Seite 1 von 4

Mineralia in Graz!

Verfasst: So 9. Dez 2007, 13:38
von Morgana
Wie ich im Stammtisch schon geschrieben habe, haben Bine und ich gestern die Mineralia unsicher gemacht :mrgreen:!

An Neuheiten gab es für mich vor allem folgende zwei Steinchen:
Amethyst aus Polen in ganz neuer Erscheinungsform, eher lavendel und auch recht ungewöhnlich gewachsen. Bine hat auch zugeschlagen :mrgreen:!
Bild

Dann rechtzeitig zu Weihnachten glitzernde Bäumchen :mrgreen:: Goethit aus Spanien, bunt angelaufen (laut Aussage des Verkäufers, den ich als sehr seriösen Mineralogen kenne und dem ich auch vertraue, natürlich so gewachsen). Davon wurde scheinbar sehr viel gefunden und deshalb auch gar nicht teuer wie ihr an dem Preisschild sehen könnt, das ich drauf gelassen habe.
Bild

Liebe Grüße, Morgana

Verfasst: So 9. Dez 2007, 13:47
von Morgana
Mit mussten noch: Fadenquarze :mrgreen:!

Zuerst habe ich einen kleinen Schweizer :shock: Fadenquarz entdeckt, der noch dazu mit Chlorit überzogen ist. Der hätte Bine auch interessiert, da er aber nur einen hatte, habe ich ihn ihr wohl vor der Nase weggeschnappt :oops: :mrgreen::
Bild

Dann kamen wir zu einem Stand, der pakistanische Fadenquarze hatte und Bine wollte auch einen. Ich habe sofort den auf dem Foto gesichtet, wollte aber Bine den Vortritt lassen wegen dem Schweizerli :mrgreen:. Irgendwie war ich dann sehr froh, dass Bine entschieden hat, dass es doch nicht ihrer ist (war nämlich meiner :jaja: :lach:). Ich habe es seit einiger Zeit mit Fadenquarzen und die 1,2 kg Stufe ist auf die Dauer doch nicht das Gelbe vom Ei, um damit zu arbeiten :mrgreen:.
Bild

Liebe Grüße, Morgana

Verfasst: So 9. Dez 2007, 13:54
von Morgana
Nicht vorbei konnte ich an einer größeren Honigbaryt-Stufe, deren Schönheit auf dem Foto leider nicht wirklich zur Geltung kommt:
Bild

Und last not least lief mir noch ein wirklich handtellergroßer Chrysopras, der gut in der Hand liegt und Morgana-Größe :mrgreen: hat, über den Weg. Den bekam ich zum echten Schnäppchen-Preis, deshalb gab's keine Alternative: er musste mit:
Bild

So und jetzt kümmere ich mich um Erdäpfel-Rezepte :mrgreen:!

Liebe Grüße, Morgana

Verfasst: So 9. Dez 2007, 14:37
von Thuja
Liebe Morgana,

da hast Du ja tolle Stücke ergattert, ich muß eben schnell meine Augen wieder einsammeln, die mir grad' aus dem Kopf gefallen sind... :grin:
Klasse!!! Dann bin ich auch auf Bines Fotos ihrer Neuerwerbungen gespannt...

Liebe mitfreuende Grüße
Thuja

Verfasst: So 9. Dez 2007, 15:11
von Sterni
Liebe Morgana,

da hast Du ja wieder Schmuckstücke mitgenommen. Der Amehtyst ist wirklich ne Wucht... Und über den Honigbaryt :shock: schweige ich mal ganz geflissentlich...

Lieben Gruss


Sterni

Verfasst: So 9. Dez 2007, 15:17
von Obsidiane
Da ist einer schöner als der andere Bild

Kann mich gar nicht entscheiden

Verfasst: So 9. Dez 2007, 16:12
von Suley
Mensch Morgana :shock:

Sehen alle toll aus!

Die Fadenquarze gefallen mir auch, der obere - mit Chlorit - hat auf mich ordentlich Ausstrahlung :super2:

Der Goethit ist ja der Hammer. Das Du den nicht stehen lassen konntest...kann ich gut verstehen :mrgreen:

Und Chrysopras.....an dem kannst Du aber auch immer noch nicht vorbei, was? :lach:

Verfasst: So 9. Dez 2007, 16:25
von Bine
Liebe Morgana!

Ich glaub gar nicht, dass ich den schweizer Fadenquarz genommen hätte. War ja nicht meiner. Deswegen war das überhaupt kein Problem.

Wie gesagt Fotos dauern bei mir noch ein wenig.

Aber die Amethyste sag mal kommen die nicht aus Ungarn. Ich bild mir das ein, bin aber auch nicht 100 % sicher.

Verfasst: So 9. Dez 2007, 17:11
von Sunny
Hallo Morgana,

:nähä:

:nixsag:

muß nun :wisch:
sonst geht die Tastatur hier kaputt.....

:super:

Verfasst: So 9. Dez 2007, 19:09
von Kahuna
Huhu Morgana,
die Amethyste sehen ja wirklich total ungewöhnlich aus :shock: ,echt ne schöne Farbe, und beim Chrysopras dachte ich im ersten moment das es Andenopal ist,der sieht auch echt klasse aus :grin:

Verfasst: So 9. Dez 2007, 19:53
von Bine
Huhu!

Fotos hab ich gemacht, aber ich fürchte, dass die nix geworden sind, weil kein Tageslicht. Aber das werd ich morgen mal schauen.

Verfasst: So 9. Dez 2007, 21:01
von evi
Morgana hat geschrieben:Nicht vorbei konnte ich an einer größeren Honigbaryt-Stufe, deren Schönheit auf dem Foto leider nicht wirklich zur Geltung kommt:


Das ist aber geschummelt und wenn die noch schöner als auf dem Bild ist dann weiß ich auch nicht mehr weiter :herdamit:

LG Evi

Verfasst: So 9. Dez 2007, 22:49
von Morgana
Liebe Bine,

Du hast recht, die Amethyste kommen aus Ungarn, da habe ich die Geographie leicht durcheinander gebracht :oops: :mrgreen:.

:knuddel: Morgana

Verfasst: So 9. Dez 2007, 22:59
von Thuja
Liebe Morgana,

also dem kann abgeholfen werden! Nimm doch 'mal Deinen Schulatlas zur Hand! Polen ist woanders als Ungarn!!! Für's nächste Mal weißte's dann!!!

Alles Liebe
Thuja

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 07:16
von Bine
Liebe Morgana!

Da aber kein Zetterl dabei war und ich das dann erst spät am Abend aufgeschrieben hab, war ich mir auch nicht sicher. Außerdem was nutzt da die Geografie, wenn man das Land nicht vor Augen hat, sondern nur an einem Schild stand.