Seite 2 von 6

Re: Mondstein

Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 13:30
von Sunny
Ich habe mal einen alten Schrätt wieder hervorgekramt,
da mir aufgefallen ist,daß wir noch keinen richtigen Mondstein-Bilderschrätt haben
und es so schöne Mondsteine gibt,da habe ich gestern mal meine Mondis :photo:

Ich freue mich dann auf Eure Schönheiten :genau:

Bild

Bild

Bild



Bild

Bild

Re: Mondstein

Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 13:34
von Sunny
Mein brauner Handschmeichler

Bild

Hier habe ich den Schimmer mal einfangen können

Bild



Bild

Bild

Re: Mondstein

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 20:53
von michaelerde
Hi Sunny

Hier hätt ich einen leicht günen , ganz natur, aus meiner Lieblingsmondsteinmine
(vielleicht finde ich ja noch Fotos in der Mine) schon auch ne schöne Energie in so einer Mine (Loch), obwohl nur
so ganz schmale Adern den Mondstein führen und eigendlich gar nicht viel Masse um einen herum
ist.
Mein Traum wäre da gewesen , mal einen Mondsteinfußboden zu machen. So wie ganz früher, die gegossenen Küchenböden, nur halt mit Mondstein drin. So ein Sack Mischqualität ist gar nicht so teuer vor Ort
Bild.

Hätte da noch weiße, organgene und richtig grüne, braune und graue, wobei die Farben bei mir nie so
gut sind wie im Orginal.

:winkebllume:

Re: Mondstein

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 21:33
von Sunny
Hallo Michael,

Mondstein in grün habe ich auch noch nicht gesehen,
schaut hübsch aus dein Steinchen als *Naturbröckchen*.

Da fällt mir doch wirklich mal auf,
daß ich nur getrommelte Mondsteine kenne :shock:

Re: Mondstein

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 22:55
von michaelerde
Hi Sunny

Hier hab ich noch welche ungetrommelt oder ungeschliffen

Bild


Ich hab noch Ia Qualität geschliffen, aber ich fürchte bei meiner Camera kommt es kaum rüber
was da wirklich das Feine ausmacht. Grundsätzlich kann man schon sagen , daß ein Guter keine
Kracks haben darf und da wirds denn auch schwieig, weil die in der Natur ab einer bestimmten Größe
immer Kracks haben. Richtige Feldspat-Kristalle in Mondsteinqualität hab ich noch nie gesehen.
Das Material hier, stammt aus so Adern.

Re: Mondstein

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 11:47
von michaelerde
Hier hätt ich 5 verschiedene Grüntöne, die großeren Cabochons sind
Ia Qualität.

Bild

:winkebllume:

Re: Mondstein

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 19:23
von Sunny
Boooaaah..... einfach nur schöööön,
so klar kenne ich Mondstein noch gar nicht.

:merci: auch fürs Foto von den Rohlingen,
man erkennt aber sofort,daß es Mondstein ist.
Das ist ja oft bei Rohsteinen und polierten Steinen
nicht einfach sie gleich zu erkennen. :genau:

Re: Mondstein

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 19:33
von michaelerde
Hallo Sunny

Bei meinen heutigen Aufräumungsarbeiten hab ich die Mondsteinminenbilder
gefunden

Bild

ist jetzt nicht spektakulär, aber vielleicht interessierts
Bild

es sind Finger bis handbreite Adern, die recht unregelmäßig in die Tiefe gehen
Bild

die Energie in so einer Mine oder besser gesagt in so einem Loch ist aber schon was besonderes

Bild
wenns tiefer geht gibts halt immer das Problem mit dem Grundwasser

Bei größeren Minen könnten sie eigendlich gleich mit dem Wasser wieder aufforsten,
aber darauf ist bis jetzt noch niemand gekommen. Vielleicht machs ich ja irgendwann.

Re: Mondstein

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 21:26
von Sunny
Hallo Michael,

:merci: für die interessanten Bilder ,
da sieht man mal wieder,wie mühsam unsere Steinchen geborgen werden müssen
und wir....schlendern dann über die Börse und haben schon wahre Schönheiten vor uns liegen,
brauchen nur noch zuzugreifen ....
Aber ich kann mir gut vorstellen,was für ein tolles Gefühl es ist aus dem Dreck
einmal ein eigenes Steinchen auszubuddeln bzw. es vorher erst zu suchen.

Re: Mondstein

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 22:12
von michaelerde
:hetz: da kann man ganz schön ins fiebern kommen, wenn man selber buddelt,
zumal unsere letzte Wärmewelle den dortigen Wintertemperaturen entspricht.
Nov. , Dez und Jan kann man es aber recht gut aushalten dort und man findet auch schon was, wenn man einfach nur rumläuft und auf den Boden schaut.

Wahrlich anstrengend wirds beim :feilschen:

aber davon kann man sich ja bei einem leckeren Essen wieder erholen
Bild

Re: Mondstein

Verfasst: So 8. Aug 2010, 12:48
von Thuja
Hallo Michael!

Oh, da krieg' ich gleich Hunger - und ich liiiiebe indisches Essen!!!
Für's intensive Verhandeln bin ich aber irgendwie nicht "gemacht", damit tu' ich mich einfach hart... Gottseidank ist das hierzulande auch nicht üblich, auf Messen etc. ist das ja "im Rahmen", das geht...
Aber die Mondsteinchen vor Ort finden - das tät ich auch mal gern... träumen darf frau ja!

Liebe Grüße
Thuja

Re: Mondstein

Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 16:42
von Aico1105
Hallo,

der Mondstein ist wirklich wunderschön
:dadr:

Vlg Kerstin

Re: Mondstein

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 07:43
von Sera
Guten Morgen :smiling:

Das ist mein neuer Mondstein, er (bzw. sie :mrgreen: ) sieht aus, als würde er/ sie von innen leuchten :smiling:

Bild

Bild


Wie unterscheidet man eigentlich so einen Mondstein von einem weißen Labradorit? :kratz:

Re: Mondstein

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 09:38
von Thuja
Liebe Nina,

Dein Neuer (seehr schön, übrigens, gefällt mir gut!!!) IST ein weißer Labra!

Liebe Grüße
Thuja

Re: Mondstein

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 09:50
von Sunny
:genau: da schließe ich mich Thuja an,

das ist ein weisser Labradorit,der als Mondstein verkauft wird.
Ich finde das Steinchen auch ausgesprochen hübsch,
der blaue Schimmer ist herrlich.

Irgendwo hatten wir schon mal einen Beitrag dazu ,
muß mal *buddeln* gehen,vielleicht finde ich ihn wieder :P