Ein paar Euros ärmer und ein paar Steine reicher

Hier zeigen wir Fotos unserer steinernen Lieblinge

Moderator: Forumsteam

Benutzeravatar
Siggu
Regenbogenkristall
Beiträge: 1627
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 15:11
Wohnort: Doolin
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Euros ärmer und ein paar Steine reicher

Beitragvon Siggu » Do 20. Dez 2012, 13:08

Hallo Michael,

die sind aber schön! Auf den ersten Moment dachte ich es sind Vivianite :wink: von der Farbe her.
Liebe Grüße
Siggu

Bild

Benutzeravatar
michaelerde
Schamanendow
Beiträge: 1204
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 21:03
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Euros ärmer und ein paar Steine reicher

Beitragvon michaelerde » Do 20. Dez 2012, 14:50

Ha! Jetzt gehts besser mit den Farben. Der Fotoeimer ist ja zum Bilder verkleinern
doof geworden.

Bild

Da wärs interessant , was der Klemens dazu zu sagen hätte und überhaupt.

Die wandeln sich wohl gerade vom Azurit in Malachit um. Ich ha aber noch nie so eine Form von
Malachitkristallen gesehen.

Diese kleinen Azuritkriställchen sind auch energetisch nochmals ganz was anderes als die Knollen.

Do hob i was über die Weihnachtstage zum spielen und ich bin mal gespannt mit was für einem Holz
die zusammensynergieren sollen.

Benutzeravatar
Siggu
Regenbogenkristall
Beiträge: 1627
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 15:11
Wohnort: Doolin
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Euros ärmer und ein paar Steine reicher

Beitragvon Siggu » Do 20. Dez 2012, 14:55

Ja, jetzt ist es viel besser zu erkennen. Der in der Mitte unten schreibt nach mir :bussi: Bin auch gespannt was du zauberst.
Liebe Grüße
Siggu

Bild

Benutzeravatar
michaelerde
Schamanendow
Beiträge: 1204
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 21:03
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Euros ärmer und ein paar Steine reicher

Beitragvon michaelerde » Do 20. Dez 2012, 15:22

Da wirds ja dann mal Zeit, daß Du mich mal wieder besuchen kommst.
Ich hab auch immer nochn Sack Reis................

Ich hab auch so noch einiges Interessantes am Start, vorallem mit den Hölzern.

Weiß Du denn was drüber, wie das ist, wenn sich der Azurit in Malachit umwandelt ??
Im chemischen kenn ich mich da ja gar nicht so aus , was da passiert.


:knuddel:

Benutzeravatar
michaelerde
Schamanendow
Beiträge: 1204
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 21:03
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Euros ärmer und ein paar Steine reicher

Beitragvon michaelerde » Do 20. Dez 2012, 16:33

:!: :!:


Durch Wasseraufnahme wird aus dem Azurit dann Malachit und es ist in dieser Mischung dann
eine Pseudomorphose.

Mir ist aber dann nicht wirklich klar , wieso der Malachit dann einen andere Kristallform bekommt.

Vorhin meinte auch jemand, daß der Azurit aus dem Malachit entsteht durch Wasserverlust.

Und nun les ich grad, daß der Azurit wasserfrei ist und bei seiner Alterung Wasser verliert und dann
zu Malachit wird.
Da soll sich nun einer auskennnen???

Hoch interessant diese in der Veränderung begriffenen Kristalle

nami
Lapislazuli
Beiträge: 720
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 23:35
Wohnort: Niederbipp
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Euros ärmer und ein paar Steine reicher

Beitragvon nami » Do 20. Dez 2012, 16:48

Hee Siggu, du irrst dich, der schreit nach mir!!! :P
Habe zuerst auch an Vivianit gedacht, aber beim zweiten Betrachten siehts anders aus. :wahnsinn:
Die Natur hört nie auf uns zu überraschen! ♥

Benutzeravatar
Klemens
Moderator
Beiträge: 1374
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 10:18
Wohnort: Marchtrenk, OÖ
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Euros ärmer und ein paar Steine reicher

Beitragvon Klemens » So 23. Dez 2012, 20:28

Hallo Michael!

Die sind wunderschööööön, deine Azurit-Malachitkristalle!!! :geil: :habenwollen:

Wenn man's gaaaaaaaanz genau nimmt, sind das "teilweise Pseudomorphosen von Malachit nach Azurit".

Bei der Bezeichnung einer Pseudomorphose ist die richtige Reihenfolge immer von dem, was da ist, nach dem, was vorher da war.
Die Gestalt des ursprünglichen Kristalls wird dabei beibehalten, obwohl das neue Mineral von sich aus oft nicht diese Gestalt hat.
Das "alte" Mineral wird einfach umgewandelt, aber das neue Mineral muss dabei mit der Form auskommen, die vom "alten" Mineral vorgegeben wurde. :wink:


Azurit hat eben die Eigenschaft, sich durch Wasseraufnahme in den grünen Malachit umzuwandeln.
Wäre bei diesen Azuritkristallen dieser Vorgang weitergegangen und vollständig abgeschlossen gewesen, wäre das dann Malachit in Form von Azuritkristallen,
obwohl der Malachit von sich aus niemals diese Kristallform annehmen könnte!

Bei diesen dicken Kristallen ist der Vorgang wohl abgeschlossen, die werden sicher nicht mehr umgewandelt.

Anders war's vor ein paar hundert Jahren, als Azurit wegen seiner schönen blauen Farbe als Farbpigment bei Malereien (Fresken, etc.) verwendet wurde.
Der pulverisierte Azurit hat sich dabei an den feuchten Wänden mit der Zeit in Malachit umgewandelt und die Gemälde sind allesamt grün geworden! :shock:

Abhilfe gab's dann erst, als der Handelsweg nach Indien erschlossen wurde und der farbstabile Lapislazuli zu uns kam.
Die Farbbezeichnung "ultramarin" geht darauf zurück, da eben dieses Blau - und damit der Lapislazuli - auf dem Handelsweg über das Meer (lat.: ultra marin!) zu uns gebracht wurde!


:winke: Klemens
--------------------

Bild

--------------------

Benutzeravatar
michaelerde
Schamanendow
Beiträge: 1204
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 21:03
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Euros ärmer und ein paar Steine reicher

Beitragvon michaelerde » So 23. Dez 2012, 23:30

:winke: Klemens

Ja vielen Dank. Was die Natur so alles zu bieten hat.

Mit der genauen Bezeichnung hab ich im Net noch was gefunden, aus Clausthal, wos wohl nicht nur Bier gibt.
http://geomuseum.tu-clausthal.de/mineralogie/minerale/images/M450x300/malachit_m005_m.jpg

Im Heilstein-Energiebereich hab ich aber noch gar nichts zu den Pseudomorphosen gefunden. Hat jemand von euch
Erfahrungen , Ideen, Links oder??

Also mit Blau/grün hab ichs ja dieses Jahr. Was will der Dichter wohl mir damit sagen?

:knuddel: :bier: :bisbald:

Benutzeravatar
Klemens
Moderator
Beiträge: 1374
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 10:18
Wohnort: Marchtrenk, OÖ
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Euros ärmer und ein paar Steine reicher

Beitragvon Klemens » Sa 29. Dez 2012, 12:18

michaelerde hat geschrieben:, aus Clausthal, wos wohl nicht nur Bier gibt.




...das Gesöff aus Clausthal nennst du Bier???? :shock:

:herzhaft:

:bengel: Klemens
--------------------

Bild

--------------------

Benutzeravatar
michaelerde
Schamanendow
Beiträge: 1204
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 21:03
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Euros ärmer und ein paar Steine reicher

Beitragvon michaelerde » Sa 29. Dez 2012, 12:59

Klemens hat geschrieben:...das Gesöff aus Clausthal nennst du Bier???? :shock:
:
:oops:

.........habs noch nicht probiert.

---------------------------------------

aber den hab ich schon probiert und find ihn Klasse

Bild

Is glaub ein Pentadodekaeder (gibts da eigendlich einen Schrät über diese Form??)und natürlich Pyrit

Im übrigen kann ich jetzt wieder besser Photos schicken, weil ich diesen dooofen Realplayer
gelöscht hab, der mich immer gezwungen hatte sämtliche Fenster zu schließen, damit ich meine
Speicherkarte wieder entfernen kann.
Wobei der Photoeimer echt nervt

nami
Lapislazuli
Beiträge: 720
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 23:35
Wohnort: Niederbipp
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Euros ärmer und ein paar Steine reicher

Beitragvon nami » Sa 29. Dez 2012, 15:36

:staun: Und was ist das für ein Steinchen??? :kapiernix:

Benutzeravatar
Siggu
Regenbogenkristall
Beiträge: 1627
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 15:11
Wohnort: Doolin
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Euros ärmer und ein paar Steine reicher

Beitragvon Siggu » Sa 29. Dez 2012, 20:13

ein Pyrit liebe Nami, und zwar ein sehr schöner, hab ihn schon in Natura gesehen :mrgreen:
Liebe Grüße
Siggu

Bild

nami
Lapislazuli
Beiträge: 720
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 23:35
Wohnort: Niederbipp
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Euros ärmer und ein paar Steine reicher

Beitragvon nami » Sa 29. Dez 2012, 20:43

Achsooo, sah so schwarz aus, dachte obendrauf hat es ein bisschen Pyrit... :oops:


Zurück zu „Bilderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste