So 21. Dez 2008, 16:37
von Bine
Liebe Sunny!
Find ich auch, dass die Berni-Kette sehr urig aussieht.
Die dunklen Bernis gefallen mir total gut.
Moosbernsteine hab ich übrigens noch nie gehört.
Verfasst: So 21. Dez 2008, 16:50
von Sunny
Bine hat geschrieben:Liebe Sunny!
Moosbernsteine hab ich übrigens noch nie gehört.

Liebe Bine ... Moo
rberstein
So habe die dunklen Bernies
nun mal mit den kleinen Moorbernsteinen,
die ich als solche gekauft hatte ...aber noch nicht verarbeitet habe
verglichen und

im Vergleich sehen sie genauso aus.....
Danke Obsi,daß Du auf die Idee gekommen bist.

für die netten Komplimente von Euch ,
freue mich,daß Euch die Kette auch gefällt ....
http://cgi.ebay.de/Natur-Baltischer-Ber ... 240%3A1318
Verfasst: So 21. Dez 2008, 16:55
von Obsidiane
Meine Bernsteinkette ist auch von dieser Verkäuferin:
Darum kam ich auch drauf.
Verfasst: So 21. Dez 2008, 16:57
von Bine
Verfasst: So 21. Dez 2008, 17:06
von Löwenzahn
Oh sunny,
diese Bernstein-Kreation ist Dir wirklich wundervoll gelungen.
Bin gaaaaanz begeistert ... hin und weg.
So was dürfte mir das Christkind auch bringen ... dann wäre ich auch ganz brav ...
Winke,
Dani
Verfasst: So 21. Dez 2008, 17:12
von Sunny
Hallo Obsi,
Deine Kette gefällt mir auch super,
besonders der dicke Bernie....
Meine Kette war so komisch aufgezogen....
(die mit den kleineren Moorbernsteinen)
Die wollte ich immer nochmal neu aufziehen,
aber die richtige Idee fehlt mir noch
und ein paar andere Steine,die ich auswechseln möchte...
Die Händlerin bietet oft sehr schöne Ketten an.....
Verfasst: So 21. Dez 2008, 17:51
von Lari
Hallo sunny,
da warst Du ja sehr kreativ, ist wirklich hübsch geworden.
Hast Du die Lederbänder zusammen gedreht?
Und sind die dunklen Bernsteine dazwischen geschoben oder noch extra befestigt, das kann ich nicht so gut erkennen.
Ich habe auch noch nie was von Moorbernstein gehört, man lernt immer wieder neues, vielen Dank.
Verfasst: So 21. Dez 2008, 20:48
von Sunny
Also liebe Lari,
ich versuche es mal zu erklären....
Das Band ist aus 3 ganz dünnen Lederbändern geflochten
(wie ein Zopf)
da das Loch in den dunklen Bernsteinen auch sehr klein ist,
habe ich vor dem Stein einen Knoten gemacht,
dann 1 Lederband durch den Stein und jeweils 1 Band
vor und hinter dem Stein liegen und wieder einen Knoten ,
so hängt der Stein fest drin und dann wieder geflochten....usw.
Falls jemand weiß wo ich günstig so dünnes Lederband bekommen kann
als Meterware .... bitte melden ....
