Seite 4 von 5

Re: Moquis

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 17:05
von Thuja
Liebes Lieserl,

das hast Du ja hübsch gemacht!!!
Und in dem Tisch-Kasten ist sogar noch Platz für weitere Moquis...
Du darfst uns auch gern den Rest Deiner neuen Wohnung per Foto zeigen...

Gaaar nicht neugierige Grüße
Thuja

Re: Moquis

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 21:33
von sharina
hallo liebe Moqui-Liese-Mama :lol: :bussi:

man sieht es ihnen an, dass sich deine Lieblinge sehr wohl fühlen bei dir :knuddel: :knuddel:

Dein Moqui-Tisch gefällt mir sehr gut :genau: so einen Tisch habe ich auch gesucht für meine besonderen Steinis, hat leider nicht geklappt, die Tische dir mir gefallen haben, waren leider zu teuer :sad: und die aus dem Schwedischen Möbelhaus passten nicht zu meiner Einrichtung. :wut:
Nun aber würden meine Steine nicht mehr unter eine Tischplatte passen :lol: Ich habe einen schmalen Steine-Schrank (Echtholz) mit 5 Regalböden da lag meine eigene Sammlung drinne, den musste ich vor ein paar Tagen ausräumen. Er hat das Gewicht nicht mehr gehalten :mrgreen: :mrgreen: Jetzt muss ein breiterer her. :lol: :lol:

Moquis lassen sich da besser verstauen.

Re: Moquis

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 16:25
von azurita
Liebe Lise

Das ist ja ein Prachtstück von Sammlertisch geworden, uiuiuiui.....und soooooo viele Moquis.....
ich bin geplättet....... :augenverdreh:

Re: Moquis

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 00:50
von Eule
Liebe Moqui Lise, dein Tisch ist ganz ganz toll geworden, ein richtiges prachtstück. Deine Moquis kommen dadrin richtig gut zur Geltung, einfach Klasse in Szene Gesätzt! Mit diesem Tisch lässt sich sicher jedes Steinchen wunderbar präsetieren.

Ganz toll geworden!

Re: Moquis

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 12:15
von bernstein
Ich hab auch geschaut :staun: als ich deine ganzen Moquis gesehen hab..... Wahnsinn sooooooo viele...... und alle verschieden... :lol:

Hast du echt schön gemacht Lise, einfach traumhaft :super:

Re: Moquis

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 22:25
von Moqui-Lise
Ooh, da werd ich ja glatt rot. :oops: Freut mich, dass euch mein Tischchen so gefällt. :oops: Damit hätte ich ja gar nie gerechnet, ist doch nur ein Tisch, dachte ich mir. :lol:

sharina hat geschrieben: Er hat das Gewicht nicht mehr gehalten :mrgreen:

Jaaa, ich muss auch aufpassen, dass ich den Tisch nicht zuuu voll packe; ich kann die Schublade jetzt nur mit Mühe hin- und herschieben, noch ein paar Moquis und mein Tischchen würde sich wohl auch verabschieden. :lol:

Habt ihr denn noch Ideen, was ich außer Heu und Stroh noch so reintun könnte, als Untergrund sozusagen? Sand und so ist ganz schön, aber unpraktisch, da es durchrieselt und ich es irgendwann im Teppich hätte (Erde auch). Habt ihr denn wohl Ideen?

Soo, dann mal ganz moquige Grüßchen für heute, Moqui-Lise + Moquis :engel2

Re: Moquis

Verfasst: Mi 6. Jul 2011, 22:50
von Thuja
Liebes Lieserl,

ja, ich hätte noch 'ne Idee... Sand ist, abgesehen vom "Riesel-Argument" auch ziemlich schwer, das spräche auch gewichtsmäßig nicht dafür...
Schöne Seidentücher (kannst Du ja selbst bemalen nach Herzenslust) hübsch drapiert bilden auch eine nette "Basis"...
Aber auch getrocknete Blütenblätter/Duft-Potpourri dazwischen sind nicht schwer, schauen gut aus - und bilden einen klasse "Aroma-Untergrund" für Deine Lieblinge!
Vielleicht passt Dir ja 'was davon...

Liebe Grüße
Thuja

Re: Moquis

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 06:43
von bernstein
...und für den Herbst vielleicht Laub, für den Winter da könntest du Watte für Schnee hernehmen z.B......

Jetzt sind natürlich, wie von Thuja bereits vorgeschlagen, Blüten dran :grin:

Übrigens, eine schöne Rose von Jericho hast du da :super2:

Re: Moquis

Verfasst: Do 7. Jul 2011, 18:49
von sharina
Liebe Lise,

Bei den Steinehändlern werden schöne kleine bunte mini-Steinmischungen angeboten, (kleiner als die in deinem Maikäferlsäckchen war) :bussi:
die wären sehr energiereich für deine Moquis und rieseln auch nicht wie der Sand. Du könntest ja auch die Ablageplatte mit einer Folie ausschlagen und die Moquibettchen darauf tun. Dann bist du sicher dass nichts mehr rieselt.

Re: Moquis

Verfasst: So 10. Jul 2011, 12:32
von barbara
WOW, liebe Moqui-Lise,

da ist mir ja gaaaanz viel durchgerutscht!!!

Ich hab die tollen Bilder mit den Erdbeeren noch gar nicht gesehen, und muss nur sagen: GENIAL!!!

Und dann Dein Moqui-Tisch!! Es ist soooo schön zu sehen, dass Du Deinen Umzug gut hinter Dich gebracht und eine artgerechte Umgebung für Dich, Deine Moquis und Deine Tiere gefunden hast. Ist wirklich ein Stück Lebensqualität.

Mir gefallen auch die Schachteln gut, die in der Zwischenebene stehen. Wo hast Du die her?

Liebe Grüße

barbara

Re: Moquis

Verfasst: So 10. Jul 2011, 16:34
von Moqui-Lise
Hallöchen Barbara!

Ja, ich muss auch sagen, dass mir mein Wohnzimmer von allen Räumen am besten gefällt. :grin: Vor allem auch wegen des Tischchens und der vielen Pflanzen, die ich so beheimate.
Die Holzkisten habe ich aus einem Bastelladen (idee-creativmarkt), schon vor längerer Zeit allerdings. Die gabs damals im Ausverkauf. Solch ähnliche wirst du aber immer im Bastelladen finden, zumindest aus stabilem Karton oder Pappmaché.

Liebe Grüßchen, Moqui-Lise :grin:

Re: Moquis

Verfasst: So 10. Jul 2011, 18:48
von barbara
Uiiii - wie viele Zimmer hast Du denn???

Ich glaube, dass dieser ganz spezielle Tisch das Zentrum des Zimmers ist - so viel geballte Energie. So hast Du hast Deine Kerlchen immer im Blick und kannst sie dann abwechselnd in die Hand nehmen. Meine Lieblings-Steine sind auch immer in meiner Nähe gruppiert, damit ich sie immer mal zwischendrin nehmen, sie betrachten und mit ihnen herumspielen kann.

Alles Liebe!

barbara

Re: Moquis

Verfasst: So 17. Jul 2011, 09:26
von Moqui-Lise
Hallo Barbara!

Ich habe Wohn-, Schlaf-, Badezimmer und Küche und einen kleinen Flur - mehr nicht, aber es reicht für mich, meine Steinchen und meine Tiere. Ja, der Tisch im Wohnzimmer ist wirklich ein Hingucker und oben drauf dekoriere ich auch gerne neu - zur Zeit steht da eine neue Pflanze drauf. Macht sich echt gut: weiß und grün. :wink: Aber allzu oft oder mal so eben schnell kann ich die Tischschublade nicht öfnnen, dazu ist sie zu voll beladen und zu schwer, da muss ich mich schon ein bissl konzentrieren und ganz vorsichtig schieben, damit die Steine nicht anfangen durcheinander zu kullern, obwohl das wahrscheinlich ein Riesenspäßchen für sie wäre. :lol:

Liebe Grüßchen, Moqui-Lise

Re: Moquis

Verfasst: So 31. Jul 2011, 17:07
von barbara
Tja, liebste Moqui-Lise, was bringt man nicht alles für Opfer, damits die Steinderln gut haben...

Magst Du uns ein Foto zeigen, wie Dein Tisch jetzt aussieht?

Liebe Grüße

barbara

Re: Moquis

Verfasst: Di 7. Nov 2017, 11:30
von silverwolf
Ich weiß nicht ob das hier richtig ist wenn ich Bilder von meinen Moquis poste. Ist das hier denn ein allgemeiner Bilderthread dafür? Wenn nicht, dann bitte löschen. Leider kann ich die Bilder die hier ursprünglich gepostet wurden, nicht mehr sehen. Dabei liebe ich Moqui-Bilder sehr.

Anbei ein paar von meiner kleinen Moqui-Familie. Die ganz Großen habe ich im Edelsteinmuseum in Ribnitz gekauft, sie wiegen 480 g gemeinsam. Die ganz Kleinen hingegen haben gerade mal 36 g und passen gut auch zum Mitnehmen in den BH, was bei den Großen nun nicht der Fall ist. :lol: Und dann hab ich noch welche, die haben eine ganz witzige Form, sieht man auf dem Bild wo alle gemeinsam in dieser aufgeklappten Holztruhe sitzen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild