Seite 1 von 2
Die Edelstein-Ketten-Sucht geht weiter ... :-)
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 11:51
von Löwenzahn
Und hier noch mal ein paar Ketten ...
Wird nun mit dem Buch "Edelstein-Heilketten" noch schlimmer .... freu
Bronzit-Rosenquarz
Aventurin orange, grün und Bergkristall
Chiastolit-Achat
Tigerauge-Mookait
Freu mich sooo ...
Liebe Grüße,
Dani
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 12:16
von Obsidiane
Hallo Dani,
schön hast Du gebastelt.
Mir gefallen am besten Chiastolith & Achat und die Mookait & Tigerauge. Das sind zur Zeit auch meine Farben.
Steht über die Kombi Mookait & Tigerauge speziell etwas in dem Buch? Die beiden sehen sehr gut zusammen aus, aber irgendwie läuft die Heilwirkung doch gegeneinander? Wär lieb von Dir, wenn Du berichten könntest.
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 12:34
von Realgar
Hallo,
eine Frage noch zum Kettenbasteln. Ist es nicht besser (aber sehr arbeitsintensiv) nach jeder Kuller einen Knoten zu machen? Sollte die Kette mal reißen, so rennt man dann nicht jedem Steinchen hinterher, außerdem ist die Kette an sich stabiler.
Liebe Grüße
Realgar
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 12:37
von gwindl
Hallo Dani,
....machst du selbst?Echt?Respekt,das sind ja sehr schöne Stücke.
Bekommt man die Steinperlen denn schon gebohrt?
lg füllhorn
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 13:05
von Obsidiane
Hallo meine Herren,
Morgana hat zum Thema Kettenbasteln mal die Vor- und Nachteile der gängigen Methoden aufgelistet:
http://www.heilstein-mineralien-forum.c ... ic.php?t=4
Füllhorn, Kettenbasteln ist DER Renner schlechthin in Heilsteinkreisen.
Das Angebot ist riesig, sowohl an Steinsorten als auch an Ausformungen und Zubehör und daher basteln wir alle wie die Wilden

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 13:13
von Löwenzahn
Hallo Ihr Lieben,
danke für Euer Interesse.
@Obsidiane ... gerade die Kombis Chiastolit-Achat und Mookait-Tigerauge sind nicht vom Buch abgeleitet ... die haben sich mir so aufgedrängt ... farbharmonisch finde ich sie ... und wieso meinst Du, die Heilwirkung läuft gegeneinander?
Ich persönlich finde sie sehr passend (FÜR MICH!!!) ... gerade Tigerauge-Mookait ... denn sie haben das gleiche Kristallsystem, das gleiche Bildungsprinzip und die gleiche Mineralklasse ... das zeugt für mich von großer Harmonie ... meine persönliche Ansicht
Da habe ich, ehrlich gesagt, bei Chiastolit-Achat wesentlich mehr bedenken ... aber das MUSSTE so sein ... kann ich nicht erklären. Aber ich neige da ja dazu, auf das Bauchgefühl zu hören ...

ich werde berichten ...
@Realgar ... im Buch von Frau Simon wird das Kettenknüpfen empfohlen ja ... aber aus Gründen der Einfachheit bin ich (auch wieder nur für mich persönlich gültig!!) dazu übergegangen, Ketten auf kunststoffummantelten Schmuckdraht aufzuziehen ... ist auch sehr haltbar, da können die Perlen gar nichts mehr durchscheuern, ist wasserbeständig, geht schneller ... und nach einigen Skrupeln empfinde ich auch den Energiefluss als nicht gestört. Bin sogar dazu übergegangen (nach noch größerer Skepsis

) Magnet-Verschlüsse zu benutzen ... habe es für mich ausgependel ... und bin sehr erstaunt, wie zufrieden ich damit bin. Ja ... ich lerne nie aus ...
@Füllhorn ... ja, die Ketten mache ich selbst ... sind aber hier im Forum viele Bastlerinnen unterwegs ... und man bekommt heute schon reichlich gebohrte Edelsteine in div. Formen angeboten. Da bleibt kaum noch ein Wunsch offen ... nur der Geldbeutel ist dann in Tränen aufgelöst
Liebe Grüße,
Dani
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 13:18
von Löwenzahn
Eigentlich sollte der chiastolit mit Schörl kombiniert werden ... fand ich bei Morgana so schön ...
Aber hier bei mir wollten die nicht zusammen ... der Achat MUSSTE mit bei .... wird schon seinen Grund haben

