Seite 1 von 1

Superkleber aus Österreich

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 20:15
von Obsidiane
Hi,

mal was für die Schnellbastler unter uns.
Neulich gab es im Baumarkt einen Superkleber aus Österreich. Bei der Vorführung trug der Verkäufer etwas Kleber auf zwei PVC-Bänder auf, und ließ meinen Sohn ziehen. Und obwohl beide kräftig gegeneinander zogen und der Kleber noch ganz frisch war hielt das super.

Gestern abend fiel mir ein Dendritenachat-Cabochon wieder ein. Ich wollte daraus eigentlich schon länger einen Anhänger machen (lassen), kam aber nie dazu.
Ich hatte aus dem Bastelshop noch Silberplättchen, die man aufkleben kann.
Also alles geholt, einen Tropfen Kleber auf das Silberplättchen, Achat aufgelegt......und ich wollte ihn noch ausrichten weil ich schief aufkam - unmöglich! Das war sofort - im wahrsten Sinne des Wortes - steinhart.
Jetzt ist er halt ein bisserl schief. Aber wie Bine sagt, schief ist englisch und englisch ist modern.
Hier ein Bild von meinem englischen Anhänger (muss noch ein Ringerl dranmachen):

BildBild

Es spiegelt ein bißchen, ich mußte mangels Tageslicht bei Kunstlicht fotografieren.

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 20:31
von claudia
hallo Obsidiane,

ist ein guter Tipp....


Sollten wir vielleicht nur nicht unseren Söhnen
in die Hand geben,sonst kriegen sie ihre Griffel
nicht mehr auseinander......


Schönen Abend noch und viel Spaß mit Deinem
"neuen" englischen Anhänger

Claudia

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 21:03
von anjali
hey obsidiane,

sieht klasse aus - wie heißt denn der super-kleber?? obwohl, ich fürchte, ich kann mit sowas eher nicht umgehen - bei mir klebt schon bei normalem kleber alles, nur nicht das, was kleben soll... :roll:

der stein ist aber auch ne echte schönheit...
mit den silberplättchen für cabochons ist auch eine gute idee!!!

alles liebe und viel freude an deinem "modernen" :mrgreen: anhänger,
anjali

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 21:29
von Suley
Hi Obsidiane,

das ist eine super Idee und sieht auch noch gut aus. Ich habe einen schönen versteinerten Koralle Cabochon, den ich eigentlich zum Anhänger umfunktionieren könnte. Ich glaub, ich geh mal von Dir abkupfern :wink:

Verfasst: Di 19. Dez 2006, 22:57
von Christin
hallo Obsidiane,

klasse dein englischer anhänger! :shock: :grin: so eine schöne zeichnung.

mir ist das im sommer mit sekundenkleber passiert: wollte ein haargummi für meine nicht kleben und hatte das zeug promt an den fingern. ging teilweise gar nicht und teilweise mit gesichtswasser (!!! *kreisch*) ab. das gesichtswasser ist seitdem nicht mehr in verwendung...

ja, genau, wie heißt denn das super-zeug?

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 07:34
von Bine
Immer wieder spannend was es in oder aus Österreich alles gibt. Wäre mir auch nicht bekannt das Zeug, aber sicher auch nicht uninteressant für unsere Bastelarbeiten.

Also wie heißt dieser extreme Kleber?

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 08:07
von Daisy
Hallo liebe Obsidiane!

Wow, die sehen ja toll aus...vorallem der rechte in lila! :smiling:

LG Daisy

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 08:41
von Suley
Hallo Ihr Lieben,

habe übrigens auch gute Erfahrungen mit dem Tipkleber aus dem Nagelstudio gemacht. Bekommt man auch bei Budnikowsky (im Norden bekannt - große Drogeriekette). Klebt innerhalb von 10 Sek. und ich habe damit auch schon mal einen Stein geklebt, der seitdem prima hält.

@Obsidiane
wo hast Du denn die Plättchen gekauft?

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 09:50
von Blümchen
Liebe Obsidane!

Ich finde das eine gute Idee
und es ist dir super gelungen
aus diesen Cabachon's tolle Anhänger
anzufertigen.

Habe auch so einen ähnlichen zu Hause,
vielleicht versuche ich das auch mal.
Muss dann halt auf meine Finger aufpassen. :mrgreen:

Verfasst: Mi 20. Dez 2006, 11:44
von Obsidiane
Hallo ihr Lieben,

der Kleber heisst:

Orange Viper Fix

Auf dem Fläschchen steht auch eine Adresse, die darf ich natürlich hier nicht eintragen.
Wer sie haben will, kann mir eine PN schreiben.