Seite 1 von 3
Ketten - Strang - Perlen ... echt?
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 12:58
von Löwenzahn
Hallo Ihrs,
so was hatte ich noch nie ....
Habe mir über ebay Ketten-Stränge gekauft ... heute kamen sie ...
Und ich habe ein ganz komisches Gefühl ... ob sie echt sind.
Ich versuche mal richtig nahe Bilder zu machen ...
Möchte Euch dann um Eure ehrliche Meinung bitten ....
a) sind sie wohl echt ... oder eben nicht?
b) wenn echt, was ist es?
Ich habe einige Perlen mit dem Hammer zerschlagen, hoffe, dann kann man das auf den Fotos auch von innen besser erkennen. Weil ... vielleicht ists was gefärbtes?
dauert aber noch, bin im Hochladen bei photobucket nicht so schnell ....
Wäre Euch für Eure Hilfe und Euren rat aber schon im Vorraus sehr dankbar.
Liebe Grüße,
Dani
Re: Ketten - Strang - Perlen ... echt?
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 13:09
von Heike
Löwenzahn hat geschrieben:...dauert aber noch, bin im Hochladen bei photobucket nicht so schnell ....
Hallo Dani,
dann kriegste die Antwort auch erst später *husch-und-wech*
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 13:12
von Löwenzahn
ein Grinser für Anaberry ... lach ...
so ... nun aber ...
Und die Farben trifft es nahezu 100%ig ... ja, so sehen sie auch bei mir aus ...
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 13:14
von Heike
JETZT auch die Antwort!
Das Grün-Weiße sieht mir verdächtig nach Baumachat aus. Das andere könnte - kommt ja auch auf die "echte" Farbe an, hier an meinem PC sieht's leicht rosé aus - rosa Chalcedon sein.
Was SOLL es denn sein?
Anaberry
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 13:15
von Löwenzahn
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 13:23
von Löwenzahn
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 13:30
von Heike
Mach' nicht so viel. Ich komm ja ganz durcheinander.
2. Serie:
Bronzit
Aventurin (sehr hell halt)
Moosachat
Aventurin orangefarben
Bergkristall
3. Serie:
Da sehe ich keine großen Unterschiede. Innerhalb der Stränge hätte ich auf Heliotrop und Moosachat getippt. Aber das wären für mich gemischte Stränge (vom Durchscheinen etc. her)
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 13:42
von Obsidiane
Hallo Dani,
trägt der VK einen in Deutschland sehr gängigen Namen?
Bei den einen stimme ich Anaberry zu, das ist wahrscheinlich Baumachat. Wobei derjenige welche Baun- und Moosachat nicht unterscheiden kann.
Das blasse rosafarbene wahrscheinlich Rosenquarz in nicht besonders hochwertiger Qualität.
Die braunen habe ich auch mal gekauft. Da hiessen sie Herbstjaspis.
Ansonsten, Bergkristall dürfte klar sein, orangefarbener Aventurin oder auch Carneol?
Es wäre auch hilfreich, wenn du schreiben würdest als was du sie gekauft hast.
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 13:43
von Löwenzahn
Liebe Anaberry,
1000 Dank ... mehr kommt nun nicht mehr.
also ... das soll Baumachat sein und Rosenquarz .... das halte ich sogar für echt.
Dann Bronzit ... Aventurin grün (ja?... sooooo helll .... ist echt?)... Moosachat ... Aventurin orange ... Bergkristall ...
Und auch die 3 letzten Bilder sind alles der gleiche Strang Moosachat ... ???
Bin mir da total unsicher ... da sind 2 Kugeln dqabie, da glitzert es richtig .... oder fast so wie opalisieren ... SO kenne ich Moosachat überhaupt nicht ...
Natürlich ist es sicher auch nicht einfach, bei so kleinen Kugeln alles Typische eines Steines sehen zu können ...
Na ... ich werde mal pendeln ...
Jedenfalls danke für Deine Hilfe ...
Dann kann ich ja doch bald Ketten basteln ...
Liebe Grüße,
Dani
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 13:44
von Löwenzahn
Noch ne Frage ... irgendwo hatten wir das hier doch schon mal ... grübel ...
Wenn die Steine gefärbt wären, wie finde ich das raus??
In irgend was einlegen? (Essig ... Säure?)
Oder über die Strichfarbe?
Danke,
ratlose Dani
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 13:48
von Löwenzahn
Upps ... Obsi,
nun warst Du schneller ...
Ähm ... es ist ein recht oft genutzter ebay-Verkäufer .... so unter Kettenbastlern ...
War auch bisher immer zufrieden ...
Rosenquarz ist wohl echt, aber einfache Qualität ... war auch günstig.
Wenn mein Bronzit "Herbstjaspis" wäre, wäre ich enttäucht ... den konnte ich auch nicht mit dem kleinen Hammer zerteilen ... ist zu hart.
Na ja ... mal sehen ...
Danke,
liebe Grüße,
Dani
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 13:49
von Löwenzahn
PS:
Karneol schließe ich sicher aus ...
Aventurin orange .... hoffe ich.
Oder gefärbter Bergkristall?
Lohnt sich das denn?
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 13:54
von Heike
Naja, sooo schlecht lag ich ja gar nicht...
Ob gefärbt ist, kriegste u.U. raus, indem Du die Steine "wässerst".
Anaberry
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 13:54
von Obsidiane
Probiere mal einen Magneten an dem Bronzit.
Wenn auch nicht alle, zumindest ein paar Kugeln müssten reagieren.
Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 15:43
von Löwenzahn
Danke ...
... dann wässere ich mal und gehe mit Magnet in die Testphase...
Bin gespannt ...

Liebe Grüße,
Dani