Hallo Morgaine!
Da hast du ja eine traumhaft schöne Kristallgruppe erstanden!!!
Ich kann mir da schon vorstellen, dass so Apatitkristalle so wie ein Gwindel parallel verwachsen sein können.
Diese *Windung* kann aber so minimal sein, dass es schwer ist, sie überhaupt zu erkennen.
Zuerst hab' ich mir gedacht, dass (streng genommen) der Begriff Gwindel ja doch dem Quarz vorbehalten ist.
Aber da denkt man aus *Gewohnheit* eben an Quarzkristalle, der Begriff *Gwindel* bezieht sich ja nur auf die spezielle
Wachstumsform der Kristalle.
Also, wieso soll's neben Bergkristall- und Rauchquarzgwindel nicht auch Apatitgwindel geben?!
Wenn die Kristalle so angeordnet sind, was soll's sonst sein?!
Es gibt ja auch sog. *Fadenapatit*, der eben genauso gewachsen ist wie die Fadenquarze!

Klemens