Catlinit

Hier zeigen wir Fotos unserer steinernen Lieblinge

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
sabine179
Bernstein
Beiträge: 245
Registriert: So 1. Jun 2008, 17:41
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Catlinit

Beitragvon sabine179 » So 30. Mai 2010, 12:16

Hallo,

dieser Stein hat vor einiger Zeit zu mir gefunden. Es ist ein Catlinit, ein indianischer Pfeiffenstein.

Bild

Ich find die Farbe so toll und ich fühle mich auch sehr gut, wenn ich ihn trage. Bei den Indianern gilt der Stein als heilig, soviel hab ich bisher rausgefunden.

LG Sabine
Liebe Grüße

Sabine

Benutzeravatar
Bine
Administrator
Beiträge: 8937
Registriert: Di 19. Sep 2006, 07:09
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: Catlinit

Beitragvon Bine » So 30. Mai 2010, 20:25

Hallo Sabine!

Da ich indianisches Hobby betreibe haben natürlich einige Freunde eine Pfeiffe aus Catlinit. Ein Freund hat mir eine Pfeilspitze für eine indianische Kette gemacht.
Bei Gelegenheit mach ich mal ein Foto davon.
Leider weiß ich von der Heilwirkung auch nichts.
Liebe Grüße
Bine
Bild

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Catlinit

Beitragvon Sunny » Mo 31. Mai 2010, 11:04

Hallo Sabine,

interessantes Steinchen,davon habe ich allerdings noch nie gehört.

Bin gespannt,was der Stein für Wirkungen zeigt.
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)

Benutzeravatar
Klemens
Moderator
Beiträge: 1374
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 10:18
Wohnort: Marchtrenk, OÖ
Kontaktdaten:

Re: Catlinit

Beitragvon Klemens » Di 1. Jun 2010, 15:00

Sunny hat geschrieben:Hallo Sabine,

interessantes Steinchen,davon habe ich allerdings noch nie gehört.



Hallo Sabine,

mir geht's genau wie Sunny..... :nixweiss:
Aber es gibt ja über 4000 verschiedene Mineralien, da reichts ja, wenn man die Hälfte auswendig weiß
und für den Rest gibt's ja Bücher zum Nachschlagen! :herzhaft:

:winke: Klemens

Benutzeravatar
Beowulf
Disthen
Beiträge: 599
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 10:41
Wohnort: am Haardtrand
Kontaktdaten:

Re: Catlinit

Beitragvon Beowulf » So 6. Jun 2010, 15:46

die Frage ist hier allerdings ob es sich um ein Mineral handelt. Ich würde einfach mal ins blaue auf Sediment-Gestein tippen . . . .
:engel2
Bw
stolzer Besitzer eines orangenen Turmalins . . . . . .

Benutzeravatar
sabine179
Bernstein
Beiträge: 245
Registriert: So 1. Jun 2008, 17:41
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Catlinit

Beitragvon sabine179 » So 6. Jun 2010, 16:18

Ja, Du hast recht, es ist aus Sedimentgestein entstanden.

Der rote Stein in Pipestone ist Catlinit. Dieser spezielle Tonstein ist nahezu frei von Quarz und wird nur im heutigen Schutzgebiet gefunden. Er liegt in dünnen Schichten unter und zwischen wesentlich dickeren Lagen Quarzits aus dem Statherium, vor etwa 1630–1750 mya. Sowohl der so genannte Sioux-Quarzit, als auch der Catlinit sind ursprünglich aus Sedimenten entstanden, der Quarzit ging in geologisch langer Zeit aus Sanden hervor, deren Quarzanteile sich unter Druck verbanden und so die Härte von Stahl erreichten. Er ist also ein metamorphes Gestein. Der Catlinit besteht aus Pyrophyllit, Diaspore, Muskovit und Kaolinit. Spuren von Hämatit geben dem Stein seine rote Farbe. Er ist wesentlich weicher und konnte daher auch mit Knochenwerkzeugen geschnitzt werden. Es sind nur fünf dünne Schichten von Catlinit in einem schmalen Streifen von rund einem Kilometer Länge bekannt.

Aber schön ist er auf jeden Fall !!!

LG Sabine
Liebe Grüße

Sabine

Benutzeravatar
Sunny
Administrator
Beiträge: 11962
Registriert: Sa 30. Sep 2006, 18:42
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Catlinit

Beitragvon Sunny » Mo 7. Jun 2010, 13:38

Hallo Sabine,

Danke für diese interessanten Infos zu dem Stein,
mal schauen,wann er mir mal begegnet und wie er sich anfühlt.
Liebe Grüße Sunny Bild

Wenn Du nicht bekommst, was du willst,
dann denk daran, das es manchmal Dein Glück sein kann.
(Dalai Lama)


Zurück zu „Bilderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste