Habe mir gleich gedacht, dass der Opal auf eine Platte mit Schlaufe geklebt ist!
Wollte mich aber auf die Anfrage von Realgar nicht vordrängen!
Meist sind diese Platten ziemlich glatt, so wie der Stein auch, da hält kein Kleber!!!
...und dann sind die Steinchen plötzlich futsch!
Kontrolliere mal, ob sich der Stein von der Platte lösen lässt, (bevor er es von selber macht!)
Wenn ja, dann solltest du die Platte aufrauhen, bevor der Stein wieder aufgeklebt wird.
Ev. kannst du auch die Unterseite des Steinchens (-ist das eine Triplette????) aufrauen (mittelgrobes Schmirgelpapier!)
...und bitte keinen Superkleber verwenden, die Lösungsmittel sind der Tod für so einen Opal!!!
Am Besten ist da ein Zweikomponentenkleber (-gibt's von UHU)!
Schließlich sollst du ja lange Freude an dem Opal haben, den schicken wir sicher nicht vorschnell auf "Wanderschaft"!!!!
Klemens nun habe ich Deinen Tipp befolgt ganz vorsichtig die Schlaufe und den Opal angefasst
und plupp hatte ich 2 Teile in der Hand .....
Da brauchte ich noch nicht einmal fester zufassen.
Aber ....
sonst wäre ich den Anhänger sicher schneller losgeworden,
als ich hätte gucken können.....
Also ist nun basteln angesagt ....
Liebe Grüße Sunny
Wenn Du nicht bekommst, was du willst, dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann. (Dalai Lama)
Die Platte ist rau....kreuz und quer wie eingeritzt,
aber ich muß nun den Kleber abbekommen,
der wie eine glatte *Spiegelfläche* darauf verteilt ist Klar,der sitzt bombenfest nichts steht drüber....perfekt verklebt.....
Liebe Grüße Sunny
Wenn Du nicht bekommst, was du willst, dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann. (Dalai Lama)