Seite 1 von 1
Minis
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 10:56
von Gitte
Hallo zusammen,
diese Steinchen kam heute per Post, ersteigert bei ebay als Blautopas.
Anhand des beigelegten 1-Euro-Stücks kennt Ihr erkennen, dass es Minis sind.
Was meint Ihr, könnte es wirklich Blautopas sein?
Als kostenlose Zugabe gab es vom VK auch noch diesen Amethyst-Mini.
Liebe Grüße
Gitte
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 11:48
von Obsidiane
Hallo Gitte,
durchaus möglich, aber wahrscheinlich bestrahlt.
Mit Blautopas als Schmuck hab ich es so gar nicht, ich hab da immer ein ungutes Gefühl. Herr Hahl läßt grüßen..............
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 12:08
von Realgar
Mmh, da kommt mir ne Geschäftsidee:
Man nehme eine Splitterkette, dröselt die auf, nimmt ein wenig Draht und macht nen Mini-Anhänger draus....
Mehr sag ich nicht.
Liebe Grüße
Realgar
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 13:07
von Gitte
Hallo zusammen,
heißt das jetzt für mich, ich sollte die Steine besser wegwerfen, weil sie radioaktiv sein könnten?
Aber wieso macht man sich dann die Arbeit, so kleine Fitzelchen zu bohren, um sie als Anhänger zu verkaufen, wenn sie eh nix wert sind?
Liebe Grüße
Gitte
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 16:51
von Obsidiane
Hallo Gitte,
was etwas wert ist ist immer relativ.
Dir haben sie gefallen, Du hast sie gekauft, also waren sie Dir den Preis auch wert. Und Du bist ganz sicher nicht die einzige.
Wenn Du sie magst, brauchst Du sie natürlich auch nicht wegwerfen.
Ob Du sie tragen magst, was für ein Gefühl Du dabei hast das entscheidest ganz allein Du.
Ich wollte Dir auch nicht die Freude an Deiner Neuerwerbung vergällen.
Es ist nur so, wenn man mal was negatives gehört/gelesen hat, das bleibt irgendwie hängen. Und mir kommt eben jedes Mal diese Geschichte aus dem Hahl-Buch in den Sinn wenn ich so blaue Topase sehe.
Kann auch gut sein, dass der Mann übertreibt und das alles gar nicht sooo tragisch ist - weiß ich nicht.
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 17:05
von Gitte
Hallo Obsidiane,
nein, nein, Du hast mir nicht die Freude an den Steinen verdorben, so habe ich das nicht gemeint
Es geht mir jetzt auch rein nur um das Negative der Bestrahlung und die Frage, ob sie radioaktiv sein könnten?
Es sind ja auch nur so kleine Fitzelchen, ob ich sie trage, weiß ich jetzt noch nicht.
Liebe Grüße
Gitte
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 18:24
von Realgar
Hallo,
auf preiswerte Art bestrahlt sind nur diese Mineralien auf dem Markt: blauer Topas, farbiger Diamant, roter Turmalin und Rauchquarz. Bei allen anderen bestrahlten Steinen muß es sich schon um ein sehr gutes Stück handeln, damit ein gewinnbringender Preis erzielt werden kann.
Beim Topas ist es so, das einige tausend Tonnen im Jahr bestrahlt werden. Diese kommen in Quarantäne, einige Monate. Aber das ist nicht garantiert. Die Strahlenwerte liegen allgemein sicher über dem in Deutschland erlaubten Wert, um den Faktor 500 vielleicht. Genaue Statistiken gibt es nicht. Ebenso gibt es keine Statistiken über das gesundheitliche Risiko beim Tragen solcher Steine.
Ich möchte die Gefahr nicht herunterspielen, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit von Schäden in einer Größenordnung wie beim Röntgen beim Zahnarzt. Sicher spielt die Tragezeit mit dem Stein eine Rolle, doch glaube ich nicht, das du monatelang den Stein am Ohr hast oder an der Kette.
Schlimm ist, das Strahlenschäden nicht umkehrbar sind und zudem noch kummulativ. Also die Dosis wird nur extrem langsam abgebaut im Gewebe (Haut) aber sehr schnell aufgenommen.
Abschließend: auf den Stein würde ich nicht verzichten, wenn er gefällt und ihn unbedenklich anwenden (tragen). Meine Meinung.
Ich empfehle hierzu auch die Seite
http://www.epigem.de/
Liebe Grüße
Realgar
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 18:47
von Gitte
Hallo Realgar,
danke für Deinen ausführlichen Bericht.
Schade, dass ich die Steine nicht gemmologisch beurteilen lassen kann. Vielleicht ist es ja gar kein bestrahlter Topas? Vielleicht ist es ja ein anderer Stein?
Die Steine kommen von einem privaten VK, der hatte Amethyste, Aquamarine und eben diese angebl. Blautopase bei ebay, bei allen war das gleich Foto eingestellt. Deshalb bin ich gar nicht so sicher, ob es Topase sind
Liebe Grüße
Gitte
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 08:27
von Sterni
Hallo Gitte,
was hast Du denn mit den Minis vor? Ich denke aber schon, dass es Blautopas sein könnte, denn die wirken - zumindest bei mir auf dem PC doch teilweise sehr durchsichtig und nich tkomplett blau? Oder täuscht es? Ich weiss allerdings auch gerade nicht, wie das ist mit dem Bestrahlen beim Topas. Wie gleichmässig blau der Stein dann wird.
Lieben Gruss
Sterni
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 20:29
von Blümchen
Liebe Gitte!
Ich kann dir auch nicht sagen ob sie echt sind oder nicht.
Auf alle Fälle finde ich sie sehr hübsch....
Vielleicht machst du ja irgendwann mal irgendwelche Erfahrungen
mit ihnen.
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 20:37
von Gitte
Hab noch mal versucht, bessere Fotos mit einem anderen Untergrund zu machen. Die kleinen Steinchen wollen sich einfach nicht gut ablichten lassen
Liebe Grüße
Gitte