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 13:21
von Obsidiane
Hallo Dani,
das ist das interessante an der Steinheilkunde.
Es gibt soviele Aspekte, die man beachten muss. So wie Du geplant hast, ist es durchaus stimmig. Für mich dagegen ist der Mookait eher antreibend, dynamisch, einer, der Bewegung in eine Sache bringt. Wogegen Tigerauge eher den Energiefluss hemmt, alles verlangsamt. Das meinte ich mit gegenläufig.
Ich bin riesig gespannt, welche Erfahrungen Du mit dieser Kette machen wirst.
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 13:31
von Löwenzahn
Obsidiane hat geschrieben:Ich bin riesig gespannt, welche Erfahrungen Du mit dieser Kette machen wirst.
Griiins ... ICH auch ... nu liegt sie erst mal in der Druse ... aber nicht mehr lange
Ich kam auf das Tigerauge (das absolut nicht mein Ding war ... war!!

... >) durch das kleine Büchlein "Die Glückssteine des ... " (ich habe nun Wassermann, Löwe, Stier ... danke Obsi für den super Tipp!!!!) ...
Und da ich als Wassermann mit meinem Löwe-Sohn eben etwas Spannungen habe, dachte ich, trage mal SEINEN Glücksstein ... (wird da auch empfohlen) ... und nun bin ich gespannt auf die Wirkung.
Ich wähle die Steine übrigens meist nur nach der seelichen, mentalen Wirkung ... da ich GOTT SEI DANK keine körperlichen Probs habe.
Aber wie gesagt, Bericht folgt ...
Winke,
Dani
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 20:30
von Sterni
Hallo,
wow - da warst Du ja super fleissig!! Die Rosenquarz-Bronzit-Kette finde ich sehr schön. Die anderen klar auch, aber Rosenquarz scheint mir momentan nachzurennen... (Und noch immer habe ich keinen Strang).
Lieben Gruss und mach weiter so
Sterni
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 21:37
von Löwenzahn
Sterni hat geschrieben:Lieben Gruss und mach weiter so
Gaaaaanz sicher ....
Und danke für Deine lieben Worte ...
Und den Rosenquarz-Strang findest Du sicher auch bald ... oder er Dich.
Liebe Grüße,
Dani
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 21:56
von Sunny
Hallo Dani,
Meine Güte,warst Du wieder fleißig .....
Interessante Kombis hast Du ausgesucht...
und interessante Denkansätze gestartet....
Ich glaube,das Buch muß ich mir auch mal besorgen.....
Fröhliches Basteln noch.......

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 22:37
von Löwenzahn
sunny hat geschrieben:Ich glaube,das Buch muß ich mir auch mal besorgen.....
Aber UNBEDINGT ... ich finde es sehr empfehlenswert ... wirklich ... auch wenn ich nicht alle Kombis 1:1 übernehmen würde, für mich persönlich. Finde aber Ihre Gedankengänge sehr interessant ... für mich anregend ... und auch die Entstehungsgeschichten zu den einzelnen Ketten ... schön. Im Buch werden 20 ketten erläutert ... über 100 hat Sie aber schon gefertigt ... arbeitet auch an einem weiteren Buch ... finde ich soooo spannend.
Für mich ist das Buch sehr stimmig ...
Liebe Grüße,
Dani ... am ketten-Strang-Suchen und weiterbasteln ...

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 10:39
von gwindl
Huhu,
jetzt frage ich einfach mal.
Bastelt ihr eigentlich auch Ketten um sie zu verkaufen?
....falls mal jemand interessiertes vom Forum anfragt?
lg füllhorn
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 14:22
von Löwenzahn
Also ... ich kann nur für mich persönlich sprechen ...
Momentan habe ich jede Kette nur als Einzelstück ... für den Eigengebrauch oder Familienmitglieder oder Freunde.
Aber wenn da Sehnsüchte bestünden, würde ich auch eine Kette für "außer Haus" anfertigen.
Liebe Grüße,
Dani