Seite 1 von 2

Heute eingetrudelt .....

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 16:40
von Sunny
Trari trara ...heute war ein neues Steinchen da.... :mrgreen:

Bild Rückseite

Bild von der Seite

Bild und so sieht es von vorn aus..... :pfeiff:

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 17:07
von Realgar
Hallo,

die sieht aber verdammt süß aus! So schön hell und zart - ein Traum.

Aber bei dem Riß der in dem Stein ist mußt du extrem vorsichtig sein. Sonst platzt dir die Schönheit ganz schnell in drei Teile.

Liebe Grüße
Realgar

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 17:22
von gwindl
Hallo sunny,

Super Exemplar,gefällt mir.Weißt du näheres zu dem Stein?Würde mich interessieren!

lg füllhorn :roll:

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 17:23
von Gitte
Hallo Sunny,

Dein Steinchen gefällt mir sehr gut, er sieht so zart und zerbrechlich aus.
Ist das ein Achat?

Liebe Grüße
Gitte

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 17:30
von Blümchen
Liebe Sunny!

Ich finde deine Steinchen auch super hübsch....
und so schön zart und zerbrechlich.

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 17:41
von Bine
Liebe Sunny!

Wow super hübsch! Gefällt mir von vorne total gut!

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 18:10
von Sunny
Hallo Füllhorn,
viel kann ich Dir zu dem Stein nicht sagen :?
Der Fundort ist unbekannt ....
Gekauft habe ich es als Amethyst -> Teil einer Mandel mit hellem Achatrand .....
Die Stellen,die rosa-grau sind stufe ich auch als Achat ein,
aber die weißen Stellen fühlen sich eher an wie Kreide .... :?
sieht teils *muschelig/blätterig*aus....
So einen Amethyst sehe ich auch das erste Mal ....

@ Realgar
Die Risse sind nicht sehr tief ,aber der Stein scheint sehr empfindlich zu sein... :? Der Außenrand ist sehr bröckelig ,
aber das Innenleben einfach klasse....

Detailfotos :
Bild

Bild
Das meine ich mit muschelig/blätterig ....


Bild
Hier kann man die Bänderung sehen

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 18:15
von gwindl
Sunny,

Ich bin mir ziemlich sicher dass der Stein aus einem Steinbruch aus der Gegend um Idar Oberstein stammen könnte.Es ist bekannt dass solche hellen Achate mit Amethystinnenleben in den Brüchen dort gefunden werden.Habe selbst schon einige in Natura gesehen,sind quasi identisch.Wo hast du denn die Druse gekauft :?:

lg füllhorn

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 18:21
von Sterni
Liebe Sunny,

wow, da hast Du ja einen sehr schönes Stück mehr in deiner Sammlung. Auch wenn er fragil ist, das passt ja zu den Farben.

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 18:26
von Sunny
Hallo Füllhorn,

Na bei ebay ersteigert ..... :mrgreen:
allerdings nach einem Foto mit Blick auf den Amethyst .... :oops:
Gefiel mir so gut ..... :wink:

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 18:27
von Thuja
Sehr hübsch, liebe Sunny,

ja, der Steinbruch Juchem nahe Idar-Oberstein kam mir auch in den Sinn als möglicher Herkunftsort...

Viel Freude damit!

Alles Liebe
Thuja

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 18:31
von gwindl
Juchem oder Bernhard,jetzt ist alles klar....*rechthabisch*
Kam mir gleich alles bekannt vor.Bei xbay wurde in letzter Zeit einiges von dort eingestellt,u.a viele Achate.Auch meine Kinderüberraschung....(hihi) ist von dort! :mrgreen:

lg füllhorn

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 19:03
von Obsidiane
Hallo ihrs,

ich habe zwei Amethystdrüschen aus Idar-Oberstein. Die haben beide auch so einen Kalkmantel und sind höchst zerbrechlich. Kommen wahrscheinlich auch daher.

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 19:07
von Sunny
Danke Euch.... :lol:

nun bin ich noch ein bisserl schlauer geworden :oops:
und weiß,wo der Stein her kommt....

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 19:07
von gwindl
Huhu Obsi,

Ich will mehr,ich will Bilder.........bittttääää.....
:argus:

lg füllhorn