Seite 1 von 2
Ein schöner Unbekannter .....
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 17:33
von Birgit
Hallo Ihr Lieben ,
diesen Brocken hat mein Mann gestern von der Bergtour mit nach Hause geschleppt..
Was es ist kann ich nur nicht sagen ...
Vielleicht habt Ihr ja eine Idee ?
Er ist grün - rot- schillernd

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 18:21
von Thuja
Liebe Birgit,
das Rote wirkt auf mich irgendwie "rostig"... und insgesamt geschiefert...
Aber was es ist???? Keine Ahnung!
Liebe Grüße
Thuja
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 18:30
von Realgar
Liebe Birgit,
wo bitte lag der Brocken rum? Und wie groß ist er ungefähr, wie schwer? Vom Foto selbst kann ich nicht so viel erkennen. Ok, Rost ist dran (allgemein als Limonit bezeichnet), dann grünlich, ich denke was Quarziges. Leicht schieferige Struktur, könnte also auch in Richtung Glimmer gehen.
Ich tappe in sehr dunklen Regionen....
Liebe Grüße
Realgar
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 19:21
von Suley
Hallo Birgit,
hübscher Brocken

Sieht aber schick aus.

Schiefer würde ich auch sagen, mit Limonit, oder evtl. Eisen?
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 19:30
von Sunny
Hallo Birgit,
Na da war Dein Mann ja richtig lieb zu Dir....
hat er sicher gut schleppen dürfen
Was es sein kann .... weiß ich leider nicht.

Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 21:06
von Sterni
Liebe Birgit,
ui, der sieht interessant aus. Auch wenn ich ebenfalls keinen Schimmer habe, was es ein könnte.
Norwegen scheint ja ein richtiges Steine-Paradies zu sein.
Lieben Gruss
Sterni
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 22:18
von Birgit
@ Realgar ,
gefunden haben wir ihn im Berg - Ramsdaddal / Sykkylven / Norway Gebiet More og Romsdale... unterhalb von einer Kupfermine......
Wie schwer und wie gross kann ich nicht sagen. Ich habe Gretas Küchenwaage noch nicht gefunden
@ Sterni
ja - hier gibt es Steine - sagenhaft !!!! WEnn ich nur nicht so dämlich im Bestimmen wäre
Unakit kann ich aber bestimmen , Glimmer auch ......
Gestern habe ich Epidot mit Kristallen gefunden.....
Achso - "normaler" Glimmer ist das bei dem Brocken nicht .
Naja ich werde daheim mal alle Bücher die ich habe durchwälzen, mal sehen ob ich was bestimmen kann.
Wenn nicht - werde ich Euch noch mit Fotos überschütten

Verfasst: Do 10. Jul 2008, 06:28
von Bine
Hallo Birgit!
Mit dem Bestimmen kann ich dir leider nicht helfen. Aber schon toll was du da so an Steinen findest.
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 12:23
von Realgar
Hallo Birgit,
schütte uns zu mit Fotos bitte!!! Je mehr desto besser, wir wollen BILDER!!!!
Liebe Grüße
Realgar
PS: wegen dem Stein, ich schmeiß mal meine Vitamine an
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 20:57
von Birgit
Hallo Realgar,
Code: Alles auswählen
PS: wegen dem Stein, ich schmeiß mal meine Vitamine an
ööhmmm - ist es bei mir die Sonne .. ich weiß jetzt nicht was du meist
und Steinefotos bekommt Ihr mit Sicherheit .!
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 21:11
von Birgit
Kein Unbekannter ... ein schöner Eklogit.. mind. 25 cm lang !!!! Gewicht : keine Ahnung - schwer
und von denen reist eine ganze Tragetasche voll mit nach Deutschland..
nur Mist dass die Dingers so gross sind.... handfüllend waren die kleinsten Steine !!
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 21:16
von Sterni
Hallo Birgit,
mein lieber Scholli, was für Klopper sind das.... Da wird ja gut Gewicht nach Hause gekarrt. Sehen wirklich toll aus - sowohl die "Kleinen", als auch der große.
Lieben Gruss
Sterni
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 21:27
von Sunny
Boooaaah Birgit,
was für Klunkerböller .....
Ähnliche habe ich schon an der Nordsee gefunden....
glaube ich

dem Foto nach zu beurteilen....
Aber der ganz große Boller sieht klasse aus....
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 23:00
von Thuja
Sieht ja sehr spannend aus, was da steinig nach Deutschland kommt!!!!
Heb' Dir aber keinen Bruch noch unterwegs!!
Liebe Grüße
Thuja
Verfasst: Fr 11. Jul 2008, 09:01
von Birgit
Hallo Thuja,
hier sind doch starke Männer die mir mit Sicherheit die Steinkens ins Auto hiefen werden
Aber sooooo schlimm wird es gar nicht sein.
Ich habe ja die 20 kg Eklogit schon dezimiert..... und auch bei den Strandsteinen bin ich gezielt suchen gegangen - nach dem Strandsteinebuch...
Will ja wirklich keinen Steinbruch nach Hause bringen.
Wo soll ich denn damit hin ????
Bei mir gibt es keinen Keller wie bei Realgar wo ich Drums lagern kann.....
( Keller gibt es schon- aber nicht für Steine

)